Elon Musks Rakete bekommt Konkurrenz: Am Mittwoch will das Raumfahrtunternehmen Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos seine New Glenn zum ersten Mal starten....
Nach dem erstmals erfolgreichen Wiederauffangen einer Raketenstufe durch das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat Russland bestritten, mit seinem eigenen Raumfahrtprogramm...
Nach mehrmaligem Aufschub hat das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX seine Mission „Polaris Dawn“ gestartet, in deren Verlauf der erste privat finanzierte Weltraumspaziergang...
Mit der Luft in großer Höhe ist das so eine Sache: Dünn wird sie bekanntlich und sie neigt zur Kondensstreifenbildung, allerdings fast nur, wenn es auch feucht...
Nach jahrelangen Verzögerungen ist das krisengeplagte Raumschiff „Starliner“ erstmals zu einem bemannten Testflug zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen....
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will deutsche Astronauten im Rahmen des Nasa-Programms Artemis auf den Mond bringen. Das Wirtschaftsministerium...
Rund ein halbes Jahr nachdem das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte bei einem Testflug explodiert ist, soll am Freitag (ab 14.00 Uhr MEZ)...
Vor kurzem tat der deutsche Astronaut Matthias Maurer seinen Unmut über den Besuch von drei Weltraumtouristen auf der Raumstation ISS während seines Arbeitsaufenthalts...
Am Mittwoch hat das Bundeskabinett die neue Raumfahrtstrategie der Bundesregierung beschlossen. Diese trage „der zunehmenden Bedeutung der Raumfahrt für unsere...
Das Bremer Raumfahrtunternehmen OHB soll sich nach einem Einstieg des Finanzinvestors KKR von der Börse zurückziehen. Eine entsprechende Vereinbarung mit der Eigentümerfamilie...
Die Raumfahrtsparte des europäischen Flugzeugbauers Airbus und das US-Startup Voyager Space wollen zusammen eine neue Raumstation bauen, die bis Ende dieses Jahrzehnts...
Seit Anfang Juni wird im Zwischenlager des früheren Kernkraftwerks Tschernobyl wieder neuer Atommüll eingelagert. Ukrainische Wissenschaftler haben dort noch mehr...
Gründer und Chef von Isar Aerospace
Ein neuer Wettersatellit soll heute vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ins All gebracht werden - und für bessere Gewitterprognosen auch in Deutschland...
Im kommenden Jahr will die Bundesregierung eine neue Raumfahrstrategie vorlegen. Das sagte die Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt, Anna Christmann...
In Paris läuft dieser Tage der Internationale Astronautenkongress (IAC). Und für die europäische Raumfahrt stellt sich immer dringender die Frage, wie zukunftsträchtig...
Die Haupttriebwerke des Space Shuttles, montiert am hinteren Teil des Orbiters, waren ein Meilenstein in der Entwicklung von Raketentriebwerken. Die Aerojet Rocketdyne...
Vor 50 Jahren haben zuletzt Menschen den Mond betreten – am heutigen Montag soll nun wieder eine Rakete zu dem Erdtrabanten starten. Es handelt sich allerdings...
Lange Aufenthalte im Weltraum, wie etwa der geplante Flug zum Mars, schädigen die Knochenstruktur zum Teil irreparabel und können Teile des menschlichen Skeletts...
Russland hat seine Zusammenarbeit mit der Nasa nach Angaben der Raumfahrtbehörde Roskosmos gekündigt und steigt aus der Internationalen Raumstation ISS aus. „Die...
Das bayerische Raketen-Start-up Isar Aerospace darf von 2024 an auch den europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana nutzen, um kleine und mittlere Satelliten...
Die neue europäische Trägerrakete Vega C hat einen erfolgreichen Erstflug absolviert. Die europäische Raumfahrtagentur Esa meldete am Mittwoch den gelungenen Start...
Technologische Souveränität bedeutet nicht den Verzicht auf Kooperation oder sogar Abschottung, sagt die Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt,...
Infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine fallen in diesem Jahr auch geplante Starts für Galileo-Satelliten mit der Sojus-Rakete aus. Insgesamt seien...
Die Esa-Mitgliedstaaten haben das erste größere Raumfahrt-Projekt mit Russland gestoppt. Der europäische Mars-Rover muss nun mindestens zwei Jahre bis zum nächsten...
Die Amazon-Tochter AWS hat zwei Accelerator-Programme vorgestellt. Sie sollen weltweit Start-ups in den Bereichen Raumfahrt und Nachhaltigkeit unterstützen. Mit...
Der Chef des Raumfahrtkonzerns OHB, Marco Fuchs, hat internationale Regeln für den Umgang mit der Infrastruktur im Weltraum gefordert. Er habe das Gefühl, dass...
39 Raptor-Raketentriebwerke braucht ein Starship von Space X, um in den Weltraum zu gelangen. Eine Zahl, die die Dimensionen des neuen Raumschiffs verdeutlicht....
