Großbritanniens Regierung arbeitet an einer Ausweitung der Cybersicherheitsvorgaben für Wirtschaft und Kritische Infrastrukturen. Dabei orientiert sie sich eng...
Innenministerin Nancy Faeser stellt an diesem Mittwoch die polizeiliche Kriminalstatistik vor. Es gibt einen leichten Rückgang bei Straftaten. Insbesondere bei...
Am Dienstag sind neue Ergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen bekannt geworden. Während die Ambitionen im Bereich Digitales groß sind, wurde Cyber wie man hört...
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat offenbar Erkenntnisse darüber, dass aus Russland gezielte Cyberangriffe auf einige zivilgesellschaftliche Organisationen...
Die Digitaltochter der Schwarz-Gruppe hat am Donnerstag im Rahmen ihrer jährlichen Cybersicherheitskonferenz eine neue App vorgestellt. „Omniac“ soll laut Unternehmensangaben...
Die belgische Bundesstaatsanwaltschaft erklärte am gestrigen Mittwoch, sie habe im November 2023 eine Untersuchung wegen eines angeblichen chinesischen Hackerangriffs...
So kurz vor der Bundestagswahl ist eine ausführliche Arbeit der Opposition im Bundestag fast untergegangen. Die CDU/CSU-Fraktion hatte sich über den aktuellen Stand...
Eine internationale Studie zeigt: Beschäftigte in verschiedenen Ländern gehen unterschiedlich mit Cybersicherheit um. Die Verantwortliche Lisa Plaggemier, weiß,...
Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) und die Hochschule Worms haben das Lernlabor „Sicheres Cloud-Computing“ gegründet. Ziel...
Staatlich unterstützte Hackergruppen sollen mit Googles KI Gemini ihre Angriffe geplant oder effizienter gemacht haben. Die Google Threat Intelligence Group (GTIG)...
Nach der Bundestagswahl werden auch die Ausschüsse neu gebildet und besetzt. Digitalpolitik wird vor allem im Digital-, aber auch im Innenausschuss verhandelt....
Heute stellt der Eco-Verband seine Forderungen an die nächste Bundesregierung vor: ein Digitalministerium, klare Zuständigkeiten bei der Cybersicherheit und Sicherheit...
Hacker haben eine kritische Sicherheitslücke in der VPN-Lösung Ivanti Connect Secure ausgenutzt. Wie das IT-Sicherheitsunternehmen und Google-Tochter Mandiat am...
Der Chef des italienischen Rüstungskonzerns Leonardo, Roberto Cingolani, fordert eine stärkere Kooperation innerhalb der europäischen Verteidigungsindustrie, berichtet...
Noch im Jahr 2025 will die US-amerikanische Regierung eine neue Kennzeichnung für smarte Hausgeräte einführen, um deren Cybersicherheit nachzuweisen. Das teilte...
Die Innenminister von Bund und Länder tagen in Brandenburg. Zum Jahresausklang wollen sie zumindest beim Thema Cybersicherheit vorankommen, wenn andere Großthemen...
Fast schon im Wochenrhythmus werden erfolgreiche Cyber-Angriffe auf Krankenhäuser bekannt. Die Unternehmensberatung Deloitte hat mit Fachleuten darüber diskutiert,...
Mit einem einfachen Trick macht Apple seine Geräte erheblich sicherer. Doch der Schlag gegen Cyberkriminelle sperrt auch Strafverfolgungsbehörden aus. Für Polizei...
Beim Angriff auf amerikanische Telekommunikationsnetze durch chinesische Hacker:innen wurden auch die Mobilfunknetze von T-Mobile infiltriert. Das berichtete das...
Das europäische Team hat erneut die International Cybersecurity Challenge (ICC) gewonnen. Wie die Europäische Agentur für Cybersicherheit (Enisa) in dieser Woche...
Die Agentur der Europäischen Union für justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (Eurojust) hat ihre mehrjährige Strategie für die kommenden Jahre vorgestellt....
Ältere Erneuerbaren-Anlagen sind oftmals ungeschützt vor Cyberattacken. Das zeigte nun eine Demonstration auf der IT-Sicherheitsmesse IT-SA. Potentiell sind Kapazitäten...
