Die Digitalwirtschaft in Deutschland soll in diesem Jahr erneut wachsen – steht laut Branchenverband Bitkom aber vor Herausforderungen. In der Informationstechnik,...
Cristina Tuik wird ab dem 15. September 2025 die neu geschaffene Vorstandsposition als Chief Operational Officer bei Dataport übernehmen. Das teilte der IT-Dienstleister...
Wladimir Putin will die Dienstleistungen aus Russland fortgegangener westlicher IT-Konzerne im Land sperren. „Man muss sie drosseln“, sagte Putin bei einer Besprechung...
Halbleiter sind für viele Industrien essenziell. Abhängigkeiten können dementsprechend gefährlich werden. Europa wollte mit dem Chips-Act 2023 an Japan und die...
Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum treiben einer Studie zufolge ihre digitale Transformation weiter voran. 40 Prozent der befragten Firmen wollten das Budget...
Frauen sind einer Studie des Digitalverbands Bitkom zufolge in IT-Jobs weiterhin stark unterrepräsentiert. In 94 Prozent von insgesamt mehr als 600 befragten Unternehmen...
Die Ampelkoalition hinterlässt eine lange Liste unerledigter Cybervorhaben. Neben der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie bleiben einige zentrale Baustellen. Sicherheitsexperten...
Der internationale Wirtschaftsverband Cybersecurity Tech Accord unterstützt die Pläne, den besonderen Schutzstatus humanitärer Helfer:innen wie dem Roten Kreuz...
Die Verwaltungsdigitalisierung hat ein Umsetzungsproblem, finden Axel Domeyer von McKinsey und Marina Lessig von Orphoz Public. Besonders behördenübergreifende...
Unternehmen in Deutschland sind einer Studie zufolge nur unzureichend auf die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorbereitet. Im Vergleich zu anderen Ländern...
Der französische Staat hat ein Übernahmeangebot für Teile der kriselnden IT-Firma Atos abgegeben. „Die Aufnahme exklusiver Gespräche ist ein entscheidender erster...
92 Prozent der IT-Arbeitsplätze werden sich aufgrund von Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz (KI) stark oder mäßig verändern. Zu diesem Ergebnis kommt...
Mit Hasso Plattner hat sich am Mittwoch bei der Hauptversammlung der letzte Mitgründer aus dem Softwarekonzern SAP endgültig zurückgezogen. Der 80-Jährige sagte,...
Der angeschlagene IT-Konzern Atos kann für die geplante Sanierung zwischen mehreren Partnern wählen. Vier Investoren-Gruppen hätten Angebote für eine Umschuldung...
Whistleblowing-Software ist Millionen wert. Denn das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) und analoge Gesetze in anderen EU-Staaten verpflichten Unternehmen mit mehr...
Die Verhandlungen zur Übernahme von Teilen des angeschlagenen französischen IT-Dienstleisters Atos durch den tschechischen Milliardär Daniel Kretinsky sind gescheitert....
Die Finanzwirtschaft unternimmt zwar immer mehr, das ihr von Kunden anvertraute Kapital nachhaltig anzulegen. Um ihren eigenen Geschäftsbetrieb klimafreundlicher...
Die Materna-Gruppe, zu deren Kunden auch Bundesbehörden gehören, hat einen Wechsel an der Spitze bekannt gegeben. Michael Hagedorn, der bereits Mitglied des Vorstands...