Energie & Klima
EU-Klimapolitik
CO2-Grenzabgabe der EU beschäftigt die USA
Interessenvertreter in den USA beobachten die europäische Debatte über die Einführung eines CO2-Grenzausgleichsystems genau. Mitglieder der Regierung wehren sich dagegen, mit einem CO2-Preis belegt zu werden, wenn das Land selbst keine Bepreisung einführt.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 29021-15572 333
- julian.tadesse@tagesspiegel.de
