Die am Montagabend beschlossene Position des EU-Ministerrats zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive...
Die Mitgliedsstaaten dürfen bald ihre Verhandlungsposition bei der Vereinfachung von CSRD und CSDDD beschließen. Die Präsidentschaft schlägt vor, viele Unternehmen...
Die Mitgliedsstaaten dürfen bald ihre Verhandlungsposition bei der Vereinfachung von CSRD und CSDDD beschließen. Die EU-Ratspräsidentschaft schlägt vor, viele Unternehmen...
Die Vereinfachungspläne zur EU-Lieferkettenrichtlinie und der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung ruckeln sich weiter zurecht. Ein neuer Entwurf des...
Jörgen Warborn, der die Erarbeitung einer Verhandlungsposition des Europaparlaments zum Vereinfachungs-Omnibus für die Sustainable-Finance-Regulierung leitet, hat...
Eine Mehrheit deutscher Unternehmen ist offenbar davon überzeugt, dass die EU-Lieferkettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligence Directive, CSDDD) Wettbewerbsvorteile...
Die EU-Kommission konkretisiert ihren Plan, große Firmen von zunehmenden Nachhaltigkeitsberichtspflichten zu entlasten. Angesichts weit auseinandergehender Ansichten...
In einer gemeinsamen Erklärung haben sich am Montag 90 Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz Europa gegen die von der Europäischen Kommission...
Zum heutigen internationalen Tag des Tees fordert Maximilian Wittig praxisnahe Spielräume für die EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung. Deren Ziele seien an sich...
Ein Europaparlamentarier hat vorgeschlagen, dass nur erheblich größere Unternehmen Nachhaltigkeitsberichte veröffentlichen müssen als von der EU-Kommission empfohlen....
Die neue Bundesregierung ist weiter uneins, wie mit der EU-Lieferkettenrichtlinie CSDDD umzugehen ist. Nach Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) wendet sich nun auch...
Übergangsregeln in den Nachhaltigkeitsberichtsstandards sehen vor, dass Unternehmen dieses Jahr manche Angaben nicht machen müssen, die ab dem nächsten Jahr Pflicht...
Die EU-Kommission stellt sich gegen die Forderung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), das europäische Lieferkettengesetz abzuschaffen. Die Position der Kommission...
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz fordert von den EU-Institutionen, die europäische Lieferkettenrichtlinie CSDDD abzuschaffen. „Wir werden in Deutschland das...
Die Europäische Kommission erleichtert die Umsetzung der unter anderem von deutschen Forstwirten kritisierten EU-Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR). Diese werde...
Das Europaparlament hat sich mit großer Mehrheit für eine Verschiebung der Nachhaltigkeitsberichtspflichten mittelgroßer Unternehmen ausgesprochen. Es stimmte am...
Der „Omnibus“ für die Verringerung von Nachhaltigkeitsvorschriften fährt schnell: Die EU-Kommission hat ihre Berater um baldige Empfehlungen zu den Berichtsstandards...
Das Europäische Parlament hat einem Eilverfahren zur Verschiebung des EU-Lieferkettengesetzes zugestimmt. Bei der Abstimmung am Dienstag in Straßburg sprachen sich...
Im Europaparlament ringen die Parteien der politischen Mitte um einen Kompromiss zur Verschiebung der Nachhaltigkeitsberichtspflicht mittelgroßer Unternehmen und...
Angesichts einer unsicheren Weltlage, in der auch die Großmacht USA Werte wie Demokratie und Menschenrechte mit Füßen tritt, ist es umso wichtiger, dass die EU...
Nachhaltiges Wachstum erfordert die Bereitstellung der notwendigen Informationen für Kunden und Investoren bei gleichzeitiger Einhaltung der neuen EU-Richtlinien,...
Das Europaparlament wird wohl am 1. April über eine Verschiebung der Anwendung der Lieferkettenregulierung und der Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung...
Recht einhellige Zustimmung unter den Mitgliedsstaaten, im Europaparlament gehen jedoch die Omnibus-Vorschläge Konservativen und Rechten nicht weit genug: Für eine...
Kämpferisch gibt sich die Vorsitzende der EU-Versicherungsaufsicht Eiopa, Petra Hielkema: EU-Kommission und Parlament müssten aufpassen, dass ihr Omnibus-Paket...
Der erste Aufschlag zum Critical Medicines Act zeichnet sich durch einen neuen Förderstatus für Maßnahmen zur Lieferkettensicherheit sowie neue Kriterien für den...
Die EU-Kommission will für viele Firmen Nachhaltigkeitspflichten streichen: Gestern schlug sie ihren „Omnibus“ zu CSRD, Taxonomie und Lieferketten vor. Eine weitreichende...
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Ein verkürzter Wahlkampf – mit verkürzten Positionen. Vor allem das Lieferkettengesetz steht im Kreuzfeuer von...
Vor der anstehenden Veröffentlichung der Vorschläge der EU-Kommission für die Vereinfachung von Nachhaltigkeitsvorschriften werden deren Treffen mit Lobbyisten...
Kritik am sogenannten Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl der Bundeszentrale für politische Bildung: Nachhaltigkeitsexperten werfen der öffentlichen Einrichtung vor,...
Repräsentanten der EU-Kommission haben mit Vertretern von Unternehmen und anderen Stakeholdern über die geplanten Vereinfachungen bei den Nachhaltigkeitsvorschriften...
Repräsentanten der EU-Kommission haben mit Vertretern von Unternehmen und anderen Stakeholdern über die geplanten Vereinfachungen an Nachhaltigkeitsvorschriften...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat auf Forderungen aus der Wirtschaft reagiert und Unternehmen in Europa einen massiven Abbau von Regeln versprochen....
