Dass weltweite Methanemissionen weiter zunehmen, liegt auch an der Landwirtschaft als einem der Hauptverursacher des Klimagases. Forschende verschiedener Universitäten...
Ein großer Teil des bei den Explosionen an den Ostsee-Pipelines Nord Stream 1 und 2 freigesetzten Methans ist nicht in die Atmosphäre gelangt, sondern hat sich...
Die EU will Erdgas-Importe aus Ländern mit Methan-Lecks reduzieren. Die Mitgliedsstaaten billigten am Montag ein Gesetz, mit denen bei Importen nach 2030 eine Obergrenze...
Ist die Kuh ein Klimaretter oder Klimakiller? Und darf man Kühe schlachten? Dazu gab es auf der Biofach in Nürnberg zwei Vorträge. Die Antwort auf die Klimafrage:...
Algen als Beigabe zum Rinderfutter reduzieren den Methanausstoß der Wiederkäuer. Die Kommerzialisierung wird erprobt, auch wenn die Minderungen in der Praxis nicht...
In einer langen Trilog-Sitzung haben sich EU-Rat und Parlament auf eine europäische Methanstrategie geeinigt. Die sieht strenge Vorgaben für die Überwachung und...
Seit zwei Jahren wird auf EU-Ebene über die neue Methanverordnung verhandelt. Kurz vor der Klimakonferenz ist jetzt eine Einigung in greifbarer Nähe. Julian Schwartzkopff,...
Wenn die EU ihr Vorhaben umsetzt, die Methanemissionen ihre Energieimporte stark zu senken, hätte dies große positive gesundheitliche Auswirkungen auf Menschen...
Zum heutigen Auftakt der Trilogverhandlungen über die EU-Methanverordnung fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Bundesregierung auf, sich für eine effektive...
Derzeit verhandeln Rat und EU-Parlament über die Methanverordnung, das Gaspaket und die Gebäudeeffizienzrichtlinie. Noch im Herbst müssten die drei Initiativen...
Eine der großen Gefahren für das Klima sind tauende Permafrostböden in der Arktis – aus ihnen können gewaltige Mengen klimaschädliches Methan in die Atmosphäre...
Wenn Unternehmen Öl und Erdgas fördern und verarbeiten lassen, entstehen große Mengen klimaschädliches Methan. Sie entweichen oft unkontrolliert in die Atmosphäre....
Im Kampf gegen den Klimawandel sollen nach Willen des EU-Parlaments Methan-Emissionen in der Öl-, Gas- und Kohleindustrie stärker reduziert werden. Eine große Mehrheit...
Mit 499 Ja-Stimmen, 73 Nein-Stimmen und 55 Enthaltungen hat das Europaparlament am Dienstag seine Position zur Methan-Verordnung für den Energiesektor verabschiedet....
Die neue Methan-Verordnung für den EU-Energiesektor setzt hohe Standards und strenge Regeln zur Überwachung von Methanemissionen. Schwierig wird das vor allem für...
Die Fachausschüsse für Industrie und Klima des Europäischen Parlaments haben die EU-Kommission und den Rat der Mitgliedsländer aufgefordert, den Ausstoß des aggressiven...
Der Industrie- und der Umweltausschuss des EU-Parlaments stimmen heute über ihre Position zur EU- Methanverordnung ab. Wird sie angenommen, soll das Gesetzesvorhaben...
Bei einer lückenhaften Gesetzgebung drohen in der EU große Mengen klimaschädliches Methan aus Kohleminen (CMM) in die Atmosphäre zu entweichen. Davor warnte die...
Die globale Energieindustrie hat 2022 wieder große Mengen klimaschädliches Methan ausgestoßen. Das zeigt ein am Dienstag veröffentlichter Bericht der Internationalen...
Bei der Förderung und Produktion von Öl und Gas werden drei Mal mehr klimaschädliche Gase freigesetzt, als die Staaten bisher offiziell an die Vereinten Nationen...
Vor einem Jahr wurde auf der Klimakonferenz in Glasgow der Global Methane Pledge verkündet. Die unterzeichnenden Staaten verpflichten sich damit, den globalen Methanausstoß...
