Premierministerin von Barbados und globale Vorkämpferin für Klimaentschädigungen
Die Stiftung Klimaneutralität fordert, Förderprogramme für den Einsatz CO2-armer Technologien künftig gestaffelt nach Einkommen auszuzahlen. Das geht aus einem...
Klimaforscher haben sich für die Einführung einer Abgabe auf Lebensmittel zur Verbesserung der Klimabilanz der Landwirtschaft ausgesprochen. „Treibhausgasemissionen...
Die Unionsfraktion im Bundestag steht weiterhin zum Ziel, dass Deutschland bis 2045 und damit fünf Jahre früher als Europa insgesamt klimaneutral werden soll. „Die...
Auf dem Gipfel von Pazifikstaaten in Tonga haben Teilnehmer die großen CO2-emittierenden Länder dazu aufgefordert, mehr für den Schutz der besonders vom Klimawandel...
Ohne einen finanziellen Ausgleich für den steigenden CO2-Preis beim Tanken und Heizen drohen Haushalten einer Studie zufolge deutliche Mehrbelastungen. Die Umweltorganisation...
Der Deutsche Ethikrat hat ein grobes Konzept für Klimagerechtigkeit umrissen. Das Gremium setzt beim Klimaschutz auf eine stärkere CO2-Bepreisung – und erwägt einen...
Folgen des sich verändernden Klimas auf die Gesundheit der Bürger:innen sind in Deutschland bereits zu spüren. Darauf müssen Politik und Gesellschaft reagieren,...
Nach Verbraucherschützern sowie führenden Politikern von CDU, Grünen und SPD haben nun auch große Sozial- und Umweltverbände sowie die Gewerkschaft Verdi die Bundesregierung...
Das reichste Prozent der Weltbevölkerung hat einer Oxfam-Studie zufolge im Jahr 2019 so viele Treibhausgase verursacht wie die fünf Milliarden Menschen, die die...
Der Anstieg von Klimaklagen hat sich im zwischen Mai 2022 und Mai 2023 leicht verlangsamt. Das ist ein Ergebnis eines Reports, bei dem Forscherinnen und Forscher...
Ein neues Finanzierungsvehikel soll Länder, die durch den Klimawandel besonders gefährdet sind, unterstützen. Die Global Shield Solutions Platform (GSSP) stellt...
Medizinerinnen und Mediziner von Ärzte ohne Grenzen versorgen Menschen in Krisengebieten seit Jahrzehnten unter prekären Bedingungen. Doch nun bringen die Folgen...
Der argentinische Umweltaktivist Estéban Servat hat jahrelang gegen Fracking in seiner Heimat gekämpft. Mit der Kampagne „Debt For Climate“ fordert er einen Schuldenerlass...
Um die Folgen des Klimawandels zu bewältigen, erhält Bangladesch in Zukunft mehr Unterstützung aus Deutschland. Wie das Bundesentwicklungsministerium am Freitag...
Die G7-Staaten haben sich nach Angaben der deutschen Entwicklungshilfeministerin Svenja Schulze SPD) bereit erklärt, die am stärksten vom Klimawandel betroffenen...
US-Präsident Joe Biden gelingt ein seltener Erfolg: Die Demokraten verbinden Sozial- und Klimapolitik in einem Anti-Inflationsgesetz. Damit gab der Senator Joe...
Die EU kann mit ihrer Außenpolitik eine Schlüsselrolle bei der globalen grünen Transformation spielen, indem sie ihre Diplomatie an den Zielen des Pariser Klimaabkommens...
Gründerin von „Women Leaders for Planetary Health”