CEO des Datenmanagement- und Datensicherheitsanbieters Cohesity
In zwei Wochen soll die elektronische Patientenakte für alle Praxen verfügbar sein. Ab Anfang Oktober sind Arztpraxen verpflichtet, sie zu nutzen. Ab 2026 gibt...
In zwei Wochen soll die elektronische Patientenakte für alle Praxen verfügbar sein und somit der schrittweise Rollout starten. Ab Anfang Oktober soll die Nutzung...
Im Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD darauf geeinigt, die elektronische Patientenakte (ePA) noch im Jahr 2025 schrittweise auszurollen – „von einer bundesweiten...
Kleinigkeiten im Klinikalltag zu verändern, kann erhebliche positive Auswirkungen finanzieller Natur, aber auch für das Patienten-Outcome haben. Am größten Krankenhaus...
Das Forschungsdatenzentrum (FDZ) Gesundheit soll im Sommer in Betrieb gehen. Zu Beginn ist nur die Forschung mit Abrechnungsdaten möglich, ab Frühjahr 2026 auch...
Beim Verkauf von Medikamenten über Internetplattformen wie den Amazon Marketplace müssen Anbieter eine ausdrückliche Einwilligung der Kundinnen und Kunden zur Erhebung...
Laut Datenschutzexperten sind die Patientendaten in der elektronischen Patientenakte in ihrer jetzigen Ausgestaltung nicht sicher. Werden die Daten ab Frühjahr...
Polizeibehörden wollen einen besseren Informationsaustausch. Dafür soll die IT-Infrastruktur der Polizei grundlegend modernisiert werden. Das dahinterstehende Projekt...
Am Tag des ePA-Starts in den drei Modellregionen kollidiert die Feierlaune der Menschen und Institutionen hinter dem Projekt wieder einmal mit Bedenken zu Sicherheitslücken....
Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat angesichts der breiten Kritik an der elektronischen Patientenakte (ePA) zugesichert, dass die Patient:innendaten...
In der Gematik sieht Doctolib-Deutschland-Chef Nikolay Kolev für Unternehmen einen zuverlässigen Partner auf staatlicher Seite. Was er vom Umbau zur Digitalagentur...
Für betroffene Verbraucher steigen nach mehreren EuGH-Urteilen die Aussichten auf Entschädigungen nach einem Datenleck bei Unternehmen. Doch gehen Betroffene wirklich...
Es ist Vorschrift: Websites müssen – außer für technisch notwendige Cookies – eine aktive Einwilligung ihrer Nutzenden einholen. Von ebendiesen Hinweisen sind allerdings...
Die US-Regierung nimmt chinesische Autos wegen möglicher Sicherheitsrisiken unter die Lupe. Dabei gehe es darum, ob die Fahrzeuge sensible Daten sammelten und nach...
In den europäischen Gesundheitsdatenraum sollen künftig anonymisierte Wellness- und Gesundheitsdaten einfließen. Ein Team aus Forschenden fordert einen partizipativen...
Als Wegbereiter der Krebsregister in Deutschland schaut der ehemalige Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) heute etwas enttäuscht auf das Tempo bei der Implementierung....
Von einem mutmaßlichen Datenverlust bei der Umstellung auf die elektronische Akte in Berlin sind mit hoher Wahrscheinlichkeit auch persönliche Daten betroffen....
In der von der Schufa vorgestellten Bonify-App zur Einsicht in die eigene Kreditwürdigkeit (Tagesspiegel Background berichtete) hat eine gravierende Sicherheitslücke...
Datenlecks können für die betroffenen Firmen teuer werden. Eine aktuelle Analyse von IBM setzt die Kosten im weltweiten Schnitt bei 4,45 Millionen US-Dollar (etwa...
Das am Freitag bekannt gewordene Datenleck bei einem Dienstleister für den Kontowechsel trifft mehr Bankkunden als zunächst bekannt. Auch die Direktbank ING und...
Über einen externen Dienstleister ist die Barmer Krankenkasse vor kurzem Ziel einer Cyberattacke geworden. Das bestätigte der zweitgrößte bundesweite Krankenversicherer...