In Nürnberg fand über drei Tage hinweg Europas größte Fachmesse für Cybersicherheit statt. Für Anbieter und deren Kunden spielten besonders die NIS-2-Regulierung...
Das von Ehrenamtlichen initiierte Projekt des Cyberhilfswerks steht zwar im Koalitionsvertrag, kommt aber in der Realität schleppend voran. Nun hat sich ein Verein...
Pkw-Besitzerinnen und -Besitzer trauen Autoherstellern nur bedingt zu, sie vor Angriffen von Cyber-Kriminellen zu schützen. Dabei unterscheidet sich das entgegengebrachte...
Zwei Gesetze zum Schutz vor Cyberattacken und Angriffen auf die Kritische Infrastruktur in Deutschland sollten schon längst das Bundeskabinett passiert haben. Doch...
Die Cybersecurity und die Medizin stehen beide vor der gleichen Herausforderung, findet Bitpanda-Ciso Max Imbiel. Oft wird erst gehandelt, wenn das Problem bereits...
Die „Laboratories of Democracy Initiative“, organisiert vom deutschen Aspen Institut, bringt seit 2020 Abgeordnete aus den USA, Kanada und Deutschland zusammen,...
Immerhin auf einem Bein steht die Sicherheit der kritischen Infrastruktur in Deutschland. Denn das Kabinett hat am Mittwoch das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz...
Ein Monat reichte der Bundesregierung, um den monatelang stark kritisierten Entwurf für das Gesetz zur Cybersicherheit in Deutschland endlich ins Kabinett zu bringen....
Die öffentliche Verwaltung unternimmt weniger als andere Sektoren, um sich auf Künstliche Intelligenz (KI) vorzubereiten. Das geht aus einer Studie von F.A.Z. Business...
Die Luftfahrtbranche findet nicht, dass sie komplett der Gesetzgebung zu kritischen Infrastrukturen unterliegen muss. Bei der Umsetzung der europäischen NIS-2-Richtlinie...
Eine Woche vor der Europawahl ist die CDU Opfer eines Cyberangriffs geworden. Man nehme den Vorfall sehr ernst, hieß es aus Regierungskreisen. Das Bundesinnenministerium...
Bis Ende des Jahres soll die Zusatzvereinbarung zum Berlin/Bonn-Gesetz stehen. Eckpunkte zeigen, dass Bonn als Cybersicherheitszentrum weiter ausgebaut werden soll....
Cyber-Angriffe vor allem auf Banken werden laut Internationalem Währungsfonds zu einer zunehmenden Gefahr für die Finanzstabilität. Im Vergleich zu der Zeit vor...
Vernetzte Fahrzeuge bieten ein Einfallstor für Hackerangriffe. Auch persönliche Daten der Autofahrerinnen und -fahrer können bedroht sein. Schutzfunktionen gewinnen...
Am 20. Februar wurde über die „Zerschlagung“ der Ransomware-Bande „Lockbit“ berichtet. Doch schon sieben Tage später war die Gruppe wieder aktiv. Es ist mit solchen...
Cyberrisiken sind eine empfindliche Schwachstelle – in der Finanzbranche haben sie sich zu einem der gefährlichsten Risikotypen entwickelt. Immer mehr Cyberangriffe...
Zehn Tage nach dem Cyberangriff auf Varta ruht die Produktion in den fünf Werken des schwäbischen Batteriekonzerns noch immer weitgehend. Es bestehe „die Aussicht,...
Hacker-Attacken auf Fahrzeuge, Infrastruktur und Lieferketten nehmen drastisch zu. Je vernetzter und digitaler die Mobilität wird, desto mehr Angriffsmöglichkeiten...
Es wird befürchtet, dass Quantencomputer künftig Verschlüsselungsstandards in kürzester Zeit brechen können. Doch die Technologie bietet beim Schutz vor Cyberangriffen...
Internationale Ermittler:innen haben das weltweit agierende kriminelle Hacker-Netzwerk „Lockbit“ zerschlagen. Wie die britische Kriminalbehörde NCA am Dienstag...
