Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und andere zivilgesellschaftliche Verbände sind im Vergleich zur Wirtschaftslobby deutlich weniger mächtig. Das zeigt eine...
Die Entlastung durch ein Klimageld wäre sozial gerechter und ökologisch vorteilhafter als Steuersenkungen, so lautet das Fazit einer am Dienstag veröffentlichten...
Laut einer repräsentativen Studie würden sehr viel mehr Menschen als bislang das Deutschlandticket kaufen, wenn es statt 58 nur 29 Euro kosten würde. Der Untersuchung...
Zum Auftakt der Internationalen Grünen Woche ruft ein Bündnis aus Agrar-, Umwelt- und Entwicklungsorganisationen wieder zur traditionellen „Wir haben es satt“-Demonstration...
Die Umweltorganisation Greenpeace schlägt eine Zulassungssteuer für Benzin- und Dieselfahrzeuge vor, um mit den Einnahmen eine Kaufprämie für E-Autos zu finanzieren....
Eine neue Vermögensteuer könnte nach einem Greenpeace-Konzept in wenigen Jahren bis zu 200 Milliarden Euro für Investitionen in Klimaschutz einbringen. Die Umweltschützer...
Trotz einer ad hoc angesetzten eintägigen Verlängerung konnten sich die Vertreter von 196 Staaten nicht einigen: Die Weltbiodiversitätskonferenz COP16 der Vereinten...
Die Umweltorganisation Greenpeace äußert scharfe Kritik an der Art und Weise, wie der für die künftige Aktienrente zuständige FondsKenfo sein Geld anlegt. Eine...
Eine Lockerung der EU-Abgasregeln für Autohersteller würde nach Einschätzung der Umweltorganisation Greenpeace insbesondere Verbraucher teuer zu stehen kommen....
Ohne einen finanziellen Ausgleich für den steigenden CO2-Preis beim Tanken und Heizen drohen Haushalten einer Studie zufolge deutliche Mehrbelastungen. Die Umweltorganisation...
Die vier größten Fondsgesellschaften in Deutschland investieren trotz verbindlicher Zusagen zu Klimaschutz weiter erhebliche Summen in fossile Unternehmen, deren...
Das zwischen der Europäischen Union und den südamerikanischen Mercosur-Ländern geplante Freihandelsabkommen verstößt aus Sicht von Umweltschützer:innen gegen das...
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace zieht gegen das milliardenschwere Erdgas-Förderprojekt des österreichischen OMV-Konzerns und der rumänischen Romgaz im Schwarzen...
Das Bundesverkehrsministerium plant nach Ansicht von Greenpeace und Transport & Environment (T&E) „weit mehr zusätzliche Straßen als nötig“. Indem Verkehrsminister...
Die Klimaklagen von Umweltschützer:innen gegen den Autobauer Volkswagen haben im geltenden Recht keine Grundlage und sind mit den Grundprinzipien der deutschen...
Greenpeace hat den großen europäischen Energiekonzernen vorgeworfen, Fortschritte beim Klimaschutz auszubremsen. Ölmultis hätten die Klimakrise maßgeblich verschuldet...
Greenpeace hat eine Klage gegen die Aufnahme von Atomenergie und Erdgas in die Taxonomie nachhaltiger Geschäftstätigkeiten durch die EU-Kommission angekündigt....
Die Absatzpläne der Autoindustrie für Verbrenner-Autos sind unvereinbar mit dem Klimaziel von 1,5 Grad. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der Umweltschutzorganisation...
Die Absatzpläne der Autoindustrie für Autos mit Verbrennungsmotoren sind unvereinbar mit dem Klimaziel von 1,5 Grad. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der Umweltschutzorganisation...
Die Fondsgesellschaft DWS hat ein Fehlverhalten mit Blick auf den Klimaschutz bestritten. „Es mag stimmen, dass das Thema in der Vergangenheit sehr lautstark vertrieben...
Greenpeace will Volkswagen gerichtlich wegen mangelndem Klimaschutz zur Verantwortung ziehen. Die Organisation teilte mit, beim Landgericht Braunschweig Klage gegen...