Auch Hochschulen sind Opfer von Cyberangriffen. Aufgrund ihrer dezentralen und freien Struktur ist es aber besonders schwer, sie zu schützen. Warum es an Universitäten...
Viele cybersicherheitsrelevante Posten werden in Washington neu besetzt. In den Anhörungen vor dem Senat spielte das Thema mitunter eine wichtige Rolle. Doch nicht...
Das US-Finanzministerium ist nach eigenen Angaben Ziel eines von China unterstützen Cyberangriffs geworden. Bei der Cyberattacke seien mehrere Arbeitsplätze des...
In Italien zieht die Affäre um die illegale Beschaffung vertraulicher Daten durch eine Hackergruppe weite Kreise. Zu den Betroffenen gehören hochrangige Politiker...
Die deutsche Wirtschaft sieht sich einer beispiellosen Welle von Cyberangriffen, Datendiebstahl und Industriespionage ausgesetzt. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass...
Unbekannte veröffentlichten im Februar dieses Jahres einen mehrere Hundert Megabyte großen Datensatz, der Details zur Kooperation des chinesischen Cybersecurity-Unternehmens...
Nach der Attribution Russlands für einen Cyberangriff auf die SPD-Zentrale, hat die Bundesregierung auch Peking öffentlich zurechtgewiesen. So ordnete sie am Mittwoch...
Nach der Attribution Russlands für einen Cyberangriff auf die SPD-Zentrale, hat die Bundesregierung am Mittwoch auch Peking öffentlich zurechtgewiesen. So machte...
Der niederländische Militärgeheimdienst (MIVD) hat am Montag bekanntgegeben, dass die chinesische Cyberspionage weitaus umfangreicher ist als bisher angenommen....
Der chinesische Botschafter in Großbritannien ist am Dienstag ins Außenministerium in London einbestellt worden. Hintergrund sind Vorwürfe von Spionage, Cyberattacken...
Die Vorsitzende des belgischen Außenpolitikausschusses, Els Van Hoof, sagte in einem Interview mit dem öffentlich-rechtlichen Sender VRT, dass ihr Laptop im Jahr...
Ein delikates Datenleck wirft ein Schlaglicht auf staatliche chinesische Cyberspionage. Demnach haben das Ministerium für Staatssicherheit, das Militär und die...
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die deutsche Rüstungsindustrie vor Cyberspionage aus Nordkorea gewarnt. Zusammen mit dem südkoreanischen Geheimdienst...
Weil er geheime Hackerprogramme der CIA an die Enthüllungsplattform Wikileaks weitergab, ist ein früherer Mitarbeiter des US-Auslandsgeheimdienstes zu 40 Jahren...
Das European Repository of Cyber Incidents (EuRepoC) sammelt Informationen und Wissen über Cyberkonflikte. Einmal im Monat werfen die Forschenden im Tagesspiegel...
Nordkoreanische IT-Fachkräfte wenden ausgeklügelte Taktiken an, wie falsche Namen, gefälschte Linkedin-Profile, gefälschte Arbeitspapiere und vorgetäuschte Bewerbungsgespräche,...
In den vergangenen Monaten folgte in Australien ein Cyberangriff auf den nächsten. Erst Mitte November wurde ein Hafenbetreiber für mehrere Tage außer Gefecht gesetzt....
Nach einer Cyberattacke vor fünf Wochen hat der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag Einzelheiten zu dem Vorfall bekanntgegeben. Bisherige Erkenntnisse deuteten...
China wirft den USA vor, seit 2009 die Server von Huawei, einem chinesischen Telekommunikationsausrüster und Hardwarehersteller, zu hacken und so sensible Daten...
Ein japanischer Regierungssprecher konnte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters nicht bestätigen, dass es zu einem Diebstahl von Sicherheitsinformationen gekommen...
Am Dienstag stellten Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und Verfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang den Verfassungsschutzbericht 2022 hervor. Angriffe...
Zu der bereits im Mai entdeckten kritischen Schwachstelle in Geräten des US-Herstellers Barracuda (Tagesspiegel Background berichtete) hat das Cybersicherheitsunternehmen...
