Digitalisierung & KI
19.07.2024
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de
Presseschau
Google gründet Arbeitskreis für sichere KI heise.de
YouTube-Videos zum KI-Training: Apple Intelligence ohne Daten aus "The Pile" heise.de
Linientreue KI gewünscht: China zwingt Tech-Giganten zur Zensur n-tv.de
ChatGPT Maker OpenAI Goes Smaller and Cheaper With New AI Tech wsj.com
Elon Musk Wants His AI Bot to Deliver the News. It Is Struggling With the Job wsj.com
Steigender Energiehunger: Sorgt KI für ein Revival der Atomkraft in den USA? cio.de
Belgischer Datenmarktplatz veröffentlicht Passdaten von Tausenden im Netz netzpolitik.org
Nach Erpressungsversuch bei Life360: Daten von 443.000 Nutzern veröffentlicht heise.de
GMX und Web.de bekommen Passwort-Check handelsblatt.com
Chatkontrolle & Kutcher: Bürgerbeauftragte rügt Geheimniskrämerei heise.de
Gematik-Umwandlung: Neue Agentur soll Gesundheitswesen zügiger digitalisieren handelsblatt.com
Patentantrag von Apple: iPhone soll freie WLANs intelligent sortieren heise.de
GPS-Störungen: Wo geht’s hier lang? zeit.de
Lade-Probleme auf Kriegsschiffen: Deutsche Marine sucht Ersatz für Floppydisks spiegel.de
Weitere Briefings
Briefing vom 14.03.2025
-
Data Act Aufsichtsstruktur: Industrie zufrieden, Datenschützer alarmiert
-
Drohnen Was der Wehrbericht über Drohnen in der Bundeswehr verrät
-
Telematikinfrastruktur Über Messenger mit dem Arzt chatten
Weiterlesen
Briefing vom 13.03.2025
-
Robotik Wie die KI Laufen lernt
-
Bundestagswahl Digitales, Sicherheit, Forschung: Diese Politiker verhandeln den Koalitionsvertrag
-
ICANN DNS-Verwaltung: Angst vor US-Begehrlichkeiten wächst
Weiterlesen
Briefing vom 12.03.2025
-
E-Akte So steht es um die E-Akte in den Ländern
-
Kupfer-Glasfaser-Migration Glasfaserausbau: Was kommt nach 2030?
-
Innovationen ZEW-Ökonomen geben Empfehlungen für europäische Innovations- und Digitalpolitik
Weiterlesen