Methan ist sehr viel klimaschädlicher als CO2 und entsteht häufig als Nebenprodukt bei der Öl- und Gasförderung. Damit es nicht in die Atmosphäre gelangt und die...
Ein internationales Forschungsteam zweifelt das Verfahren zum Messen von Methanemissionen an, das in Deutschland bevorzugt wird. Der wichtigste Abnehmer der Messdaten,...
Die USA, die Europäische Union und elf weitere Länder haben den „Global Methane Pledge Energy Pathway“ ins Leben gerufen, um die Verringerung der Methanemissionen...
Die EU will klimagefährliches Methan aus dem Energiesektor per Verordnung unter Kontrolle bringen. Was europaweit im Grundsatz gut ankommt, stößt im Detail auf...
Die Emissionen des Treibhausgases Methan übersteigen nach Feststellungen der Internationalen Energieagentur (IEA) bei weitem die Werte, die in öffentlichen Erklärungen...
Ein methanmindernder Futterzusatz für Milchkühe ist am Mitttwoch von den EU-Staaten für den kommerziellen Einsatz zugelassen worden. Die Europäische Behörde für...
Wissenschaftler der Universität Standford empfehlen eine Anpassung der Zeitskalen, anhand derer die Klimawirkungen der verschiedenen Treibhausgase modelliert werden....
Mit dem Schließen besonders großer Methan-Emissonsquellen der Öl- und Gasindustrie, sogenannter Ultra-Emitter, könnten zwölf Prozent des globalen Methanausstoßes...
Die globale Rinderhaltung verursacht die größten Methanemissionen des Agrarsektors. Futterzusätze sollen den Ausstoß des Klimagases mindern, der erste könnte demnächst...
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie in Bremen hat einen Mikroorganismus kultiviert, der Erdöl in...
In unserem gestrigen Bericht über den Entwurf zur EU-Methanverordnung hieß es irrtümlich, der Anteil der Landwirtschaft und des Abfallsektors an den vom Menschen...
Die EU-Kommission steht unter Erwartungsdruck, ihre Methanstrategie mit durschlagenden Maßnahmen zur Emissionssenkung zu bewehren. Der Entwurf ihrer Methanverordnung...
Die weltweiten Klimaziele werden nie erreicht werden, wenn sich die Staatengemeinschaft nur auf CO2, nicht aber auf Methan konzentriert. Denn noch immer mangelt...
Auf der Weltklimakonferenz in Glasgow haben sich mehr als 80 Staaten einer Initiative der EU und der USA angeschlossen, um die Emission des besonders klimaschädlichen...
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (Unep) und die EU-Kommission haben am Sonntag im Rahmen des G20-Gipfels offiziell das International Methane Emissions...
Deutschland und 23 andere Länder schließen sich der Initiative der EU und der USA an, den Ausstoß von klimaschädlichem Methan zu reduzieren. Das teilten die Europäische...
Wege zur Minderung von 75 Prozent der Methanemissionen im Energiesektor beschreibt die Internationale Energieagentur (IEA) in einer neuen Studie. Demnach sind mehr...
Die USA und die Europäische Union wollen den Ausstoß von klimaschädlichem Methan reduzieren und rufen Staaten weltweit zur Unterstützung auf. Eine entsprechende...
Die Vereinigten Staaten und die Europäische Union (EU) wollen wegen des Klimawandels die Emissionen des Treibhausgases Methan bis 2030 um etwa ein Drittel senken....
Gemessen an der verheerenden Klimawirkung von Methan bleibt es in der deutschen Politik erstaunlich still um dieses Gas, finden Constantin Zerger und Jens Hürdler...
Der Bericht des IPCC zeigt, dass die Welt durch das Verringern von Methanemissionen und anderen „kurzlebigen klimawirksamen Stoffen“ bis 2100 eine weitere Erwärmung...
Seit der Hitzewelle in Sibirien vor einem Jahr steigen dort die Methan-Emissionen. Das Klimagas stammt womöglich aus einer tiefen, bislang kaum beachteten Gesteinsschicht...
Erdgasinfrastrukturen in Deutschland stoßen deutlich erkennbare Mengen des besonders klimaschädlichen Gases Methan aus. Das zeigen Untersuchungen der US-amerikanischen...
