Die EU-Kommission hat die Beratergruppe Sustainable-Finance-Plattform gefragt, um welche Wirtschaftsaktivitäten die Taxonomie nachhaltiger Tätigkeiten ergänzt werden...
Die EU-Kommission hat die Sustainable-Finance-Plattform gefragt, um welche Wirtschaftsaktivitäten die Taxonomie nachhaltiger Tätigkeiten ergänzt werden soll. Deren...
Die Bochumer GLS Bank sieht mit Blick auf die wirtschaftliche Zukunft weltweit keine Alternative zu mehr Nachhaltigkeit. Ohne die Umsetzung der Klimaziele würden...
Der Eigentümerverband Haus und Grund will die Aufteilung der CO2-Kosten zwischen Mietern und Vermietern durch das Bundesverfassungsgericht überprüfen zu lassen....
Deutschlands größtes Kreditinstitut möchte im großen Stil Wohngebäude dekarbonisieren helfen. Dazu hat die Deutsche Bank erstmals den CO2-Fußabdruck ihrer eigenen...
Auf bessere Rahmenbedingungen für die energetische Sanierung von Einrichtungen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft dringen der Sozialverband Diakonie und weitere...
In bestimmten Fällen will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Krankenhäuser, Pflege- und Reha-Einrichtungen von der Austauschpflicht für Öl- und Gasheizungen...
Mehr als die Hälfte einflussreicher Unternehmen des Bausektors aus den Bereichen Immobilienentwicklung, Bau und Immobilienmanagement haben keine Pläne für den Übergang...
Trotz vollmundiger Ankündigungen dürfte der Klimaschutz in Berlin in den nächsten Jahren nicht weit oben auf der Agenda der Stadtregierung stehen. Diesen Eindruck...
Der Abriss eines Gebäudes sollte nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) künftig nur noch mit Genehmigung möglich sein – und nur, wenn die Ökobilanz stimmt....
Die Europäische Kommission und die Europäische Investitionsbank (EIB) haben vergangene Woche zwei neue Baukästen für Finanzinstrumente vorgestellt, mit dem sowohl...
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat am gestrigen Donnerstag sein Umweltgutachten vorgestellt. Ein Teil geht der Frage nach, wie Städte mehr zum Umwelt-...
In die Debatte um energieeffiziente Gebäude könnte neuer Schwung kommen durch eine neue Studie, die Background exklusiv vorliegt. Demnach ist es gar nicht so teuer...
Nach einer Kohle- und einer Verkehrskommission will die Bundesregierung nun auch eine Gebäudekommission einrichten. Das erfuhr Background am Rande eines Symposiums...
Der Entwurf des Mietrechtsanpassungsgesetzes von Justizministerin Katarina Barley schränkt die Umlagefähigkeit energetischer Sanierungsmaßnahmen ein. Dass größere...
Mit der Steuerförderung für die energetische Sanierung tut sich die Regierung schwer. Über die Gebäudekommission wird noch verhandelt. Nur das Gebäudeenergiegesetz...
Der Referentenentwurf für ein neues Gebäudeenergiegesetz ist bald fertig. Zwei Verbändebündnisse bringen sich mit gegensätzlichen Vorstellungen ein, wie CO2-Einsparungen...
Wenn Gebäude wenig Energie verbrauchen ist das gut fürs Klima. Bau- und Wohnungswirtschaft aber befürchten steigende Baukosten durch höhere Standards. Der Streit...