Kurz nach dem letzte Woche abgehaltenen Pharmagipfel im BKAmt hat das BMG einen aktualisierten Entwurf für die Pharmastrategie vorgelegt. Dieser sieht einige Konkretisierungen...
Die Bundesärztekammer (BÄK) fürchtet durch die geplante Krankenhausreform Nachteile in der Weiterbildung junger Ärztinnen und Ärzte. BÄK-Präsident Klaus Reinhardt...
Nach mehr als zwölf Jahren an der Spitze des IQWiG verabschiedet sich Jürgen Windeler in den Ruhestand. Im Interview spricht er über Hokuspokus-Diskussionen und...
In der Diskussion um die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht schaltet sich nun auch das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (EbM) ein und fordert die Bundesregierung...
Embryonenforschung ist in Deutschland verboten, doch es regt sich Widerstand. Während Wissenschaftler hierzulande die gleichen Voraussetzungen wie Kollegen im Ausland...
Für die Entdeckung von Zellrezeptoren, über die Menschen die Temperatur und Berührungen wahrnehmen, erhalten David Julius (USA) und der im Libanon geborene Forscher...
Während über einen möglichen Aufbau der Mars-Siedlung gesprochen wird und die Entwicklung der dafür benötigten Raketen und Raumschiffe ganz langsam Form annimmt,...
Morgen veröffentlichen Experten der BMBF-geförderten Plattform Lernende Systeme ihr Whitepaper zum sicheren Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Medizin. Sie...
Blut- und Gewebeproben könnten künftig per Drohne vom Krankenhaus ins Labor gelangen. In Hamburg wurde der innovative Transportweg gerade getestet. Um diese Technologie...
Vorhofflimmern erkennen, Diagnosen stellen und Ärzten mehr Zeit für Patienten geben: Die Potenziale von KI sind enorm, meint Klaus Juffernbruch von der Hochschule...