Deutschland steht weltweit auf Platz vier im Fokus von Cyberkriminellen: Laut dem Lagebild Cybercrime liegt die Bedrohung auf hohem Niveau, die Angriffe aus dem...
Bei der weltweit größten Nato-Cyberübung „Locked Shields“ trainieren Spezialisten aus aller Welt die Abwehr von 9000 Cyberangriffen – in Deutschland in einem ehemaligen...
Im Interview spricht die Psychologin Catarina Katzer darüber, wie Cyberkriminelle gezielt menschliche Schwachstellen ausnutzen und warum ein digitaler Einbruch...
Die Gruppe, die hinter der Ransomware Lockbit steht, sieht sich selbst als gewinnorientiertes Unternehmen und tritt auch entsprechend auf. Seit 2019 betreibt sie...
Mit der Ende Mai verabschiedeten NIS-2-Direktive kommen neue Herausforderungen auf die europäische Wirtschaft zu. Wilhelm Dolle, Leiter des Bereichs Cybersecurity...
Dataport, der IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung in vier Bundesländern, geht eine Kooperation mit dem niederländischen Forensikinstitut (NFI) ein und...
In den USA hat das Weiße Haus ein Memorandum zur Zero-Trust-Strategie veröffentlicht. In Europa soll ein großer Terminalbetreiber mit Standorten in Deutschland,...
In Kanada sorgt ein Angriff auf das Außenministerium für gestörte Online-Dienste. In den USA setzt das US-Finanzministerium vier Personen auf die Sanktionsliste...
Was tun im Ernstfall? Der „Cyber Security Risk Report 2021“ der Unternehmensberatung MHP und dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg soll Unternehmen Handlungsempfehlungen...
Internetseiten der ukrainischen Regierung werden mit einem merkwürdigen „digitalen Graffiti“ verunstaltet, kurz danach entdecken IT-Sicherheitsexpert:innen Spuren...
Internetseiten der ukrainischen Regierung werden mit einem „digitalen Graffiti“ verunstaltet, kurz danach entdecken IT-Sicherheitsexpert:innen Spuren einer Schadsoftware....
Die kriminelle Hackergruppe Conti macht sich die Sicherheitslücke log4j zu nutze, um ihre Ransomware zu verbreiten. Das berichtet das US-Portal „TheRecord“ unter...
Das belgische Militär ist Ziel eines Cyberangriffs über die IT-Schwachstelle Log4j geworden. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Brüssel bestätigte der...
Michael Littger, Geschäftsführer des Vereins Deutschland sicher im Netz (DsiN), zieht im Interview eine kritische Bilanz über das vergangene Jahr und die Herausforderungen...
Bei Ransomware verspricht die Zahlung eines Lösegeld vermeintlich schnelle Abhilfe. Institutionen wie das Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik...
Zahlreiche Unternehmen investieren nach einem Jahr voller Cyberzwischenfälle verstärkt in die IT-Sicherheit. Doch mit Prävention alleine ist es nicht getan, warnt...
Auch in den USA sorgt log4j für Aufregung, derweil bereitet sich das Heimatschutzministerium für die Zusammenarbeit mit Hacker:innen vor. In Großbritannien stellt...
Im Sommer diesen Jahres griffen kriminelle Hacker:innen den Modekonzern Gerry Weber an. Das börsennotierte Unternehmen wehrte ihn ab und initiierte als Reaktion...
Seit einigen Jahren gibt es Cyber-Versicherungen, die Unternehmen im Schadensfall unter die Arme greifen. Doch mit der Zeit zeigten sich die Versicherungen weniger...
In Sachsen-Anhalt und Sachsen ist es in den vergangenen Tagen zu Attacken auf kommunale Ziele gekommen, davon betroffen sind die Stadtwerke Pirna, die Stadtreinigung...
Die USA warnt Russland vor einer Eskalation in der Ukraine – und äußert sich zu Cyberattacken. In Israel sorgen neue Enthüllungen um die NSO-Spyware für politische...
In Israel entsteht in der Wüstenstadt Beersheva ein Hub für Cybersicherheit. Die Ansiedlung dient nicht nur der Festigung des israelischen Anspruches in dem Bereich...
Selbst wenn Unternehmen sich ausreichend vor Cyberattacken schützen, bleiben sie durch Zulieferer und Dienstleister verwundbar. Fällt ein Zulieferer aus, steht...
Wie umgehen mit Schwachstellen in Hard- und Software? Die Ansätze reichen vom Nicht-Management bis zur verantwortungsvoller staatlicher Offenlegung. Gastautor...
Einen Monat nach einem Hackerangriff auf Teile seines IT-Systems läuft beim Autozulieferer Eberspächer die Produktion wieder weitgehend normal. Die Produktion...
Zu den Aktionstagen Black Friday, Cyber Monday sowie im Verlauf des Weihnachtsgeschäfts rechnet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit...
Der Informatiker Christian Hummert, zuletzt Leiter der digitalen Forensik bei der Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITiS), wurde...
Noch in diesem Jahr soll es Polizeibehörden erlaubt werden, künstlich hergestelltes kinderpornografisches Material für Ermittlungen zu nutzen. Aber wer stellt eigentlich...