Die Regierungskoalition in Norwegen ist im Streit um EU-Energierichtlinien zerbrochen. Die kleine europaskeptische Zentrumspartei trat am Donnerstag aus der Minderheitsregierung...
Der zur Absicherung künftiger Generationen geschaffene norwegische Staatsfonds hat 2024 eine Rendite in Höhe von umgerechnet mehr als 200 Milliarden Euro erzielt....
In Norwegen werden Diesel- und Benzinautos zum Auslaufmodell (Tagesspiegel Background berichtete). Inzwischen sind fast neun von zehn verkauften Neuwagen in dem...
Der norwegische Staatsfonds GPFG, einer der größten Pensionsfonds der Welt, steigt aus den Aktien von Bezeq The Israeli Telecommunications Corporation aus. Dazu...
Norwegen beginnt vorerst nicht mit dem umstrittenen Abbau von Mineralien auf dem Meeresgrund der Arktis. Das geht aus dem Staatshaushalt hervor, auf den sich die...
Urgewald veröffentlicht die jüngste Statistik der Investitionen von Fondsgesellschaften und Pensionsfonds in Kohle, Öl und Gas. Eine einflussreiche Investorengruppe...
STRING nennt sich eine Metropolregion zwischen Oslo und Hamburg. Sie sieht sich als grünes Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit. Den Fokus legt man dabei auf Infrastrukturprojekte...
Norwegen plant Deutschland energiewirtschaftlich fest ein – als Abnehmer von Gas, Windstrom und Wasserstoff und als CCS-Kunde. Wirtschaftsminister Jan Christian...
Norwegens Außenministerin Anniken Huitfeldt ist zurückgetreten, weil ihr Ehemann mit Aktien eines Waffenkonzerns gehandelt hatte und sie deshalb als befangen galt....
Der größte Staatsfonds der Welt hat in der ersten Jahreshälfte erheblich an Wert gewonnen. Angetrieben von starken Aktienmärkten warf Norwegens sogenannter „Regierungspensionsfonds...
Zwölf norwegische Ministerien sind von einem Cyberangriff betroffen, teilte die Regierung am Montag mit. Die Attacke beruhte nach Angaben der Regierung auf einem...
Es ist einer der größten Deals im Bereich CO2-Abscheidung: Um seine Klimaziele zu erreichen, hat der Tech-Gigant Microsoft eine Partnerschaft mit dem dänischen...
Die EU und Norwegen wollen bei Klima-, Umwelt- und Energiefragen enger zusammenarbeiten und haben dazu eine neue „Grüne Allianz“ gegründet. Kommissionspräsidentin...
Die EU und Norwegen haben eine Grüne Allianz gegründet, um bei Klima-, Umwelt- und Energiefragen enger zusammenzuarbeiten. Die Schwerpunkte liegen dabei auf stärkerem...
Norwegen hat angekündigt, 92 neue Gebiete in der Arktis für die Suche nach Öl und Gas freizugeben. Es handelt sich um 78 Gebiete in der Barentssee im hohen Norden...
Wer durch Skandinavien fährt, erkennt sofort, wie die E-Mobilität das Straßenbild in Norwegen dominiert. Dagegen fallen Schweden und Dänemark deutlich ab. Wie kommt...
Minerale sollen CO2 im Meerwasser binden. Die Methode könnte helfen, der Atmosphäre große Mengen Treibhausgas zu entziehen. Ob sie gut genug funktioniert und ob...
Klimaziele, ambitionierter Erneuerbaren-Zubau und das wahrscheinliche Ende des Öl-Zeitalters: Norwegen muss trotz seiner starken Wasserkraft erheblich in die Windenergie...
Norwegens Ministerpräsident Jonas Gahr Støre wirbt in Berlin für blauen Wasserstoff und CO2-Speicher in seinem Land. Blau sei wirtschaftlicher als Grün, erzählt...
Während Russland und die USA über eine Deeskalation in der Ukraine sprechen, bereiten sich US-Behörden auf den Ernstfall vor und warnen vor staatlich unterstützten...
Die großen Industriestaaten haben sich auf ein Verbot subventionierter Exportkredite für Kohlekraftwerke ohne CO2-Abscheidung geeinigt. Die OECD teilte am Freitag...
In Norwegen hat sich die sozialdemokratische Arbeiterpartei mit der Zentrumspartei als Juniorpartner auf die Bildung einer Minderheitsregierung verständigt. Ab...
Der Linksruck in Norwegen wird wohl nicht dazu führen, dass die Erdölnation von ihrem energiepolitischen Kurs abweicht. Die neuen Regierungsfraktionen wollen sogar...
Die neue Kabeltrasse „Nordlink“ verbindet das deutsche mit dem norwegischen Stromnetz. Für Deutschland ist der Nutzen klar: stetiger Grünstrom in wind- und sonnenarmen...