Frankreich erlebte Brandanschläge auf die Bahn kurz vor dem Start der Olympischen Spiele in Paris. Doch auch in Deutschland können Sabotageaktionen passieren. Die...
Nach der folgenschweren Bahn-Sabotage am Tag der Olympia-Eröffnung in Frankreich hat sich der Bahnverkehr nach Angaben der Bahngesellschaft SNCF weitgehend normalisiert....
Die Tarifverhandlungen der Lokführergewerkschaft GDL mit der Deutschen Bahn (DB) sind nach Angaben des Konzerns erneut gescheitert. Die GDL habe die Verhandlungen,...
Klimaschutz ja, aber nicht hinter meinem Haus: So äußern sich immer öfter auch Gegner:innen neuer Bahnstrecken. Bei der geplanten Trasse zwischen Hannover und Bielefeld...
Ein Hammer für Bahnreisende zwischen Berlin und NRW war 1998 die Eröffnung der Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und Wolfsburg und der Einsatz der neuen ICE 2...
Die geplanten neuen Vergütungsregeln für Vorstände der Deutschen Bahn sorgen im Aufsichtsrat des bundeseigenen Konzerns für Streit. „Wir, die Arbeitnehmervertreter*innen...
Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn sind in eine neue Runde gestartet. Vertreter der DB und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG setzten ihre seit...
Auf Rügen soll in Mukran ein LNG-Importterminal gebaut werden, aber in der Bevölkerung und der Tourismusbranche gibt es Widerstände gegen das Projekt. Um mehr Akzeptanz...
Mehr Bahnstrecken will in Deutschland fast jeder – nur nicht vor der eigenen Haustür. Um Unterstützung für neue Strecken zu gewinnen und über Baustellen zu informieren,...
Ländliche Regionen haben von Neubaustrecken oft nur den Baulärm. Bahnhöfe in Mittel- und Kleinstädten sollen sie besser anbinden – und dafür den lokalen Protest...
Immer mehr Menschen nehmen ihr Fahrrad im Fernzug mit: Im vergangenen Jahr transportierte die Deutsche Bahn (DB) eine Rekordzahl von 570.000 Fahrrädern in ICE-,...
Erst 2026 werden für die neue Highspeed-Strecke Stuttgart-Ulm schnelle Abschlepploks zur Verfügung stehen. Warum sie fehlen und was das im schlimmsten Fall bedeuten...
Die Deutsche Bahn hat bekanntgegeben, dass sie ihr Einstellungsziel für dieses Jahr vorzeitig erreicht und „sogar deutlich übertroffen“ hat. Gestern sei die 26.000...
Großer Bahnhof beim Gewerkschaftstag in Berlin: Kanzler Olaf Scholz und DGB-Chefin Yasmin Fahimi eröffnen am Sonntag das fünftägige Treffen. Verkehrsminister Volker...
Die Zahl der Besitzer einer Bahncard ist wieder auf das Niveau von vor der Pandemie zurückgekehrt. Im August verkaufte die Bahn mehr als 50 Prozent mehr Probe-Bahncards...
Die Menschen steigen für Auslandsreisen inzwischen wieder öfter in den Zug. „Im internationalen Reiseverkehr übertreffen wir derzeit die Buchungen aus dem Frühjahr...
Der DB-Konzern baut die Instandhaltung für seine wachsende ICE-Zugflotte mit Milliardensummen aus. In Cottbus entstehen die bundesweit größten Anlagen – und ein...
Während die Deutsche Bahn jedes Jahr viele Milliarden Euro in die Modernisierung der bestehenden Infrastruktur steckt, kommt der Konzern beim Bau neuer Strecken...
Im zweiten Coronajahr haben sich deutlich weniger Fahr- und Fluggäste mit Beschwerden an die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) gewandt....
Die Deutsche Bahn liefert Hilfsgüter per Schiene und Straße in die Ukraine – schon seit Mittwoch sind Lastwagen mit Trockennahrung und Hygieneartikeln Richtung...
Die Deutsche Bahn erleichtert Menschen aus der Ukraine die Flucht nach Deutschland. „Die Deutsche Bahn ermöglicht Geflüchteten mit ukrainischem Pass oder Personalausweis,...
