Erweiterte Suche
Die Arzneimittelausgaben in Deutschland konzentrieren sich immer stärker auf wenige Patientinnen und Patienten. Das geht aus dem Arzneimittelreport der Barmer hervor,...
Die Situation in der Langzeitpflege ist extrem angespannt, eine für alle verfügbare professionelle, zuverlässige Altenpflege gibt es in Deutschland schon länger...
Heute beginnt der Deutsche Apothekertag und schon im Vorfeld zeigt der Apotheken-Klimaindex, dass der Pessimismus in den Apotheken in Bezug auf die eigene wirtschaftliche...
Die Bertelsmann Stiftung intensiviert ihre Arbeit im Gesundheitsbereich und startet das Projekt „Trusted Health Ecosystems“ (THE) – als Basis wird heute die gleichnamige...
Die Landesministerinnen und -minister sowie Senatorinnen und Senatoren für Gesundheit haben gestern erneut vom Bund einen umfassenden Pharmadialog eingefordert...
Die Fraktion der CDU/CSU hat zwei neue Anträge gestellt. Mit dem einen will die Union eine Reform der Ausbildung der Physiotherapieberufe anstoßen und mit dem anderen...
Die Änderungsanträge zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der hochschulischen Pflegeausbildung, zu Erleichterungen bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse...
Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband hat seine Forderungen nach einer Reform der hausärztlichen Versorgung auf der Delegiertenversammlung am Freitag einstimmig...
Die Zahl der an die Weltgesundheitsorganisation WHO gemeldeten Cholera-Fälle hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. So seien im Jahr 2022 gut 470.000...
Die meisten Gesundheitseinrichtungen in vielen Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMIC) sind nicht ausreichend auf die Behandlung von Patient:innen...
Heilpraktiker dürfen nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts ihren Patienten kein Blut zur Herstellung von Eigenblutprodukten entnehmen. Wie das Gericht...
Mittwoch, 27. September: Barmer Arzneimittelreport 2023Mittwoch, 27. September: Öffentliche Anhörung Gesundheitsausschuss zum PflegestudiumstärkungsgesetzDonnerstag,...
Der Medizinische Dienst Bund spricht sich dafür aus, das Krankenhaustransparenzgesetz auch für edinen besseren Überblick zu Art und Umfang des Auftretens „vermeidbarer...
Die Bundesregierung ist offenbar nicht gewillt, ein juristisches Gutachten zur Klärung einer möglichen Haftung des Staates gegenüber den mutmaßlichen Opfern des...
Die Altersgrenze der kostenlosen Brustkrebsvorsorge für gesetzlich Versicherte wird von 69 auf 75 Jahre angehoben. Ab dem kommenden Sommer sollen Frauen bis zu...
Sieben von zehn Deutschen wünschen sich Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Kliniken und Praxen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative und...
Rund 40 Prozent der über 60-Jährigen haben sich in der vergangenen Grippesaison gegen Influenza impfen lassen. Das zeigt eine gestern veröffentlichte Auswertung...
Von der versprochenen Erhöhung der Kinderkrankentage bis hin zur Beseitigung einer Schutzlücke für die Versorgung bei Impfschäden: Gesundheitsminister Karl Lauterbach...
In der Schmerzforschung müssen nach Ansicht der Schmerzforscherin Daniela Rosenberger die Bedürfnisse und biologischen Voraussetzungen von Frauen stärker berücksichtigt...
Ob Klimawandel, demografische Entwicklung oder Migration: In einem Fachgespräch des Gesundheitsausschusses betonten gestern Expert:innen die neuen Herausforderungen...
Sämtliche Beschäftigten der bisherigen Unabhängigen Patientenberatung (UPD) haben am Montag ihre Kündigung erhalten. Dies teilte die gemeinnützige Einrichtung...
Als „nicht hinnehmbar“ haben Politiker der Grünen und der Linkspartei die bekannt gewordenen regionalen Qualitätsunterschiede in der Pflege bezeichnet. Dies mache...
