Digitalisierung & KI
28.01.2022
Liebe Leserin, lieber Leser,
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Julian Tadesse
- +49 30 22957200
- background.service@tagesspiegel.de

Stellenanzeigen
Karrierestufe: Hochschulstudium der Politik-, Wirtschafts- oder Nachhaltigkeitswissenschaft bzw. ein vergleichbares Studium; Erfahrung im Projektmanagement; 2-3 Jahre berufliche Erfahrung auf dem Gebiet der Klima- und Energiepolitik, idealerweise mit Vorkenntnissen zum Thema Finanzierung der Transformation, alternativ zu Verkehr oder Industrie; Erfahrungen in der Arbeit an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft; Identifikation mit den politisch-strategischen Interessen des unternehmerischen Klimaschutzes in Deutschland und Europa und Interesse, die aktuelle Diskussion gemeinsam mit progressiven Unternehmen voranzutreiben; verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift.
Tätigkeitsbereich: Inhaltliche und strategische Arbeit zu nationalen und europäischen Themen des unternehmerischen Klimaschutzes in der Zeitenwende, insbes. zur Frage, wie Unternehmen sich für die Energie- und Rohstoffkrise nachhaltig und klimafreundlich aufstellen können; Koordination eines Projekts zum Thema „Klimaschutz und Resilienz“, mit dem sich die Stiftung als Debattenraum zur Zeitenwende aufstellt; Erarbeitung von Positionierungen der Stiftung zur Energie- und Rohstoffkrise in den verschiedenen Sektoren und Mitarbeit bei der politischen Kommunikation dieser Positionierungen; Organisation und Durchführung des fachlichen Austauschs und Dialogs mit Unternehmen und Expert:innen im Rahmen von Workshops und Roundtables; Vertretung der Stiftung in öffentlichen Austauschformaten und Terminen.
Standort: Berlin
Mehr erfahren
Presseschau
Wie ein deutscher Milliardär sein eigenes 5G-Netz bauen will spiegel.de
42,6 Millionen mehr digitale Impfzertifikate als Impfdosen golem.de
Wie US-Geheimdienste Daten aus der EU abgreifen könnten netzpolitik.org
This NFT on OpenSea Will Steal Your IP Address vice.com
Fall für den EuGH: Gericht zweifelt Fingerabdruckpflicht im Ausweis massiv an heise.de
Polizei-Behörden erhalten europaweit mehr Datenzugriff golem.de
Falschmeldungen im Ukraine-Konflikt: Wie Russland Propaganda als Teil eines hybriden Krieges einsetzt handelsblatt.com
NATO-Zentrum will mit Facebook-Daten forschen dürfen netzpolitik.org
Apple erzielt Rekordumsatz – China kauft mehr iPhones handelsblatt.com
RKI will Meldesoftware verbessern tagesschau.de
Digitalrechte: Erschwingliches schnelles Internet für alle EU-Bürger heise.de
Social Media: Versprechen gebrochen sueddeutsche.de
Spotify Is Removing Neil Young Songs After He Complains of ‘Misinformation’ nytimes.com
Bitcoin-Kurs notiert bei 36.700 Dollar, Fed-Entscheidung gefällt handelsblatt.com
Infamous ransomware group claims it hacked France’s Justice Ministry politico.eu
Was die Käufer an der Kryptokunst fasziniert handelsblatt.com
OpenAI co-founder Sam Altman ridicules start-up fundraising process cnbc.com
Google Cloud is hiring a legion of blockchain experts to expand its business cnbc.com
Digitizing The Pharma Supply Chain Ecosystem forbes.com
Weitere Briefings
Briefing vom 03.02.2023
-
Start-ups München zeigt Auswege aus dem deutschen Transferdilemma
-
Digitale Landwirtschaft Agrarlieferketten sollen robuster werden
Weiterlesen
Briefing vom 02.02.2023
-
Plattformarbeit Kampfabstimmung zu Plattformarbeit im EU-Parlament
-
Politische Werbung EU-Parlament stimmt über Bericht zu politischer Werbung ab
-
Gesundheitsdatennutzungsgesetz Wer setzt sich durch?
Weiterlesen
Briefing vom 01.02.2023
-
Plattformregulierung Wie können dezentrale Plattformen reguliert werden?
-
Cyberverteidigung „Resilienz geht über Schutzmaßnahmen hinaus“
-
Digitalisierung im Gesundheitswesen Ein Corona-Forscher war der Türöffner für Wieler
Weiterlesen