Eine chinesische Cybergruppe hat nach Angaben von Microsoft und der Geheimdienste der Fives-Eyes kritische US-Infrastrukturen in den USA im Visier. Von der Telekommunikation...
Für den Verfassungsschutz steht fest: Russland und China sind die beiden Staaten, die am aggressivsten versuchen, in Deutschland Einfluss zu gewinnen – etwa durch...
Das FBI hat nach eigenen Angaben eine Hacking-Software russischer Cyber-Spione in den USA unschädlich gemacht. Wie hochrangige Vertreter der Strafverfolgungsbehörden...
In Nordrhein-Westfalen und Bremen haben die Innenminister am Donnerstag die Jahresberichte ihrer Verfassungsschützer:innen veröffentlicht. In beiden wird die verschärfte...
Menschenrechtsorganisationen verlangen seit Jahren, Spyware, die etwa gegen Dissidenten eingesetzt wird, zu bekämpfen. Mit seiner präsidialen Verordnung schafft...
Das US-Cybersicherheitsunternehmen Mandiant hat seit 2018 die nordkoreanische Gruppe APT 43 beobachtet. Der Cyberakteur betreibt auch in Deutschland Spionage. Ein...
Die US-Regierung untersagt ihren Behörden die Nutzung von Spionage-Software privater Anbieter – zumindest wenn diese eine Gefahr für die eigene nationale Sicherheit...
Der Maschinenbauer KTR aus Rheine wurde bereits 2019 Opfer einer Cyberattacke. IT-Leiter Olaf Korbanek erläutert im Interview, warum der Fall erst jetzt Wellen...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will bei Projekten der kritischen Energieinfrastruktur künftig ohne Technologie aus China auskommen. Bundeskanzler...
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) warnt gemeinsam mit dem südkoreanischen Geheimdienst vor einer Cyberspionagegruppe mit dem Namen „Kimsuky“. Die Gruppierung...
Auch in den USA steht die Social-Media-Plattform Tiktok unter dem Druck der Regulatoren, denn auch in Washington ist man besorgt über einen vermeintlichen Zugriff...
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine beobachte der Verfassungsschutz vermehrt Einflussbemühungen russischer Staatsmedien in Deutschland, teilt...
Leopard, Cyberangriffe, Desinformation oder Bevölkerungsschutz – die Semantik der Zeitenwende ist vielschichtig. Das zeigte auch die Handelsblatt-Konferenz „Sicherheit...
Die syrische Regierung oder die Hisbollah im Libanon sind wichtige Verbündete von Iran – und können mit der Unterstützung aus Teheran rechnen. Dabei verspricht...
Heute startet in Wien die vierte Verhandlungsrunde zur Ausarbeitung einer neuen UN-Konvention zur Bekämpfung von Cyberkriminalität. Doch am vorliegenden Textentwurf...
Russische Cyberakteure haben nach Recherchen der Nachrichtenagentur Reuters im vergangenen Sommer versucht, in drei amerikanische Nuklearforschungseinrichtungen...
Laut einem Bericht des Cybersicherheitsunternehmens Palo Alto Networks hat die russische Gruppe „Triton Ursa“ Ende August versucht, in ein Erdölraffinerieunternehmen...
Die Cyberspionage-Gruppe TA453, die für die Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) von Iran arbeitet, hat in den vergangenen zwei Jahren Ziele in den USA angegriffen,...
Nach einem Medienbericht über einen gelungenen Spähangriff auf das Mobiltelefon von Ex-Premierministerin Liz Truss fordern Politiker aller Parteien Aufklärung von...
Im Bundestag debattierten gestern europäische Expert:innen für Technikfolgenabschätzung über die Resilienz von Kritischen Infrastrukturen und Best-Practices. Dabei...
Nach einem Cybersicherheitsvorfall im Landtag Nordrhein-Westfalens ermittelt die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) der Staatsanwaltschaft Köln wegen...