Der Kritik der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), die Bundesregierung schaue den Klinikinsolvenzen und damit dem kalten Strukturwandel in der Krankenhauslandschaft tatenlos...
Insgesamt 156 Sponsoringleistungen im Wert von 20.051.296 Euro erhielt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) im Jahr 2022. Das zeigt der Bericht des Bundesinnenministeriums...
Die Europäische Kommission hat gestern mitgeteilt, unangekündigte Nachprüfungen in den Geschäftsräumen eines Medtech-Unternehmens durchzuführen. Ein Hersteller...
Etwa vier von fünf Menschen mit Bluthochdruck werden weltweit nicht angemessen behandelt. Das geht aus dem allerersten Bericht über die globalen Auswirkungen von...
Die Sprecherin der Arbeitsgruppe eins der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin, Liane Wörner, möchte sich nicht „auf die offensichtlich...
Die Coalition for Epidemic Peparedness Innovations (CEPI) und Biontech haben gestern eine strategische Partnerschaft für Biontechs Mpox-Impfstoff BNT166 angekündigt....
Das Centrum für Europäische Politik (cep), ein wirtschaftsnaher Thinktank der Stiftung Ordnungspolitik, fordert ein entschiedeneres Vorgehen in der EU gegen Arzneimittel-Engpässe....
Um das parlamentarische Verfahren zu straffen und die erste Runde im Bundesrat einzusparen, bringen die Koalitionsfraktionen den im vergangene Woche vom Kabinett...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat am Freitag die Zahlen zur Finanzentwicklung der Gesetzlichen Krankenkassen im ersten Halbjahr 2023 veröffentlicht – und...
Zwar gehen sowohl die Zahl der HIV-Neuinfektionen und die AIDS-bedingte Sterblichkeitsrate in Europa und Zentralasien zurück. Die meisten Länder in Europa und Zentralasien...
Markus Gosch (Foto links, Torben Brinkema) ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 2 mit...
83 Prozent der deutschen Bevölkerung sind der Chemikalie Bisphenol A (BPA) in Mengen ausgesetzt, die als gesundheitlich bedenklich gelten. Das geht aus Daten hervor,...
Der Deutsche Industrieverband Spectaris hat einen neuen Vorsitzenden: Bernhard Ohnesorge (Foto: Rücker/Spectaris). Auf der Mitgliederversammlung wählten die Delegierten...
Lange war darüber spekuliert worden, zu welchem Preis das Pharmaunternehmen Sanofi seinen monoklonalen Antikörper Nirsevimab, Handelsname Beyfortus, zur Prophylaxe...
Entgegen der Versprechen der britischen Regierung steigen die Wartezeiten in Krankenhäusern weiter an. Ende Juli warteten 7,68 Millionen Menschen im größten Landesteil...
Dienstag, 19. September: Pflege-Report von AOK und WIdODienstag, 19. September: BAH/BPI-Abendveranstaltung (Mitgliederversammlung am Mittwoch)Mittwoch, 20. September:...
Seit gestern hat die Gematik auf ihrer Homepage nicht nur eine, sondern gleich zwei Stellen für die Geschäftsführung der Digitalagentur ausgeschrieben. Der bisherige...
Einen Tag nach dem Honorarabschluss des Erweiterten Bewertungsausschuss äußerten gestern mehrere Ärzt:innenverbände Enttäuschung und Unmut. Der „extrem enttäuschende“...
Ärzte und Psychotherapeuten bekommen im nächsten Jahr mehr Geld: Der Erweiterte Bewertungsausschuss (EBA) hat einen Anstieg der Honorare für 2024 um...
Das Gutachten zur Regionalkomponente des Morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) durch den wissenschaftlichen Beirat zur Weiterentwicklung...
Das Europäische Parlament hat gestern seine Verhandlungsposition zur Verbesserung der Luftqualität angenommen. Festgelegt werden sollen strengere Grenz- und Zielwerte...
Die Techniker Krankenkasse (TK) veröffentlicht heute den neuen TK-Monitor zum Thema Patientensicherheit. Das Ergebnis der repräsentativen Bevölkerungsbefragung...