Die EU-Kommission nennt erste Details ihrer Vereinfachungspläne für Nachhaltigkeitsvorschriften. Bei den Berichtspflichten unterscheiden sie sich in einem entscheidenden...
Die EU-Vorschriften nennen als Hauptnutzergruppe von Nachhaltigkeitsangaben auch die Zivilgesellschaft. Damit will die EU-Kommission nun Schluss machen. Frankreich...
Während die EU-Kommission ihren „Omnibus“ zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichtspflichten von Unternehmen erarbeitet, wird sie von allen Seiten mit Forderungen...
Europas Konservative dringen auf einen drastischen Kurswechsel in der EU und einen umfassenden Bürokratieabbau. Die EU-Kommission müsse künftig dem Prinzip folgen,...
Vor der Veröffentlichung des EU-Entwurfs für einen „Omnibus“ für einfachere Nachhaltigkeitsberichtpflichten von Firmen gewinnt die Debatte an Schärfe. Der Chef...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyens Ankündigung, Berichtspflichten von Unternehmen mit einem „Omnibus“ zu verringern, hat einige Aufmerksamkeit auf...
Präsidentin des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Die Investor Alliance for Human Rights ist eine Nichtregierungsorganisation, die Anleger unterstützt, ihre Lieferketten frei von Menschenrechtsverletzungen zu halten....
Entschlacken, aussetzen oder gar abschaffen? Wie es mit den Sorgfaltspflichten deutscher Unternehmen entlang ihrer Lieferketten weitergeht, ist ungewiss. Dabei...
Seit dem Pariser Klimaabkommen 2015 stellt Influencemap Daten über den Einfluss von Unternehmen auf die Klimapolitik bereit. Investoren greifen auf diese Daten...
Die Rainforest Alliance steht uneingeschränkt hinter der viel diskutierten EU-Entwaldungsverordnung. Manche Unternehmen würden sich aber auf deren bloße Einhaltung...
Drei große europäische Unternehmensverbände trommeln für eine Reduzierung der EU-Nachhaltigkeitsberichtspflichten. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)...
Der Europäische Rat der Mitgliedsländer hat am Mittwoch alle inhaltlichen Änderungswünsche des Europäischen Parlaments an der EU-Anti-Entwaldungsverordnung EUDR...
Europäische Wirtschaftsverbände haben eine Vereinfachung der EU-Lieferkettenregulierung CSDDD gefordert. In dem gemeinsamen Statement aus der vergangenen Woche...
Die geplante Verlängerung der Umsetzungsfrist um ein Jahr für die EU-Anti-Entwaldungsverordnung EUDR gilt als Kompromiss. Jetzt will die christlich-konservative...
Rund 50 Millionen Menschen weltweit sind derzeit versklavt oder müssen Zwangsarbeit leisten. Diese Zahl nennt ein neuer Report, den die japanische Großbank Mitsubishi...
Experten haben im Rechtsausschuss des Bundestags Nachbesserungen am Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung gefordert. Zwar wurde eine...
Klimaschutz in vor- und nachgelagerten Stufen der Wertschöpfungskette kann sich für Unternehmen rechnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Großbank HSBC...
Auf Druck von Staaten und Wirtschaftsverbänden will die Europäische Kommission die 2023 in Kraft getretene Regulierung für entwaldungsfreie Lieferketten um zwölf...
In den vergangenen fünf Jahren haben Branchendialoge zu Menschenrechten zwischen Industrieunternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) zwar „einige positive...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat ihrer Fraktion versprochen, mögliche Änderungen an der Anti-Entwaldungs-Verordnung zu prüfen, wie Tagesspiegel...
Mit einer neuen Studie will das Südwind-Institut deutschen Unternehmenslenkern Hinweise für den Umgang mit chinesischen Zulieferern geben, die oftmals im Verdacht...
Ein Bündnis von Umweltverbänden und entwicklungspolitischen Organisationen hat die Forderung von Bundesagrarminister Cem Özdemir, den Anwendungsstart der EU-Verordnung...
Mit einem Sofortprogramm wollen Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einzelne Regelungen der künftig geltenden...
Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) fallen zwar nicht oder noch nicht unter die EU-Berichtspflicht zur Nachhaltigkeit (CSRD), doch große Unternehmen verlangen...
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hat eine neue Präsidentin: Am Montag hat Mandy Pastohr den bisherigen Präsidenten Torsten Safarik abgelöst....
Die Pläne zur Abschwächung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes haben die Nachhaltigkeits- und Unternehmenswelt in Befürworter und Gegner dieser...
Die von der Bundesregierung geplante Abschwächung des deutschen Lieferkettengesetzes zur Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards könnte im Widerspruch...
Das deutsche Lieferkettengesetz soll so an das europäische angepasst werden, dass es zunächst für deutlich weniger Unternehmen gilt. Diese sollen außerdem bei den...
Die EU-Lieferkettenrichtlinie gilt auch für Finanzinstitute. Sie müssen ihr Risikomanagement erweitern, intensiver ihre Kunden befragen und Hebel wie Kredite und...
Vize-Kanzler Robert Habeck will das deutsche Lieferkettengesetz für zwei Jahre aussetzen. Mit diesem Vorschlag sorgte der Wirtschaftsminister von den Grünen am...
Nach mehr als 17 Jahren Verhandlungen ist der US-Bananenkonzern Chiquita wegen seiner Verbindungen zu Paramilitärs in Kolumbien zu einer Schadenersatzzahlung in...