Die Verkehrsunternehmen kämpfen um die Rückkehr der Fahrgäste. Neue Tarif- und Abomodelle sowie Sonderaktionen sollen helfen, die Menschen wieder in Bus und Bahn...
In Deutschland will kaum noch jemand AstraZeneca haben. Was tun mit den überschüssigen Dosen? Erstmals präzisiert die Bundesregierung nun den Zeitpunkt, zu dem...
In der Debatte um die Sicherstellung von Präsenzunterricht mit Beginn des neuen Schuljahrs hat sich der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gegen eine Impfpflicht...
In Sachen Impfquote rangiert Sachsen im bundesweiten Vergleich nach wie vor auf dem letzten Platz. Gleichzeitig hat der Freistaat die meisten Corona-Toten im Verhältnis...
Europas größte Fluggesellschaften und Airports warnen vor Chaos rund um den EU-Impfpass. Das digitale Zertifikat, mit dem Reisende über einen QR-Code eine Voll-Impfung,...
Die aktuelle dritte Corona-Infektionswelle in Afrika nimmt immer mehr Kindern auf dem Kontinent die Zukunftsperspektiven. Laut dem UN-Kinderhilfswerk (Unicef) verlieren...
Nach Verdachtsfällen auf Abrechnungsbetrug in Corona-Testzentren sollen künftig strengere Kontrollvorgaben greifen. Darauf zielt eine Verordnung von Gesundheitsminister...
Das Gateway-System Iris Connect, das eine Übertragung der Daten von Bürger:innen durch digitale Kontaktverfolgung an die Gesundheitsämter ermöglicht, ist vergangene...
Ein schwerer Covid-Verlauf ist nicht nur für den Körper ein Schock. Auch die Seele kann Krankheit und Behandlung als traumatisch empfinden. Neue Forschungsergebnisse...
Reisen nach Corona: Die Pandemie hat die Luftfahrt-Industrie in ihrem Mark erschüttert. Ein „Weiter so“ wird es nach Lage der Dinge nicht geben. Die Branche sucht...
Das Kabinett will heute zwei Milliarden Euro an Nothilfen gegen Corona-Lernlücken beschließen. Doch Teile der Mittel werden aufs nächste Schuljahr verschoben, denn...
Der sogenn ACT-Accelerator hat eine verbleibende Finanzierungslücke für 2021 in Höhe von 19 Milliarden US-Dollar. Das geht aus dem Sonderbericht „ACT Now, ACT Together:...
Corona und Homeoffice führen dazu, dass immer mehr Pendlerinnen und Pendler ihr ÖPNV-Abo kündigen. Verkehrsunternehmen versuchen, mit neuen Tarifmodellen die Kunden...
Die Bundespolizei kontrolliert seit Dienstag an den Flughäfen die vorgeschriebenen negativen Corona-Testbescheide von Urlaubsrückkehrern. Allein am Frankfurter...
Durch den Rückgang bei der Verbrennung fossiler Energieträger im Jahr 2020 wurden laut einer Analyse des Centre for Research on Energy and Clean Air (CREA) in Europa...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will die Regelungen zum Erhalt von Ausgleichzahlungen für Krankenhäuser anpassen und bis Ende Mai verlängern. Dies soll auch...
Eine starke Rolle bei der umweltverträglichen Überwindung der Corona-Pandemie wird Deutschland in der Analyse „Are We Really Building Back Better?“ bescheinigt....
Die Corona-Pandemie hat indirekt offenbar zu einem deutlichen Anstieg der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) geführt. Mit 705 Fällen der durch Zecken übertragenen...
Die Luftfahrt- und Tourismusbranche fordert von der EU eine Koordinierung der Corona-Maßnahmen und Strategien für die Wiederaufnahme des Reiseverkehrs in Europa....
Der von Gesundheitsminister Jens Spahn eingesetzte Expertenbeirat zu den Corona-Hilfen an Krankenhäuser hat sich auf Grundsätze für eine Fortsetzung der Hilfen...
Musikstar Smudo wirbt massiv für die Luca-App. Das sorgt nun für scharfen Protest anderer Anbieter ähnlicher Apps. Die Corona-Warn-App könnte das Durcheinander...