Die Deutsche Bahn will bis zum Jahr 2040 Dieselkraftstoffe vollständig aus ihrer Flotte verbannen und ersetzen. „Unsere 3000 Dieselfahrzeuge sind bereits ab diesem...
Die Deutsche Bahn hat einen neuen Batteriezug erstmals mit Fahrgästen auf die Reise geschickt. Nach einer Leerfahrt sei der Zug mit Kundinnen und Kunden an Bord...
Die Dauer-Probleme der Deutschen Bahn im Güterverkehr haben sich Branchenkreisen zufolge weiter zugespitzt und eine Krisensitzung der Industrie ausgelöst. Zahlreiche...
Nicht nur die sich anbahnende Ampelkoalition, sondern auch die Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsident:innen der Länder ist für die 3G-Regel im...
Wie kommen die Lkw mit den Orangen auf die Schiene? Dafür braucht es nicht zwangsläufig eine langwierige Bahnreform, erklärt der Ideengeber des Deutschlandtaktes...
Die Bahn lasse zu viele Halte an Flughafenbahnhöfen aus, beklagt die FDP. Sollte es der Konzern nicht schaffen, zu einem verlässlichen Zubringer zu werden, dürfte...
An die Deutsche Bahn und andere Branchenunternehmen fließt nach den Einbußen in der Corona-Pandemie nun milliardenschwere Hilfe. So sollen von diesem Monat an 2,1...
Der konzerneigene Netzbetreiber der Deutschen Bahn (DB), die DB Netz AG, sollte künftig als fremdfinanziertes „Cost Center“ geführt werden. Würden die Finanzierung...
Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert, dass es künftig verbindliche Streikfahrpläne im Falle eines Ausstandes bei der Deutschen Bahn oder ihren Mitbewerbern gibt....
In den Fernzügen der Deutschen Bahn ist es wieder merklich voller. „Wir fahren derzeit täglich 300.000 Reisende durch Deutschland und angrenzende Nachbarländer“,...
Die Deutsche Bahn, die Bundesrepublik Deutschland und die EU investieren zusammen rund 580 Millionen Euro für den Ausbau der Rheintalbahn in der Schweiz. Das sei...
Die Deutsche Bahn baut für 400 Millionen Euro ein neues ICE-Instandhaltungswerk in Dortmund. Dadurch entstehen in der Ruhrgebietsstadt 500 neue Arbeitsplätze, wie...
Die französische Staatsbahn SNCF will die coronabedingt aufgeschobenen Fusionspläne für ihre Tochtergesellschaften Eurostar und Thalys weiter vorantreiben. Binnen...
Um klimaneutral zu werden, braucht Deutschland einen Infrastrukturschub. Die Parteien versprechen schnellere Planungsprozesse, bleiben aber vage. Verkehrs-Staatssekretär...
Europa ist so wichtig! Deshalb ist es gut, dass das Thema nach diesem europafreien Wahlkampf endlich bei den Leuten ankommt. Buchstäblich: Am Sonntag erreicht der...
Die Lokführergewerkschaft GDL reagiert im Tarifstreit zurückhaltend auf das verbesserte Angebot der Deutschen Bahn. Man werde es bewerten und „zu gegebener Zeit...
Mit Hochgeschwindigkeit in der Bahn durch Europa: Das klingt nach klimaschonendem Reisen und nach moderner Verkehrspolitik. Aber dieses Bild ist verzerrt, wie Erfahrungen...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unternimmt erstmals eine offizielle Auslandsreise mit dem Zug. Zusammen mit seiner Frau Elke Büdenbender wird er am Mittwoch...
Das Info-Institut setzt sich für die Wiederbelebung stillgelegter Bahntrassen ein. So seien zwar fast 30 Prozent der Bahnstrecken in Deutschland in den vergangenen...
Güter- und Personenzüge der Deutschen Bahn stehen schneller still als erwartet. Der Arbeitskampf der Lokführer mit dem Staatskonzern eskaliert, Entspannung ist...
Bei der Deutschen Bahn rücken Streiks der Lokführer näher. Deren Gewerkschaft GDL begann am Montag in Frankfurt mit der Auszählung der Urabstimmung und rechnet...
