EU-Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR) Brasiliens Indigene fordern Ausweitung des EU-Gesetzes gegen Abholzung
Kaffee, Palmöl, Soja: Ihr Verkauf ist in der EU bald verboten, wenn für die Produktion Wälder abgeholzt wurden. Die EUDR soll Regenwaldflächen weltweit schützen, beinhaltet aber beispielsweise nicht die Cerrado-Region - die artenreichste Savanne der Erde, aus der die EU große Mengen Sojaprodukte bezieht. Für die indigenen Völker dort geht es „ums Überleben“.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Agrar & Ernährung zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de