Die seit Sonntag geltenden Kontrollen und Corona-Testpflicht an mehreren Grenzen alarmieren deutsche Autobauer und -zulieferer. „Es ist eine ziemliche Katastrophe“,...
Zwei Drittel der Corona-Konjunkturprogramme in den 30 größten Volkswirtschaften weltweit haben unterm Strich negative Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Das ist...
Mit weniger Datenschutz hätten wir die Krise längst gemeistert – so zumindest könnte ein Teil der Debatte um Mittel und Wege der Pandemiebekämpfung zugespitzt werden....
Auch Schweden will bis zum Sommer einen digitalen Impfpass einführen, mit dem man unter anderem seine Corona-Impfungen nachweisen kann. Mehrere Behörden seien mit...
Die von Bund und Ländern bis Ende Februar angestrebte Einführung einer einheitlichen Software zur Corona-Kontaktnachverfolgung stößt bei den Gesundheitsämtern auf...
Die trotz geschlossener Salons auffällig frisch frisierten Fußballspieler standen bislang im Verdacht, über den Corona-Regeln für Normalsterbliche zu stehen. Damit...
Die deutsche Automobilindustrie rechnet nicht mit einer schnellen Rückkehr auf das Absatz- und Wachstumsniveau vor der Coronakrise. Für das laufende Jahr prognostiziert...
Die EU-Kommission will die Mitgliedsstaaten dazu bringen, nicht notwendige Reisen wie Urlaube, Verwandtenbesuche, Ausflüge und Einkaufstouren soweit wie möglich...
Start-ups entwickelten viele digitale Lösungen im Kampf gegen die Coronakrise. Der öffentliche Sektor nutze diese allerdings viel zu wenig, kritisiert Sina Beckstein...
Das Bundeskanzleramt und die Länder erwägen, den öffentlichen Verkehr herunterzufahren, um die Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen, insbesondere nach...
Die Corona-Pandemie hat einer Studie zufolge die wissenschaftliche Forschung und Zusammenarbeit in beispielloser Weise mobilisiert. In den ersten Monaten der Pandemie...
Wie verbreitet sich das Coronavirus in Schulen, am Arbeitsplatz und auf Reisen? Dieser Frage geht Kai Nagel von der TU Berlin mithilfe eines Simulationsmodells...
Der Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) kritisiert die Bundesregierung für das seiner Ansicht nach zu späte Eingreifen in der Corona-Pandemie. „Der neue...
Pauschale Flug- und Reiseverbote von und nach Großbritannien, wie sie einige EU-Staaten zuletzt verhängt haben, sind aus Sicht der EU-Kommission nicht die richtige...
Der japanische Autohersteller Toyota hat seine Werksferien in Frankreich und Großbritannien wegen der Sperre für den Warenverkehr am Ärmelkanal vorzeitig begonnen....
Die Lufthansa hat ihren Probelauf mit verpflichtenden Corona-Schnelltests vorübergehend eingestellt. Voraussichtlich Ende Januar werde das Verfahren wieder aufgenommen,...
Die Corona-Beschlüsse von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder sehen kein Reiseverbot vor. Doch in dem...
Die Bundespolizei hat im Zeitraum von 12. September bis einschließlich 7. Dezember 2020 insgesamt 198.931 Personen an Bahnhöfen und in Zügen auf die Einhaltung...
Die Warnung konnte drastischer nicht sein: Das Abwehrzentrum gegen Cyber-Angriffe im BSI sei wegen möglicher Angriffe gegen Corona-Impfstofffirmen „in Alarmbereitschaft“ versetzt...
Der Bundesrechnungshof hat die geplanten Staatshilfen für die Deutsche Bahn in der Corona-Krise kritisiert. Der Schaden, der der Bahn durch die Pandemie entstehe,...
Immer lauter warnen Vertreter von Krankenhausträgern und Ärzten vor Leistungseinschränkungen als Folge von Personalmangel auf Intensivstationen. Doch ist die angespannte...
Wie stark die parlamentarische Kontrolle über das Corona-Hilfsprogramm der EU sein wird, ist Knackpunkt beim heute beginnenden Trilog über die Recovery and Resilience...
