Es mag verblüffen, aber Milch- und Fleischindustrie in Deutschland verursachen laut einer aktuellen Studie mehr klimaschädliche Treibhausgase als der gesamte Pkw-Verkehr....
Der Energiekonzern Shell hat vor Gericht erfolgreich ein wegweisendes Klimaschutzurteil aus dem Jahr 2021 angefochten. Ein Berufungsgericht in Den Haag erklärte...
Der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) hat die Vorschläge der US-Bundesumweltbehörde EPA für Klimaschutzvorschriften der Autohersteller grundsätzlich...
Bei aller Kritik in wichtigen Details: EU-Vizekommissionspräsident Frans Timmermans legt insgesamt mit seinem Gesetzesentwurf für den Straßenverkehr einen ordentlichen...
Ein Bündnis unter Federführung der Deutschen Umwelthilfe untermauert seine Tempolimit-Forderung mit aktuellen Zahlen zum CO2-Einsparpotenzial. Die nächste Bundesregierung...
Emissionsfreie Autoflotten ab 2035, neue Ziele im Fünf-Jahres-Intervall und keine Anrechnung alternativer Kraftstoffe: So könnte die neue EU-Richtlinie zu den CO2-Standards...
Die wichtigsten deutschen Umweltverbände haben in einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen davor gewarnt, synthetische Kraftstoffe auf die...
Alle Hersteller setzen auf Plug-in-Hybride, um die Klimaziele der EU zu erfüllen. Die Technologie der Doppel-Antriebe ist für die Autobauer attraktiv, weil die...
Die deutschen Automobilhersteller drohen im laufenden Jahr ihre CO2-Flottenziele zu verfehlen. Das geht aus einem Bericht des International...
Die EU-Kommission will Ende 2021 ehrgeizige neue Schadstoff-Grenzwerte in einer Euro-7-Norm für Autos und Vans vorschlagen. Sie sollen 2025 in Kraft treten, wie...
Ein höherer CO2-Preis, die Abschaffung des Dieselprivilegs, schärfere Grenzwerte, E-Mobilität statt Technologieoffenheit. Herbert Diess mischt mit steilen Forderungen...
Trotz steigender Verkaufszahlen bei Elektroautos sind Daimler und Volkswagen einer Studie zufolge noch nicht auf Kurs, die gültigen CO2-Grenzwerte einzuhalten und...
Eine EU-Verordnung erlaubt Herstellern zeitlich befristete CO2-Allianzen, mit denen sie Strafzahlungen in Europa verhindern können. Fiat-Chrysler und Tesla tun...
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich zurückhaltend zu den Plänen der EU-Kommission geäußert, den CO2-Ausstoß in der...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird heute offiziell neue Klimaziele für den Verkehrssektor vorstellen. Die Industrie muss nachlegen: Der CO2-Ausstoß...
Nach einem Medienbericht über Forderungen von Autoverbänden und -konzernen an die EU-Kommission, Pläne für strengere CO2-Grenzwerte zu kippen, hat der Bundesverband...
Nach einem Medienbericht über angebliche Forderungen von Autoverbänden und -konzernen an die EU-Kommission, Pläne für strengere CO2-Grenzwerte zu kippen, hat der...
Das Bundesumweltministerium hält eine weitere Verschärfung der Klimaschutz-Vorschriften für Autoflotten in der EU vorerst nicht für notwendig. „Wir haben erst im...
Die Automobilhersteller sind auf dem Weg zur Erreichung der EU-CO2-Grenzwerte zurückgefallen. Nach einer aktuellen Analyse des Beratungsunternehmens PA Consulting,...
Seit dem Jahreswechsel gilt für Automobilhersteller in Europa eine neue Zeitrechnung. 2020 müssen sie sich die CO2-Emissionen ihrer Neuwagenflotte anrechnen lassen,...
Die europäische Autoindustrie rechnet angesichts abermals gestiegener CO2-Emissionen von Neuwagen mit einem Verfehlen der EU-Grenzwerte für das Klimagas 2020/21....
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will in diesem Jahr eine grundsätzliche Weichenstellung für das weitere Vorgehen beim Klimaschutz erreichen. Die Regierung werde...
Co-Gründer von Breeze Technologies
Strengere CO2-Regeln zwingen Hersteller zu schnellerem Abschied vom Verbrennungsmotor. Aus der Autobranche hagelt es deshalb Kritik an den Beschlüssen. Schaffen...