Forschende der Universität Versailles haben an 90 Orten in Paris Methanlecks entdeckt. Fast zwei Drittel der Emissionen setzt das Erdgasnetz der Stadt frei. Weitere...
Der Methanausstoß der Öl- und Gasindustrie ist als Problem international erkannt, doch es mangelt an einheitlichen, verbindlichen Messmethoden. Das in Saudi-Arabien...
Der Methanausstoß der globalen Nutztierwirtschaft ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten zurückgegangen. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forschungsteam...
Den menschlich verursachten Ausstoß des Klimagases Methan zu senken, wäre eine der billigsten und wirksamsten Strategien, um die Klimaerwärmung zu bremsen. Obendrein...
Die EU-Kommission will bald konkretisieren, wie der Methanausstoß der Öl- und Gasindustrie gesenkt werden soll – noch bevor sie über umfassende Emissionsdaten verfügt....
Im besten Fall könnten Bäume als natürliche Methanfilter genutzt werden. Im schlechtesten Fall ist der Methanausstoß sterbender Bäume ein weiterer, bisher unbeachteter...
Öl- und Gasunternehmen stoßen absichtlich große Mengen Methan aus, außerdem entweicht das gefährliche Treibhausgas aus Lecks. Antoine Halff, der Gründer des Klimadatendienstleisters...
Bei der Umsetzung ihrer Methanstrategie konzentriert sich die EU zunächst auf die Emissionen des Energiesektors. Das Centrum für Europäische Politik (CEP) rät in...
Klimaschützer befürchten, dass die EU sich mit ihrer Methanstrategie verzettelt. Sie legen eine Studie vor und raten darin zu einem Preis auf Methan, das bei der...
Das Thema Methan-Emissionen wurde bislang unterschätzt, kleingeredet, abmoderiert, kritisiert Constantin Zerger von der Deutschen Umwelthilfe. Zwar hätten die EU...
Die russische und die amerikanische Gasindustrie beobachten die EU-Bestrebungen zur Regulierung von klimaschädlichem Methan genau. Beide haben konkrete Vorstellungen,...
Die Ursache für das Anwachsen von Methanemissionen in den vergangenen Jahren war lange ungeklärt. Eine Studie, die jetzt im „Journal of Meteorological Society of...
Die Methanstrategie der EU beschäftigt die Bundesregierung. Das Wirtschaftsministerium sieht Redebedarf. Es hat für den 9. Februar zu einem „Stakeholder Workshop...
Brunsbüttel und Stade sind noch im Rennen für das erste deutsche Import-Terminal für Flüssigerdgas. Doch der Markt ist volatil, und langfristig soll Erdgas ohnehin...
Die Öl-und Gasindustrie setzte im vergangenen Jahr 70 Millionen Tonnen des gefährlichen Treibhausgases Methan frei. Die EU will das Problem eindämmen. Neue Satelliten...
Bekommt der Gassektor seine Methanemissionen nicht in den Griff, droht ihm in der Energiewende die Isolation, fürchtet der Chef des Total-Konzerns, Patrick Pouyanné....
Wie können Methanemissionen schnellstmöglich reduziert werden? Bisher wird diese Diskussion durch den Einwand geprägt, die Datenlage zu dem potenten Treibhausgas...
Große Methanlecks in der Öl- und Gasindustrie haben von Januar bis August dieses Jahres um fast ein Drittel zugenommen. Das berichtet die Agentur Reuters auf Grundlage...
Die EU-Kommission konzentriert sich in ihrer lange erwarteten Methanstrategie auf das Messen und Melden von Emissionen des hoch klimawirksamen Gases. Am gestrigen...
In Erwartung der EU-Methanstrategie hat der Gasverband DVGW begonnen, Methan-Leckagen neu zu erfassen. Auch die Umweltorganisation EDF misst Emissionen aus dem...
Für Gazprom, den größten Gaslieferanten Deutschlands, hängt viel davon ab, wie die EU klimaschädliche Methanemissionen bewertet und möglicherweise sanktioniert....
Noch ist offen, welche Rolle Erdgas in der künftigen Wasserstoffwirtschaft in Deutschland spielen wird. Die Debatte darüber wird zunehmend politisch. Wie Bundesregierung,...