Digitalisierung & KI
26.08.2022
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de

Stellenanzeigen
Karrierestufe: Hochschulstudium der Politik-, Wirtschafts- oder Nachhaltigkeitswissenschaft bzw. ein vergleichbares Studium; Erfahrung im Projektmanagement; 2-3 Jahre berufliche Erfahrung auf dem Gebiet der Klima- und Energiepolitik, idealerweise mit Vorkenntnissen zum Thema Finanzierung der Transformation, alternativ zu Verkehr oder Industrie; Erfahrungen in der Arbeit an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft; Identifikation mit den politisch-strategischen Interessen des unternehmerischen Klimaschutzes in Deutschland und Europa und Interesse, die aktuelle Diskussion gemeinsam mit progressiven Unternehmen voranzutreiben; verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift.
Tätigkeitsbereich: Inhaltliche und strategische Arbeit zu nationalen und europäischen Themen des unternehmerischen Klimaschutzes in der Zeitenwende, insbes. zur Frage, wie Unternehmen sich für die Energie- und Rohstoffkrise nachhaltig und klimafreundlich aufstellen können; Koordination eines Projekts zum Thema „Klimaschutz und Resilienz“, mit dem sich die Stiftung als Debattenraum zur Zeitenwende aufstellt; Erarbeitung von Positionierungen der Stiftung zur Energie- und Rohstoffkrise in den verschiedenen Sektoren und Mitarbeit bei der politischen Kommunikation dieser Positionierungen; Organisation und Durchführung des fachlichen Austauschs und Dialogs mit Unternehmen und Expert:innen im Rahmen von Workshops und Roundtables; Vertretung der Stiftung in öffentlichen Austauschformaten und Terminen.
Standort: Berlin
Mehr erfahren
Presseschau
EU-Staaten und Nextcloud starten Office-Initiativegolem.de
Staatstrojaner Pegasus: Spanien reformiert Geheimhaltungsgesetznetzpolitik.org
Lahmes mobiles Internet: Bis zu 90 Prozent weniger Speed soll statthaft seinheise.de
Digitalisierung in Deutschland: Große Mehrheit von der Regierung enttäuschtheise.de
Estonia’s AI Govstack to help other countries digitalize, offer virtual admin assistantbiometricupdate.com
Democracies must use AI to defend open societiesft.com
Amazon stellt virtuellen Gesundheitsdienst Care einwiwo.de
IFA 2022: Neustart in eine ungewisse Zukunftheise.de
Wie Künstliche Intelligenz eine neue koloniale Herrschaft etabliertheise.de
Apple: Patentanmeldung für mehrfach faltbares Displayheise.de
Brisanter Enthüllungsbericht über Twitter: "Das ist absolut beängstigend"t-online.de
Microsoft, Amazon: Irland hat nicht mehr genug Strom für weitere Rechenzentrengolem.de
"Es geht ums Überleben": Huawei-Gründer schwört Chinesen auf schwere Zeiten einn-tv.de
Entlassungen bei Xiaomi: Über 900 Beschäftigte müssen wegen Umsatzeinbruch gehen - 30 Prozent Umsatzeinbuße im letzten Quartalt3n.de
“Huge value and huge risk” — why Twitter’s road to 200 million daily users hasn’t been easycnbc.com
Starlink senkt international Preise, laut Musk "besondere" Kooperation mit T-Mobile geplantteslamag.de
Berlin: Uber integriert ÖPNV in seine Appgolem.de
WhatsApp führt eine neue "Community"-Funktion ein, mit der sich mehrere Gruppen bündeln lassenfuturezone.at
World’s Most Popular Password Manager Says It Was Hackedbloomberg.com
Voyager: Insolvente Kryptobörse zahlt millionenschwere Boni an Mitarbeitert3n.de
Google 'airbrushes' out emissions from flying, BBC revealsbbc.com
Africa’s smallholder farmers get an ‘Uber’ for tractorsmg.co.za
Vor allem Männer zocken seit Corona mehrschwaebische-post.de
Weitere Briefings
Briefing vom 03.02.2023
-
Start-ups München zeigt Auswege aus dem deutschen Transferdilemma
-
Digitale Landwirtschaft Agrarlieferketten sollen robuster werden
Weiterlesen
Briefing vom 02.02.2023
-
Plattformarbeit Kampfabstimmung zu Plattformarbeit im EU-Parlament
-
Politische Werbung EU-Parlament stimmt über Bericht zu politischer Werbung ab
-
Gesundheitsdatennutzungsgesetz Wer setzt sich durch?
Weiterlesen
Briefing vom 01.02.2023
-
Plattformregulierung Wie können dezentrale Plattformen reguliert werden?
-
Cyberverteidigung „Resilienz geht über Schutzmaßnahmen hinaus“
-
Digitalisierung im Gesundheitswesen Ein Corona-Forscher war der Türöffner für Wieler
Weiterlesen