Erweiterte Suche
Das Faxgerät ist aus vielen deutschen Arztpraxen und Krankenhäusern nach wie vor nicht wegzudenken. Wie schlecht technisch ausgestattet sich die angestellten Ärzt:innen...
In China sind 35 Menschen an einem neu nachgewiesenen Henipavirus erkrankt, das von Tieren auf Menschen übertragen werden kann. Taiwans Centers for Disease Control...
Die Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaftlerin Anne Spranger übernimmt die Leitung des neuen wissenschaftlichen Instituts des Bundesverbands Medizintechnologie...
Ein neues Molekül, das arzneimittelresistente Bakterien in Laborexperimenten sowie bei Mäusen mit Lungenentzündungen und Harnwegsinfektionen hemmt, macht Hoffnung...
Nachdem am Dienstag eine Sicherheitslücke beim VideoIdent-Verfahren der Kassen bekannt geworden ist, hat der Chaos Computer Club (CCC) sich gestern dazu geäußert....
Psychische Krankheiten und Verhaltensstörungen waren im Jahr 2020 bei jungen Menschen die häufigsten Ursachen für eine stationäre Aufnahme ins Krankenhaus. Zahlen...
Moderna und die Europäische Kommission haben ihre Liefervereinbarungen zu dem auf die Omikron-Variante angepassten COVID-19-Booster-Impfstoff angepasst. Wie das...
Im Juli sind in Deutschland wohl auch aufgrund der Hitze zwölf Prozent mehr Menschen gestorben als im Mittel der Jahre 2018 bis 2021 für diesen Monat. Das geht...
Wie können Wirkstoffe aus Arzneimitteln besser und zielgerichteter dort im Körper ankommen, wo sie die bestmögliche Wirkung entfalten? An solchen Themen wird weltweit...
Diätetische Salzersatzstoffe können das Risiko von Herzinfarkt, Schlaganfall und Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse...
Die Uhr tickt und unklar ist, ob Bestandsprodukte, die bis Mai 2024 nach der neuen Medical Device Regulation (MDR) rezertifiziert werden müssen, das neue EU-Verfahren...
In weiten Teilen Großbritanniens ist es einem BBC-Bericht zufolge schwer bis unmöglich, als neuer Patient einen Zahnarzttermin zu bekommen. 91 Prozent der Praxen...
RKI-Präsident Lothar Wieler ruft angesichts der Klimaerwärmung dazu auf, auch exotische Krankheiten hierzulande in den Blick zu nehmen. „Der Klimawandel führt in...
Das Biotechunternehmen BioNtech bereitet sich auf die Markteinführung von gleich zwei angepassten Omikron-Impfstoffen vor. Die Auslieferung der Vakzine könnte,...
Die lückenhaften und teilweise heftig kritisierten Pläne zum Infektionsschutz im Herbst und Winter könnten morgen bei einer Sondersitzung der Gesundheitsministerkonferenz mit...
In den östlichen Bundesländern haben im ersten Halbjahr weit mehr Menschen wegen Corona bei der Arbeit gefehlt als im Rest der Republik. Das lässt sich aus einer...
Etwa jede zehnte Frau und jeder 13. Mann üben Pflegeaufgaben im privaten Umfeld aus. Dabei übernehmen Frauen häufiger (13 Prozent) Pflegeaufgaben als Männer (neun...
Zahnärztliche Praxen können seit Anfang Juli die Behandlung von Patienten digital bei den Krankenkassen beantragen. Und ab dem kommenden Jahr müssen sie es sogar....
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie fördert die Bundesregierung erstmals die Entwicklung eines nasalen Impfstoffs. Das Projekt der Universitätsklinik München namens...
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) fordert spezielle Beauftragte, um in sächsischen Pflegeheimen die Zahl der Auffrischimpfungen gegen das...
Der G-BA entscheidet heute über eine bundeseinheitliche Regelung zur telefonischen Krankschreibung. Befürwortet hatten dies die Kassenärztliche Bundesvereinigung...
Die Testphase des E-Rezepts wird zum 31. August abgeschlossen sein, wie die Gematik gestern mitteilte. Der stufenweise deutschlandweite Rollout kann damit ab 1....
Den Arztpraxen in Deutschland machen steigende Personalkosten und immer höhere Aufwendungen zu schaffen. Das ist aktuellen Zahlen des Zentralinstituts für die kassenärztliche...
HERA, die Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen der Europäischen Kommission, hat mit dem spanischen Pharmaunternehmen HIPRA...