Die EU-Kommission hat massive Unterstützung für die gesamte Schienenbranche genehmigt – aber weiterhin keine direkten Zuschüsse der Bundesregierung für die Deutsche...
Im derzeitigen Tarifstreit zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn wird der Ton rauer. „Gemessen an der Stimmung in der Belegschaft könnte...
Die Deutsche Bahn drückt bei ihrem Großprojekt in der Lausitz aufs Tempo: Das neue Bahnwerk in Cottbus kommt deutlich früher als bislang geplant. Baubeginn soll...
Die Bundesregierung will Verkehr auf die Schiene verlagern. Doch der nötige Neu- und Ausbau der Strecken ist weiterhin drastisch unterfinanziert. Die Branche warnt...
Pendler und Bahnreisende können vorerst aufatmen: Die Lokführergewerkschaft GDL plant nach den gescheiterten Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn bis Anfang...
Wenige Tage vor Ferienbeginn in mehreren Bundesländern hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ihre Warnstreikankündigung bekräftigt. Sie nennt jedoch...
In zwei Wochen starten in vier Bundesländern die Sommerferien. Wie schon im ersten Pandemiesommer werden die meisten Urlauber auch in diesem Jahr mit dem Auto verreisen,...
In der dritten Tarifrunde mit der Lokführergewerkschaft GDL hat die Deutsche Bahn ein erstes Angebot vorgelegt. Ab Januar 2022 sollen die Beschäftigten demnach...
Die Deutsche Bahn hat Signon, eine Tochterfirma des TÜV Süd, übernommen und integriert 230 Technik- und Planungsfachleute in ihr Infrastruktur-Team. „Mit den zusätzlichen...
Im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn (DB) und der Lokführergewerkschaft (GDL) hat DB-Personalvorstand Martin Seiler die Forderungen der Gewerkschaft scharf...
Reisende sollen für innerdeutsche Verbindungen vermehrt die Deutsche Bahn statt das Flugzeug nutzen. Die Deutsche Bahn und die Lufthansa wollen dafür ihre Zusammenarbeit...
Der frühere Sprecher von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), Wolfgang Ainetter, geht zur Deutschen Bahn. Ainetter wechselt Anfang März als Sonderbeauftragter...
Autobauer, Zulieferer und Bahn beschäftigen zusammen mehr als eine Million Menschen in Deutschland. Die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu impfen, ist...
Bei der Deutschen Bahn droht ein Tarifkonflikt mit Streiks der Lokführer. Noch hofft DB-Personalvorstand Martin Seiler auf einen raschen Abschluss mit der GDL vor...
Nach massiven Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn aufgrund der extremen Witterung rollen vielerorts die Züge wieder. „Rund 95 Prozent...
Bei der Deutschen Bahn AG wächst die Unruhe wegen des strittigen Tarifeinheitsgesetzes (TEG). In einem Rundbrief an die Mitarbeiter betont der Konzernvorstand um...
Der französische Alstom-Konzern übernimmt am Freitag die in Deutschland ansässige Bahnsparte des kanadischen Konkurrenten Bombardier. Damit entsteht der zweitgrößte...
Die Regierung will den Schienenmarkt anders regulieren, aber den Staatskonzern weiter schonen. Die Konkurrenten der Deutschen Bahn sind sauer. Doch haben sie bessere...
Die TU Chemnitz und die Deutsche Bahn wollen im Erzgebirge das Bahnfahren der Zukunft erforschen. Dazu stellt das Bundesverkehrsministerium 17,75 Millionen Euro...
Bevor das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen heute einen Blick ins Jahr 2021 wirft, erscheint die Lage der Deutschen Bahn in einem dunklen Licht. Die Schulden steigen,...
Die Bahn will durch Digitalisierung Störungen und Wartungskosten verringern. So werden bereits 28.000 smarte Weichen durch Sensoren automatisch überwacht. Mit einem...
Ein Mautsystem mit Anreiz zur CO2-Reduktion, Fortschritte beim europäischen Luftraum und neue Nachtzugverbindungen. Das waren die Highlights des gestrigen EU-Verkehrsministertreffens....