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat am Mittwoch zusammen mit fünf weiteren Verbänden und 28 Unternehmen eine „New Space“-Initiative gegründet. „Ziel...
Nach drei Tagen im All sind die ersten Weltraumtouristen des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX wieder sicher auf der Erde gelandet. Die „Crew Dragon“-Raumkapsel wasserte...
„Nicht jede Sternschnuppe ist romantisch“, sagt Gernot Grömer. Das verglühende Material kann auch eine mit benutzter Astronauten-Unterwäsche oder anderem Müll der...
„Wir waschen unsere dreckige Wäsche in der Öffentlichkeit“, kommentierte Space-X-Gründer Elon Musk jüngst die Vorgänge in seiner „Starbase“ in Boca Chica, einem...
Das 28-Millionen-Dollar-Ticket, das ein unbekannter Bieter ersteigert hat, um mit Jeff Bezos zehn Minuten lang bis knapp über den Rand des Weltalls hinauszufliegen,...
Die 82-jährige US-Pilotin Wally Funk wird Amazon-Gründer Jeff Bezos in zweieinhalb Wochen bei seinem Flug ins All begleiten – und damit als ältester Mensch der...
Ein Platz beim ersten bemannten Flug des US-Raumfahrtunternehmens Blue Origin ist am Samstag für 28 Millionen Dollar (23 Millionen Euro) versteigert worden. Die...
Amazon-Gründer Jeff Bezos will es wissen: Im Juli macht er seinen Kindheitstraum wahr und fliegt als erster Tourist ins All. Mit an Bord wird sein Bruder Mark sein...
Der Bremer Raumfahrtkonzern OHB sieht im Geoengineering für sich ein künftiges Betätigungsfeld und tut sich mit acht Forschungsinstituten zu einem entsprechenden...
60 Jahre nach dem ersten Flug eines Menschen ins Weltall feiert die stolze Raumfahrtnation Russland den Helden Juri Gagarin und das historische Ereignis groß. Vier...
Wenn Astronauten künftig in bemannten Missionen zum Mars reisen, dann könnten sie wichtige emotionale Signale anderer Crewmitglieder falsch deuten. Zu diesem Schluss...
Die Europäische Weltraumorganisation ESA lässt mit drei Studien klären, wie der Weltraumtransport der Zukunft aussehen wird. In den nächsten...
China hat den Roten Planeten erreicht. Knapp sieben Monate nach ihrem Start von der Erde erreichte die Mars-Sonde Tianwen-1 am Mittwoch eine Mars-Umlaufbahn. In...
Auf der Suche nach innovativen Lösungen für ein starkes Schienennetz der Zukunft setzt die DB Netz AG auch auf Know-how aus der Raumfahrt. Sie ist Partner des Innovationswettbewerbs...
Während über einen möglichen Aufbau der Mars-Siedlung gesprochen wird und die Entwicklung der dafür benötigten Raketen und Raumschiffe ganz langsam Form annimmt,...
Nach zwei Monaten auf der Internationalen Raumstation ISS sind zwei US-Astronauten an Bord einer SpaceX-Kapsel wieder zurück auf der Erde gelandet. Die Raumkapsel...
Astrophysikerin und angehende Astronautin
Lange war es nur ein Traum von Elon Musk – nun hat SpaceX Geschichte geschrieben und als erstes privates Unternehmen Astronauten erfolgreich zur Internationalen...
Meteorologisches Institut der Universität Bonn und Astronautinnenkandidatin
Deutschland hat seinen finanziellen Beitrag zur Ausstattung der europäischen Raumfahrtbehörde ESA deutlich auf knapp 3,3 Milliarden Euro aufgestockt. Erstmals...
Die Europäische Weltraumorganisation Esa hat von den 22 Mitgliedsländern mehr Geld zur Finanzierung der gemeinsamen Raumfahrt-Projekte gefordert. Entgegen der Meinung...
Mehr Investitionen und einen eigenen Weltraumbahnhof: Das fordert nun die deutsche Industrie. Länder wie Großbritannien, Frankreich oder die USA sind aktiver. In...
US-amerikanische Informatikerin und Mathematikerin
50 Jahre nach der ersten Mondlandung hinkt die Space-Branche bei der Digitalisierung hinterher. Ohne eine funktionierende KI wäre eine Mission zum Mars aber undenkbar.
50 Jahre nach der ersten Apollo-Mission entsteht eine Mondwirtschaft. Was früher Sache des Staates war, machen heute Privatfirmen. Während andere längst losgeflogen...
Das Unternehmen Virgin Galactic des britischen Milliardärs Richard Branson will als erste Weltraumtourismus-Firma an die Börse gehen. Der Schritt sei bereits in...
Auf dem Weg ins All droht Deutschland abgehängt zu werden, warnen Experten. Nun ist ein nationales Weltraumgesetz geplant. Doch das größte Problem hierzulande wird...
Neue Satelliten, Space-Data und künstliche Intelligenz: Im Weltall gesammelte Informationen zeigen, wo sich Solaranlagen lohnen und welcher Ölkonzern sich auf Strafen...