Am Mittwoch hat US-Präsident Joe Biden seine Nationale Sicherheitsstrategie vorgestellt – das Thema Cybersicherheit und die systemische Rivalität mit China nehmen...
Sicherheitsforschende des US-Unternehmens Securonix berichten von einer Spionagekampagne, die auf Mitarbeiter:innen von Rüstungsfirmen abzielt. Unter anderem sollen...
Nachdem Albanien am Mittwoch seine diplomatischen Beziehungen mit Iran aufgrund einer Cyberattacke abgebrochen hatte, haben sowohl die USA als auch die Nato und...
Die Schauplätze der systemischen Rivalität Europas mit Staaten wie China und Russland mehren sich. Vergangene Woche suchten nun Abgeordnete des Ausschusses für...
Australische Regierungsbehörden, Nachrichtenagenturen und Produktionsunternehmen sind Ziel einer ausgeklügelten, jahrelangen Spionagekampagne, bei der sich Cybergruppen,...
Neun von zehn Unternehmen in Deutschland sind von Diebstahl, Spionage und Sabotage betroffen. Dabei nehmen Angriffe aus dem Cyberraum weiter zu – und verursachen...
Die Gruppe, die hinter der Ransomware Lockbit steht, sieht sich selbst als gewinnorientiertes Unternehmen und tritt auch entsprechend auf. Seit 2019 betreibt sie...
Im Zuge der Spannungen zwischen den USA und China gerät auch das Unternehmen Huawei wieder verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit. Ein Medienbericht des US-Senders...
Vorsicht vor einer E-Mail im Namen der Bundesregierung, die zur Verifizierung von Kreditkartendaten aufruft. Hierbei handelt es sich um einen Betrug, warnt das...
Anwältinnen des Wikileaks-Gründers Julian Assange haben gegen den US-Auslandsgeheimdienst CIA und seinen früheren Direktor Mike Pompeo Klage wegen Bespitzelung...
Die Plattform Netzpolitik.org hat die Polizeibehörde bezüglich des Vertrags mit der in Deutschland hergestellten Spyware Finfisher verklagt und die Klage gewonnen....
In Österreich überprüft der Staatsschutz Informationen, wonach die Spionagesoftware eines Wiener Unternehmens in drei Ländern gegen Anwaltskanzleien, Banken und...
Russische Hacker:innen sollen das deutsche Stromnetz ausspioniert haben. Ein mutmaßlicher Täter sei identifiziert, berichteten der Bayerische- und der Westdeutsche...
Im September 2021 führte Russland gemeinsam mit Belarus erneut die Militärübungen Zapad („Westen“) durch – ein regelmäßiges Unterfangen. Doch im vergangenen Jahr...
Die EU-Kommission hat Hinweise auf Spionage-Software auf Telefonen von hochrangigen EU-Beamten gefunden. Ob es sich dabei um die Software Pegasus der NSO Group handle,...
Jānis Sārts leitet das Nato-Exzellenzzentrum für strategische Kommunikation (NATO StratCom COE). Im Interview spricht er über die prorussische Hacktivist:innengruppe...
Vor allem mit Blick auf Cyberangriffe könnte China nach Einschätzung des Verfassungsschutzes Deutschland in Zukunft noch größere Probleme machen als Russland. In...
Das Hamburger Landgericht hat die Beleidigungsklagen von Marokko gegen „Zeit Online“ und die „Süddeutsche Zeitung“ als „unbegründet“ zurückgewiesen, heißt es im...
Ein Gericht in New York hat Joshua Schulte, einen ehemaligen Mitarbeiter des US-Auslandsgeheimdienst CIA, am Mittwoch für schuldig befunden, Wikileaks 2017 Werkzeuge...
Eine laufende Spionagekampagne mutmaßlich chinesischer Akteure hat bisher drei Opfer in Russland und Belarus getroffen. Laut den Sicherheitsforschenden vom Softwareunternehmen...
Die USA haben Technologieunternehmen vor Nordkoreaner:innen gewarnt, die unter falscher Identität nach Arbeit suchen. Die Bundespolizei FBI, das Finanzministerium...