Damit der Übergang zur erneuerbaren Energieversorgung gelingt, bedarf es motivierter und qualifizierter Fachkräfte. Viele Unternehmen würden aber auf alte Recruiting-Methoden...
Die weltweiten energiebedingten CO2-Emissionen haben im Jahr 2023 einen neuen Rekordwert erreicht. Der Treibhausgasausstoß stieg um 410 Millionen Tonnen CO2 auf...
Während andere Branchen Tausende Stellen streichen, sucht der Energiesektor händeringend Personal. Nur ob Anlagenmechaniker, Dachdecker oder Industriekaufleute...
Die Deutsche Energie-Agentur Dena ist am vergangenen Wochenende Opfer einer Cyberattacke geworden. Dies gab das öffentliche Unternehmen im Bundeseigentum gestern...
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der weltweiten Stromproduktion hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekord erreicht. Wind- und Solarstrom kamen zusammengenommen...
Ab Herbst kommen auf Millionen von Gaskunden wegen der neuen Umlage zusätzliche Preiserhöhungen zu. Gleichzeitig verkündete etwa der deutsche Energiekonzern RWE...
Die in Folge des Ukraine-Kriegs und der Aufhebung von Corona-Beschränkungen gestiegenen Öl- und Gaspreise haben den Energiekonzernen Milliardengewinne...
Die Impact Reports zu vielen Erneuerbaren-Energien-Projekten müssen von Investoren hinterfragt werden, schreibt Marcus Weyerer von Franklin Templeton Investments....
Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (BKWK) verbindet sich mit der Fördergesellschaft Erneuerbare Energien (FEE). Letztere wird zum Jahresende aufgelöst, wie...
Die Bundesregierung regelt die Grundversorgung neu: Unterschiedliche Tarife für Alt- und Neukunden darf es nicht mehr geben, dafür wird aber die Möglichkeit eingeräumt,...
Die neue Generation von Atomkraftwerken in der EU benötigen nach Angaben von EU-Binnenmarkt-Kommissar Thierry Breton bis 2050 Investitionen von 500 Milliarden Euro....
Die Energiewirtschaft steht vor einer langanhaltenden Phase des Aufschwungs mit hohem Investitionsbedarf, erwarten Führungskräfte der Branche in deutlich überwiegender...