In Brüssel werden in den nächsten Wochen und Monaten die verbindlichen CO2-Grenzwerte für Neuwagen festgelegt. Die deutschen Autobauer müssen mit empfindlichen...
Die EU-Umweltminister haben sich am Dienstag auf einen neuen Flottengrenzwert für CO2 bei Pkw geeinigt. Im Jahr 2030 sollen die Fahrzeuge 35 Prozent weniger ausstoßen....
Im Streit um die CO2-Ziele für Autos unterstützen auch die Visegrád-Staaten aus Mittel- und Osteuropa die EU-Kommission und lehnen die Vorschläge des EU-Parlaments...
Der Europäische Gerichtshof hat ein Urteil zum nicht mehr erlaubten Einsatz von klimaschädlichen Kältemitteln in Mercedes-Modellen gefällt. Schlecht kommt dabei...
Die Bundesregierung steht beim Klimaschutz im Verkehrssektor auf der Bremse. Sie ist in Gesellschaft weniger osteuropäischer Länder, könnte aber zum schlechten...
Die Position der EU-Kommission zum CO2-Ausstoß bei Neuwagen geht dem EU-Parlament nicht weit genug. Es hat jetzt eine Marke von 40 Prozent gefordert. Mit diesem...
Die Bundesregierung will Vorgaben der EU bis 2021 umsetzen. Viele deutsche Kraftwerke überschreiten die Grenzwerte – allein RWE muss einen dreistelligen Millionenbeitrag...
Kontrastprogramm bei einer Verkehrskonferenz des Nabu: Ein Vertreter des deutschen Umweltministeriums versucht zu rechtfertigen, warum sich die Bundesregierung...
Eine neue Studie zeigt: Stark sinkende Emissionen sind technisch und wirtschaftlich machbar. Immer deutlicher wird allerdings: Die Politik traut sich nicht, die...
Das Umweltministerium hat wieder einmal einstecken müssen: Svenja Schulze ist von ihrer Forderung nach strengeren CO2-Grenzwerten der EU bei Neuwagen abgerückt...
Kanzlerin Angela Merkel macht am Tag der Deutschen Industrie deutlich, dass sie bei den CO2-Grenzwerten für Pkw die EU-Kommission unterstützt. Das ist ein Affront...
Vertrauliches Treffen am Montagabend: Die SPD-Minister Svenja Schulze, Olaf Scholz und Hubertus Heil kamen mit dem IG-Metall-Chef und den Betriebsratsvorsitzenden...
Der Umweltausschuss des EU-Parlaments spricht sich dafür aus, den CO2-Ausstoß von neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen zwischen 2021 und 2030 um 45 Prozent zu...
Die Einführung klimafreundlicher Lastwagen würde bis 2030 die Ölimporte um bis zu eine Milliarde Barrel senken. Im gleichen Zeitraum entstünden rund 120.000 zusätzliche...
Wenn Deutschland seine Klimaziele im Verkehrssektor erreichen will, braucht es einen Mix aus verschiedenen Instrumenten – die zum Teil unpopulär sind. Wie es gehen...
Auto-Knatsch in der großen Koalition: Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) und Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) streiten über die CO2-Grenzwerte...
Wenn Umweltministerin Svenja Schulze am Montag ihre EU-Amtskollegen trifft, reist sie voraussichtlich ohne eine deutsche Position zu CO2-Grenzwerten für Pkw an....
In Brüssel wird aktuell über CO2-Grenzwerte für Pkw verhandelt. Eigentlich sollen die Emissionen sinken. Doch der Vorschlag der EU-Kommission ermöglicht das Gegenteil,...
Ähnlich wie bereits für Pkw sollen in der EU bald Obergrenzen für den CO2-Ausstoß von Lastwagen und Bussen gelten. Der Vorschlag ist Teil eines Pakets der Europäischen...
Am 16. Mai will die EU-Kommission offiziell ihren Vorschlag für CO2-Grenzwerte für Lastwagen machen. Frankreich, die Niederlande, Irland, Litauen und Luxemburg...
Unternehmen wie Nestlé, Unilever, Ikea und Siemens setzen sich in einem gemeinsamen Brief an die EU-Kommission dafür ein, ehrgeizige CO2-Grenzwerte für Lastwagen...
Die Brüsseler Nichtregierungsorganisation Transport & Environment hat den Verdacht, dass die Autohersteller schon wieder tricksen: Sie versuchten, auch bei den...
Die EU-Kommission will erstmals auch für Lkw CO2-Grenzwerte einführen. Der europäische Verband der Autohersteller kämpft für geringe Effizienzanforderungen. Experten...