Fluglinien, Airports und Logistik-Konzerne bauen an der „größten Luftbrücke, die es je gab“: am Transport von Covid-19-Impfstoffen. Rund 8000 Jumbojet-Flüge bräuchte...
Bund und Länder treiben mit Hochdruck die Vorbereitungen für massenhafte Corona-Impfungen voran. Dabei könnte nach Angaben von Gesundheitsbehörden der Länder...
Der Sommer hätte genutzt werden müssen, um digitale Lösungen für die Kontaktverfolgung und das Kontaktmanagement zu implementieren, kritisieren Johanna Mair und...
Angesichts rapide steigender Infektionszahlen und schärferer Vorgaben in der Corona-Krise verzichten wieder mehr Menschen auf das Bahnfahren. „Seit Anfang Oktober...
Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen drängt der Bundesverkehrsminister die EU-Kommission zur Verabschiedung eines Pandemie-Notfallplans für den europäischen...
In der Coronakrise hat sich das Mobilitätsverhalten deutscher Großstadtbewohner verändert: Statt mit Bussen und Bahnen sind sie vermehrt mit Fahrrädern, Rollern...
Gezielte Investitionen in Klimaschutz können eine Volkswirtschaft besser durch die Coronakrise bringen als breite Anreize zur Konsumbelebung, zeigt eine neue Studie....
Die Medikamente Remdesivir, Hydroxychloroquin, Lopinavir/Ritonavir und Interferon beeinflussen die 28-Tage-Sterblichkeit und den Verlauf von stationär behandelten...
Bürger können sich ab sofort auf einer Ampel-Karte im Internet über die Corona-Lage in Europa informieren. Die europäische Gesundheitsagentur ECDC veröffentlichte...
Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair kürzt angesichts der Corona-Pandemie erneut ihr Angebot. Für den Winterflugplan von November bis März sollen die Kapazitäten...
Das umstrittene Beherbergungsverbot für Menschen aus Risikogebieten fällt in immer mehr Ländern: In Baden-Württemberg und Niedersachsen kippten Gerichte die Regelung...
Die Bundesregierung hat die ganzen Niederlande, fast ganz Frankreich und erstmals auch Regionen in Italien und Polen mit Wirkung ab dem kommenden Samstag zu Corona-Risikogebieten...
Ein digitales Verfahren soll die Papierkarten ersetzen, die bisher für die Registrierung von Reisenden aus Corona-Risikogebieten im Einsatz waren. Dazu hat das...
Luftfahrtkoordinator Thomas Jarzombek glaubt, dass die Branche mit einem Corona-Impfstoff wieder durchstarten kann. Doch aktuell geht es bei vielen Airlines noch...
Gibt es wegen der Corona-Pandemie für Atemwegspatienten nun nochmal eine telefonische Krankschreibemöglichkeit? Kassenärztliche Vereinigungen und Bundesärztekammer...
Das Auto wird auch nach der Coronakrise für viele das bevorzugte Verkehrsmittel bleiben. Diese Prognose leitet das Beratungsunternehmen PwC aus einer repräsentativen...
Die Grafik zeigt die Zahl der Stadt- und Landkreise, die in den vorhergehenden sieben Tagen keinen einzigen Coronafall meldeten.
UN-Generalsekretär António Guterres hat angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie zu einer besseren Finanzierung des Impf-Programms der Vereinten Nationen aufgerufen....
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) kritisiert die Kommunen für ihr Krisenmanagement in der Coronapandemie und fordert eine schnellere Digitalisierung:...
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert wegen der Corona-Pandemie in diesem Herbst und Winter kostenlose Grippeschutz-Impfungen für bundesweit alle Versicherten....
Der Wirtschaftsphilosoph und Buchautor Anders Indset sieht in der Gesundheit eine neue Volkskrankheit. Im Interview erklärt er, welche Folgen das langsame Erwachen...
Weltweit sind dieses Jahr mindestens 51,6 Millionen Menschen gleichzeitig von Klimakatastrophen und der Corona-Pandemie betroffen. Das zeigt eine Analyse des Internationale...