Analyse Schuldenbremse und Sondervermögen: Regierung in spe nutzt alte Mehrheiten
Die erwartete neue Koalition aus CDU, CSU und SPD versucht, kurz vor der Konstituierung des neuen Bundestags zusammen mit den Grünen noch GG-Änderungen bei der Schuldenbremse und für Sondervermögen für Infrastruktur und Aufrüstung zu beschließen. Profitieren könnten vor allem Brücken, Straßen und Schienenwege.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Monitoring Verkehr & Smart Mobility zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de