US-Außenminister Marco Rubio hat angekündigt, einen Großteil der Entwicklungsbehörde USAID einzustellen. Nach sechswöchiger Prüfung löse die Regierung 83 Prozent...
Nachdem die Vereinigten Staaten unter dem neuen Präsidenten Donald Trump alle Unterstützungen für die milliardenschweren sogenannten Just Energy Transition Programs...
Nachdem US-Präsident Donald Trump zuletzt per Dekret eine sofortige Aussetzung fast aller US-Auslandshilfen für 90 Tage verfügt und angekündigt hatte, die Entwicklungshilfebehörde...
Entwicklungsländer stoßen immer mehr Treibhausgas aus. Zugleich gelingt es vielen nicht, wirtschaftlich aufzuholen Ein innovatives Finanzinstrument könnte dabei...
Gestern hat der Rat der EU den Global-Gateway-Flaggschiffprojekten für 2025 zugestimmt. Mit Global Gateway investiert die EU weltweit in nachhaltige Infrastruktur,...
Bei ihrer Jahrestagung hat die Weltbank am Mittwoch einen Strategiewechsel in der Agrarförderung angekündigt. Mit einem sogenannten Ökosystemansatz soll eine Verdopplung...
Mit Milliarden unterstützt die EU Gesundheitssysteme in den Partnerländern – mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Hohe Verwaltungskosten, mangelhafte Bedarfsanalysen,...
In der Debatte über Einsparungen bei der Entwicklungshilfe haben die Welthungerhilfe und Terre des Hommes vor gravierenden Folgen, gerade in Afrika, gewarnt. Die...
Eine zehntägige UN-Klimakonferenz in Bonn zur Vorbereitung des Weltklimagipfels COP29 in Baku hat keinen Durchbruch in der strittigen Frage der Klimafinanzierung...
Finanzminister Christian Lindner (FDP) verlangt Einsparungen beim deutschen Beitrag für die internationale Klimafinanzierung. Sachverständige warnen vor diesem...
Mehr als 1 Milliarde US-Dollar haben 48 Länder bei einer Geberkonferenz in Paris dem Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) zugesagt....
Direktorin und Geschäftsführerin der Finanzpolitik-Denkfabrik Dezernat Zukunft
Direktorin und Geschäftsführerin des Dezernats Zukunft
Im Vorfeld des zweitägigen AI Safety Summits, der heute in London beginnt, hat die britische Regierung eine Entwicklungsinitiative mit Fokus auf Sub-Sahara-Afrika in...
Die Bekämpfung der globalen Müttersterblichkeit ist auf eine Mauer getroffen. Das zeigt der gestern veröffentlichte „Goalkeepers“-Report der Bill & Melinda...
Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) will die deutsche Entwicklungshilfe vor dem Hintergrund der sicherheitspolitischen Zeitenwende und zahlreicher...
Ein kleiner Schuldenschnitt für ärmere Länder könnte diesen große finanzielle Spielräume eröffnen und beim Klimaschutz helfen. Das teilte das Entwicklungsprogramm...
Mit einem finanziellen Laborversuch hat die Vermögensverwaltung des Versicherungsriesen Allianz, AGI, 2007 in Indonesien wirkungsorientiertes Impact-Investing gestartet....
Im gleichen Maße wie der weltweite Hunger steigt, wachsen auch die Metropolen des Globalen Südens immer weiter an. Die Städte besonders armer Länder setzt das zunehmend...
Mit 300 Milliarden Euro plant die EU, ihre eigene „Seidenstraße“ in Schwellen- und Entwicklungsländern aufzubauen. Im Mittelpunkt stehen dabei Energiepartnerschaften....
In den Ländern des globalen Südens hat die Corona-Pandemie heftige Auswirkungen auf die medizinische Versorgung. Leidtragende sind vor allem Frauen und Kinder,...
Deutschland und Indien haben sich auf Vereinbarungen im Kampf gegen den Klimawandel verständigt. Hintergrund war der Besuch des indischen Premierminister Narendra...
Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) unterstützt den Aufbau einer eigenen Impfstoffproduktion in Ruanda mit 35,7 Millionen Euro. Das sicherte Bundesentwicklungsministerin...
Um die Produktion von grünem Strom und Wasserstoff massiv ausbauen zu können, sollte die EU enger mit ihrem Nachbarkontinent kooperieren, fordert EIB-Präsident...
Die durch Covid-19 ausgelöste Wirtschaftskrise hat vor allem ärmere Länder hart getroffen. Sie haben keinen Spielraum für Investitionen in ihre Wirtschaft, geschweige...
„Wir kehren zurück mit Demut“, sagt der neue US-Klimabeauftragte John Kerry auf dem internationalen Klimaanpassungsgipfel. Die Niederlande versuchen, als Gastgeber...
Das Jahr 2020 hat auch in der Entwicklungszusammenarbeit für einen Digitalisierungsschub gesorgt. Die EU-Kommissarin für Internationale Partnerschaften, Jutta Urpilainen,...
Heute startet die EU den D4D-Hub: Eine Multi-Stakeholder-Platform, die eine effizientere Kooperation mit den Partnerländern der digitalen Entwicklungszusammenarbeit...
Das BMZ will in einem Hackathon digitale Lösungen für Probleme erarbeiten, die in ärmeren Ländern in Zeiten der Coronakrise entstehen. Ab heute können Vorschläge...
Im Februar hatte das BMI mit der Forderung nach einem harten Vorgehen gegen das Darknet für Schlagzeilen gesorgt. In der Entwicklungszusammenarbeit jedoch fördert...
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) berief eine Expertenrunde für kommunale Entwicklungspolitik ein. Eines der Ziele: Städte und Gemeinden sollen ihr digitales...