Schwarz-rot will Schwarzarbeit in Deutschland bekämpfen und hat deshalb ein neues Gesetz auf den Weg gebracht. Darin sind deutlich mehr Befugnisse für Zollmitarbeiter...
Im Kampf gegen eine Flut von Billigprodukten wollen die EU-Länder eine Abgabe auf Päckchen aus Ländern außerhalb der Europäischen Union einführen. Wie hoch diese...
Mit einem Fünf-Punkte-Programm will der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) die Wettbewerbsfähigkeit des Luftfrachtstandorts Deutschland sichern....
Die Europäische Kommission sorgt im Zollkrieg vor und hat eine zweite Liste mit möglichen Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle veröffentlicht. Diese umfasst zahlreiche...
Die EU-Kommission will den Binnenmarkt modernisieren. Die Mitgliedstaaten sollen mehr Verantwortung übernehmen und einem geeinten Markt weniger im Weg stehen. Die...
Man scheint sich innerhalb der Europäischen Union (EU) nicht einig zu sein, wie die Reaktion auf die US-Zölle von Präsident Donald Trump ausfallen soll. Zwar hatten...
Einem Vorschlag der EU-Kommission für Importbeschränkungen auf Dünger aus Russland möge das EU-Parlament zustimmen. Das sieht der Berichtsentwurf der zuständigen...
China hat am Samstag Zölle auf kanadische Agrar- und Lebensmittelprodukte angekündigt. Dem chinesischen Handelsministerium zufolge soll ein hundertprozentiger Zoll...
Der designierte Handelsbeauftragte der Regierung von US-Präsident Donald Trump, Jamieson Greer, hat sich für die Einführung genereller Einfuhrzölle ausgesprochen....
Immer mehr Pakete aus China erreichen den europäischen Binnenmarkt und überlasten die Zollbehörden. Währenddessen halten die EU-Mitgliedstaaten ein geplantes Reformpaket...
Die US-Regierung macht Ernst: Mexiko, Kanada und China werden mit Zöllen von bis zu 25 Prozent bestraft. Auch auf die EU könnten schon im März ähnliche Maßnahmen...
Der Rat der EU erwägt, europäischen Zollbehörden Zugriff auf Daten aus dem Onlinehandel zu geben. Damit sollen die Behörden besser mit den zunehmenden Mengen an...
Der Internationale Währungsfonds (IWF) warnt die asiatischen Länder vor den negativen Folgen einer Zollspirale. „Vergeltungszölle drohen die Wachstumsaussichten...
Streit um den EU-CO2-Grenzausgleichsmechanismus CBAM, Forderungen nach Beteiligung Chinas und der Golfstaaten am Klimafinanzierungsfonds für arme Länder; ein Tagungsorganisator,...
Die EU und ihre Mitgliedstaaten arbeiten an gemeinsamen IT-Systemen für ihre Zollunion. Dabei haben aber vierzig Prozent der Mitgliedstaaten Probleme, zehn bis...
Die Bundesregierung fordert strengere europäische Regeln für E-Commerce-Unternehmen, besonders für die chinesischen Riesen Temu und Shein. Die EU-Kommission hat...
Die chinesische Regierung will keine zusätzlichen Antidumping-Maßnahmen auf Branntwein-Importe aus der EU erheben. Das gab das Handelsministerium des Landes am...
Die Europäische Union will ihre Milchindustrie in einem Zollstreit mit China „entschlossen“ verteidigen. Ein Sprecher der EU-Kommission wies am Donnerstag Vorwürfe...
Die US-Regierung will heimischen Solar-Herstellern im scharfen Wettbewerb mit Billig-Importen aus China einen zusätzlichen Schub verleihen: Das Präsidialamt teilte...
Die USA wollen die Zölle für chinesische Produkte in strategischen Sektoren wie Stahl und Aluminium, Halbleiter, Elektrofahrzeuge, Batterien, wichtige Mineralien,...
Die immer weiter steigenden Zahlen an online bestellten Paketen überlasten die europäischen Zollbehörden. Hinzu kommen Betrugsmaschen und fehlende Zusammenarbeit....
Der Verband der europäischen Automobilhersteller (Acea) richtet einen dringenden Appell an die EU-Kommission, aktiv zu werden, um Steuern auf Elektrofahrzeuge im...
Der aktuelle Stand der E-Commerce-Verhandlungen bei der WTO wurde erneut geleakt. Der Text zeigt Fortschritte in einigen Bereichen und Stillstand bei strittigen...
Nach der Beilegung ihres Streits über Strafzölle auf Stahl- und Aluminium streben die USA und die Europäische Union ein globales Abkommen für eine nachhaltigere...
Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) plädiert für einen deutlich höheren CO2-Preis. Darüber hinaus fordert Geschäftsführerin Katharina Reuter in einer...
Anfang März beteiligten sich rund 90 Staaten an der von Interpol koordinierten 13. Aktionswoche „PANGEA XIII“ gegen den illegalen Handel mit gefälschten und illegalen...