Die Apothekerinnen und Apotheker sind zufrieden mit dem Kurs der aktuellen Bundesregierung. Wie bei der gestrigen ABDA-Mitgliederversammlung deutlich wurde, gibt...
Thomas Preis ist der neue ABDA-Präsident und gilt als Verfechter der Vor-Ort-Apotheke. In seiner Amtszeit will er sich für die Stärkung eben dieser einsetzen und...
Wollen die Apotheker ihre Skonti zurück, müssten sie die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplante Apothekenreform im Ganzen schlucken. Doch...
Kurz vor den Wahlen in Sachsen und Thüringen machen die Apotheken in beiden Bundesländern heute mit Kundgebungen in Dresden und Erfurt auf ihre Forderungen aufmerksam...
Vielfach vermutet und nun mit einem weiteren Argument gestützt: Die nicht rechtzeitig abgeschlossene Rechtsförmlichkeitsprüfung des geplanten Apothekengesetzes...
Das BMG legt seinen Entwurf für eine Stärkung der Apotheken in der Fläche vor – für die Liberalen wird Minister Lauterbach den Ansprüchen einer Reform damit nicht...
Um das Gesundheitssystem zu entlasten, sollte die eigenverantwortliche Selbstmedikation gefördert werden. Denn damit müssten Arztpraxen erheblich weniger Besuche...
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat sich in einem Brief „mit einer dringenden Bitte“ an die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) gewendet. So solle die KBV...
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat einen Brandbrief an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) geschickt und die Umsetzung des E-Rezepts kritisiert. Wie es...
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat gestern eine aktualisierte Dringlichkeitsliste für Kinderarzneimittel veröffentlicht. Die Liste...
Die Nachfrage nach pharmazeutischen Dienstleistungen ist bislang deutlich geringer als die Apothekerverbände es erhofft hatten. Im vergangenen Jahr hat die Bundesregierung...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kam am Freitag für etwa zwei Stunden mit ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening zusammen, um über die aktuellen...
Der Auftakt des Deutschen Apothekertags in Düsseldorf verlief gestern anders als geplant. ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening rief nach dem Auftritt von...
Die Änderungsanträge zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der hochschulischen Pflegeausbildung, zu Erleichterungen bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse...
Nebenwirkungen liegen nicht immer am Wirkstoff – auch Qualitätsmängel des Medikaments können für das Auftreten von unerwünschten Wirkungen verantwortlich sein....
Die Antibiotikaresistenzen werden weltweit zu einem immer größeren Problem. Im Jahr 2019 waren sie für rund 1,3 Millionen Todesfälle weltweit verantwortlich. Insgesamt...
Das geplante ALBVVG braucht eine bessere europäische Abstimmung, fordert der EU-Politiker Liese. Ärzte- und Apothekervertreter plädieren zudem dafür, die Industrie...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich in der Vergangenheit schwer damit getan, mit der Pharmaindustrie ins Gespräch zu gehen. Nun hat Bayern die Sache...
Die Lieferengpässe bei patentfreien Arzneimitteln machen Patienten, Ärzten und Apotheken zu schaffen. Das Bundeskabinett verabschiedete gestern einen Gesetzentwurf...
Unerwartete Veränderung an der Spitze des Deutschen Apothekerverbands (DAV): Thomas Dittrich, der im Dezember 2021 zum Verbandschef gewählt worden ist, tritt aus...
Trotz mehrwöchiger Verhandlungen mit den Krankenkassen über die künftige Vergütung der Corona-Impfungen in Bayern konnte keine Einigung erzielt werden. Dies teilte...
Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie erholt sich der Markt für Arzneimittel der Selbstmedikation wieder und befindet sich auf einem Vor-Corona-Niveau....
Das Gesundheitssystem ist aktuell einem großen Stresstest ausgesetzt. Die verschiedenen gleichzeitig auftretenden Atemwegserkrankungen sorgen vor allem in der Versorgung...
Die wirtschaftliche Zuversicht bei den Akteuren der ambulanten Versorgung ist im dritten Quartal drastisch eingebrochen. Das ist dem aktuellen Medizinklimaindex...
Der Herbst naht in großen Schritten und damit auch die Grippesaison. Die Apotheken beginnen in diesen Tagen mit der Auslieferung von 22 Millionen Impfdosen gegen...
Intensivmediziner sehen in der interprofessionellen Zusammenarbeit mit Apothekern positive Auswirkungen auf die Arzneimittelsicherheit schwerkranker Patienten....
Die flächendeckende E-Rezept-Nutzung wird stufenweise ausgerollt: Während Apotheken wie bisher geplant ab September bereit sein sollen, wird die Anwendung zunächst...
Die Politik folgt dem Vorschlag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die Regelungen der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung über den...
Mit Rabattverträgen, Hersteller- und Apothekerabschlägen sowie gesetzlicher Zuzahlung durch die Patienten wurden die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung...
Die niedergelassenen Mediziner:innen in Deutschland blicken pessimistischer in die Zukunft als noch vor einem halben Jahr. Das ist dem Medizinklimaindex (MKI) der...