Keine drei Monate vor der Wahl schalten die Ministerien in den Mute-Modus. Ohne Regierungsmehrheiten sind große Gesetzesänderungen auch schwer möglich. Aber kleine...
Die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) fordert, den bisherigen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) strukturell zu erneuern. Die Anforderungen an einen Bundesverkehrswege-...
Der Schienenverkehr in Deutschland wächst bis 2040 kräftig, das Auto verliert minimal an Bedeutung: Das sind zentrale Erkenntnisse aus der neuen Basisprognose des...
Im Spätsommer 2024 wollte das Bundesverkehrsministerium (BMDV) die Bedarfsplanüberprüfung (BPÜ) abschließen, aber der Plan verspätet sich. Mit der BPÜ prüft das...
Immer mehr Städte überlegen, Autobahneinhausungen als Lärmschutzmaßnahmen zu bauen. Meist kommt auf den Deckel ein Park. Dabei könnten hier zwei Fliegen mit einer...
Das Bundesverkehrsministerium zögert die Veröffentlichung einer wichtigen Verkehrsprognose hinaus. Ein darauf aufbauendes, ambitionierteres Szenario wird noch später...
Die Bundesregierung hält an allen Verkehrsprojekten fest, die im Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP) vorgesehen sind. Das geht aus der Antwort der Regierung auf...
Heute endet die Dialogphase des Infrastrukturdialogs. Was einst als Monolog begann, könnte sich noch als wichtiger Dialog zwischen Verbänden und Verkehrsministerium...
Die im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 veranschlagten Projekte dürften deutlich teurer werden als bisher veranschlagt. Davon geht eine heute veröffentlichte...
Die Umweltorganisation Greenpeace hat den Austritt aus dem Infrastrukturdialog vor Beginn der Dialogphase (Tagesspiegel Background berichtete) verkündet. In einem...
Um die Weiterentwicklung der Infrastruktur zu unterstützen, führt das Verkehrkehrsministerium (BMDV) mit zahlreichen Verbänden seit rund einem Jahr den im Koalitionsvertrag...
Auf der Grundlage eines neuen Gutachtens fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) auf, die Verkehrswegeplanung...
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will Tempo beim schnelleren Bau bestimmter Autobahnprojekte in Deutschland machen. Die Länder sollen dem Bund bis zum...
Nach dem Koalitionsausschuss geht der Kampf um die Deutungshoheit der Beschlüsse weiter – auch mit Blick auf die Vereinbarungen zum Bundesverkehrswegeplan. Wissenschaftler...
Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) aufgefordert, auf den Aus- und Neubau von Autobahnen weitgehend...
Umwelt- und Verkehrsverbände haben Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) aufgefordert, im vergangene Woche gestarteten Infrastrukturdialog auch die Anpassung des...
Nach dem Start des Infrastrukturdialogs reagieren Umwelt- und Klimaschutzverbände enttäuscht. Die Sorge, der Prozess könne zu einer „Farce“ werden, scheine sich...
FDP und SPD halten für dieses Jahrzehnt am Bau von neuen Autobahnen fest. Die von den Grünen geforderte Wende bei der Verkehrsplanung steht vor dem Aus. Die von...
FDP und SPD halten für dieses Jahrzehnt am Bau von neuen Autobahnen fest. Die von den Grünen geforderte Wende bei der Verkehrsplanung steht vor dem Aus. Auch die...
Die Umweltverbände fürchten, dass Verkehrsminister Volker Wissing die im Koalitionsvertrag vereinbarte Anpassung des Bundesverkehrswegeplans verschleppt. Eine Veränderung...
Die Linke wirft der Bundesregierung vor, die Überprüfung des aktuellen Bundesverkehrswegeplans zu verschleppen. „Das Bundesverkehrsministerium ist weiterhin planlos...
Der Umweltverband BUND zeigt beispielhaft an zwölf Autobahnen und autobahnähnlichen Bundesstraßenprojekten, wie schlecht die Fernstraßenplanung in Deutschland und...
Mit dem Bundesverkehrswegeplan lässt sich der Ausbau der Infrastruktur nicht mehr sinnvoll steuern, findet der Wirtschaftswissenschaftler und Verkehrsexperte Christian...