Die Bekämpfung der globalen Müttersterblichkeit ist auf eine Mauer getroffen. Das zeigt der gestern veröffentlichte „Goalkeepers“-Report der Bill & Melinda...
Die Gematik hat mit dem ID-Dienst der Telekom erstmals eine digitale Identität für das Gesundheitswesen in Deutschland zugelassen. Sie ist die Basis dafür, dass...
2700 Euro zusätzliche Kosten im Monat verursacht ein:e Psychotherapeut:in in Weiterbildung (PiW) einer Praxis. Das haben Barbara Lubisch, Stellvertretende Bundesvorsitzende...
Nebenwirkungen liegen nicht immer am Wirkstoff – auch Qualitätsmängel des Medikaments können für das Auftreten von unerwünschten Wirkungen verantwortlich sein....
Die Zahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im zweiten Quartal 2023 angestiegen. Zwischen Anfang April und Ende Juni wurden rund 26.700...
Der Bundesverband Geriatrie sieht die geriatrische Rehabilitation „in einer kritischen Situation“. So steht es in einer Mitteilung vom Montag geschrieben. „Wie...
Als „wichtigen Vorstoß“ hat der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) gestern den Deutschland-Pakt von Bundeskanzler Scholz (SPD) bezeichnet und zugleich...
Rose Gana Fomban Leke aus Kamerun ist in diesem Jahr Preisträgerin des Virchow-Preises für globale Gesundheit. Das teilte die Virchow-Stiftung für globale Gesundheit...
Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen fordern vom Bund einen gemeinsamen und entschlosseneren Kampf gegen zunehmende Arzneimittel-Engpässe in Deutschland....
Der Berichterstatter der SPD für Notfallreform und Rettungswesen, Herbert Wollmann, zeigt sich von der Ankündigung des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach...
In den USA drohen für die Abtreibungspille Mifepriston Zugangsbeschränkungen. Ein Vertreiber des Medikaments wendet sich nun an den Obersten Gerichtshof – und bittet...
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz dringt auf bessere Unterstützungsangebote für ältere Menschen mit Depressionen. Über-60-Jährige seien überproportional häufig...
Ein Gesundheitsnotstand in Guatemala und einige Kranke am Gardasee – zwei sehr weit voneinander entfernte Ereignisse, die aber durch ihren Verursacher verbunden...
Dienstag, 12. September: Konferenz zum World Sepsis Day (Umsetzung WHO-Resolution)Mittwoch, 13. September: GKV-SV-Diskussion zu Klimawandel und GesundheitMittwoch,...
Nach dem Auftakt in Hamburg steht nun auch die zweite Modellregion für digitale Gesundheit in Deutschland fest: Die Gematik hat „Mittel-, Ober- und Unterfranken“...
Im vergangenen Jahr sollen rund 8,3 Millionen ältere Menschen in Deutschland mindestens einmal ein potenziell inadäquates Medikament (PIM) verordnet bekommen haben,...
Heute wird der Bundestag in erster Lesung den Etatentwurf des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) behandeln. Insgesamt hat die Bundesregierung im kommenden Jahr...
Die Organisationen European Disability Forum, Europäischer Gewerkschaftsbund, European Digital Rights (EDRi) und WeMove Europe haben gestern die Unterschriften...
Die Lebenserwartung in Deutschland hat sich seit Beginn der Corona-Pandemie um mehr als ein halbes Jahr verringert. Laut aktuellen Berechnungen des Bundesinstituts...
Besser Verdienende sollen im kommenden Jahr erneut stärker belastet werden. Die Bundesregierung will verschiedenen Medienberichten zufolge die Beitragsbemessungsgrenzen...
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat gestern den zweiten Teil des Sachstandsberichts zu Klimawandel und Gesundheit veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen nicht-übertragbare...
Nach Einschätzung des GKV-Spitzenverbandes wird das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz seinem Namen nicht gerecht. Das geht aus ihrer Evaluation des Gesetzes hervor,...