Der Batteriehersteller Varta ist nach eigenen Angaben Opfer eines Cyberangriffs geworden. „Teile der IT-Systeme“ seien am Montag von Cyberkriminellen attackiert...
Zwar birgt Künstliche Intelligenz auch zahlreiche Risiken – doch sie kann dabei helfen, die Cybersicherheit in Unternehmen zu erhöhen. Mike Hanley, Chief Security...
Heute beginnen in New York die Abschlussgespräche für die neue UN-Konvention zur Bekämpfung von Cyberkriminalität. Interessenvertreter aus der Zivilgesellschaft...
Über 1,8 Millionen Windows-Computer in Deutschland sind mit einem veralteten Betriebssystem im Internet, das nicht mehr gegen Sicherheitsbedrohungen aus dem Netz...
Cyberattacken führen zu Insolvenzen – ein Risiko auch für Kreditgebende. Dennoch rückt die Resilienz von Unternehmen bei der Bewertung von Kreditrisiken erst ganz...
Durch Cyberattacken hat die Autoindustrie im vergangenen Jahr Verluste in Höhe von elf Milliarden Euro hinnehmen müssen – ein deutlicher Anstieg gegenüber den vergangenen...
Konjunkturelle Risiken wirken sich negativ auf den Schutz vor Cyberattacken aus, hat das ISC2 in seiner aktuellen Umfrage unter IT-Sicherheitsfachleuten ermittelt....
Ein Rechtsstreit zwischen zwei russischen Sicherheitsfirmen hat eine sicherheitsrelevante Schwachstelle in Apples iOS 16 Betriebssystem offenbart. Mithilfe der...
Nachdem die Digitalverantwortlichen von Bund und Ländern im IT-Planungsrat sich Anfang November gegen eine flächendeckende Einführung von Cybersicherheitsauflagen...
Immer wieder werden Krankenhäuser Opfer krimineller Hacker:innen. Dabei stehen die Einrichtungen vor zahlreichen Herausforderungen, wenn es um die Sicherheit von...
Mit der Umsetzung neuer EU-Richtlinien kommen auf etliche Unternehmen Pflichten zur Cyberresilienz zu. Die Verantwortlichen sollten dies zum Anlass nehmen, das...
Seit gestern Vormittag läuft eine ressortübergreifende Krisenmanagement-Übung (Lükex) von mehreren Bundes- und Länderbehörden. Im Mittelpunkt steht dabei der Umgang...
Florian Schütz, Leiter des Schweizer Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC)
„Wir haben im vergangenen Jahr das Budget für Cybersicherheit verdoppelt“, sagte die estnische Premierministerin Kaja Kallas gestern im Rahmen der Eröffnung des...
Die Zahl der Betroffenen steigt auch noch zehn Wochen nach Bekanntwerden der Schwachstelle. Doch die weltweite Ausnutzung von MOVEit ändert wenig am Weg der Unternehmen...
Die Autoindustrie warnt mit Blick auf die von der EU geplanten gesetzlichen Regelungen für mehr Cybersicherheit vor einer Mehrfachregulierung. Der europäische Zulieferverband...
Bis Oktober 2024 muss Deutschland die EU-Richtlinie über die Resilienz kritischer Einrichtungen umsetzen. Das betrifft unter anderem Anlagen im Energiesektor. Über...
Mitte 2024 sollen alle neu zugelassenen Fahrzeugtypen die UN-Vorgaben für Cybersicherheit erfüllen. Experten sehen die Autoindustrie damit gut gerüstet vor Attacken...
Am Mittwoch hat das Berliner Unternehmen Open Talk einen neuen Videokonferenzdienst gestartet, der als Konkurrenz zu Angeboten wie Microsoft Teams, Zoom oder Cisco...
Aus Sicht von Krankenhausmanagern ist eine Cyberversicherung inzwischen „genauso elementar wie die Haftpflichtversicherung für Behandlungsfehler“. Nur: Der Abschluss...
Der sichere Datenaustausch zwischen externen Partnern und mehreren AOKs, die von einer Sicherheitslücke in einer Software zur Datenübertragung betroffen waren,...