Hausärzt:innen sollen künftig die Möglichkeit bekommen, antivirale Arzneimittel zur Behandlung von COVID-19-Erkrankungen wie beispielsweise Paxlovid direkt an ihre...
Eine neue globale Allianz will bis 2030 AIDS-Erkrankungen bei Kindern beenden. Das Vorhaben wurde auf der gestern in Montreal geendeten 24. Internationalen AIDS-Konferenz...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat von der Gematik gefordert, Alternativen zu dem anvisierten Konnektorenaustausch in den Arztpraxen zu prüfen. Mittlerweile...
Die anhaltende globale Halbleiter-Knappheit hat den europäischen Dachverband MedTech Europe dazu veranlasst, eine „europaweit abgestimmte Sicherstellung der vorrangigen...
Die Antwort auf die Frage, warum manche COVID-19-Patient:innen Infektionen besser überstehen als andere, liegt in den Genen. Das konnte nun auch ein Forschungsteam...
Lange Aufenthalte im Weltraum, wie etwa der geplante Flug zum Mars, schädigen die Knochenstruktur zum Teil irreparabel und können Teile des menschlichen Skeletts...
Der Hartmannbund hat dem Bundesgesundheitsministerium und der Gematik, der halbstaatlichen Betreibergesellschaft der Telematik-Infrastruktur, massives Versagen...
Vor einer Woche erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Affenpocken-Ausbruch zur Notlage. Nun meldeten spanische Gesundheitsbehörden die zwei ersten...
Donnerstag, 4. August: Öffentliche Sitzung des G-BA Nächste Sitzungswoche Bundestag: 05.09. - 09.09.2022Nächste Sitzung Plenum Bundesrat: 16.09.2022
Die halbstaatliche Betreibergesellschaft der Telematik-Infrastruktur (TI) Gematik bekräftigt ihre Haltung, dass es keine Alternative zum Austausch der TI-Konnektoren...
Der Dachverband der Betriebskrankenkassen und die IKK classic melden jeweils Krankenhöchststände für das erste Halbjahr 2022. In einer Mitteilung schrieb die IKK...
Zur Vorsorge im Fall einer möglichen Grippe-Pandemie hat sich die Europäische Union bis zu 85 Millionen Dosen eines Influenza-Impfstoffs gesichert. Der Rahmenvertrag...
Der Spitzenverband der Fachärzte Deutschlands (SpiFa) befürchtet, dass niedergelassene Ärzt:innen auf den Kosten für den Austausch der Konnektoren für die Telematik-Infrastruktur...
In einem offenen Brief hat der Vorsitzende des Verbands der Ersatzkassen (vdek), Uwe Klemens, die Äußerungen von Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen...
Rund 56.300 Menschen in Deutschland haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann begonnen. Das sind fünf Prozent...
Männer bekommen mehr Medikamente verordnet als Frauen. Das zeigt eine Auswertung von Versichertendaten der Techniker Krankenkasse. Die zählt insgesamt 5,5 Millionen...
Die Förderung von Projekten im Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ab 2023 findet in „reduziertem...
Durch aktuelle Entscheidungen in europäischen Nachbarstaaten dürfte in den kommenden Wochen und Monaten der Druck auf die Bundesregierung wachsen, die derzeit noch...
Im Jahr 2021 ist die statistische durchschnittliche Lebenserwartung für Frauen auf 83,2 Jahre und für Männer auf 78,2 Jahre gesunken – und war damit im Vergleich...
Eine regelmäßige Einnahme von resistenter Stärke, auch bekannt als fermentierbare Ballaststoffe, über einen Zeitraum von durchschnittlich zwei Jahren hat zwar keinen...
Anlässlich des Welttags der Prävention des Ertrinkens hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestern Regierungen und Menschen in aller Welt dazu aufgerufen,...
Der GKV-Spitzenverband lehnt eine generelle Verlängerung der Übergangsfristen der EU-Medizinprodukterichtlinie (EU-MDR) für die Re-Zertifizierung aller Medizinprodukte...
Der National Health Service (NHS), Großbritanniens staatlicher Gesundheitsdienst, erlebt nach Einschätzung des Gesundheitsausschusses im Londoner Unterhaus die...
Nach Bundesärztekammer-Präsident Klaus Reinhardt fordert auch die DAK angesichts der steigenden Krankentage der Beschäftigten in Deutschland eine Krankschreibung...
Michael Hennrich (Foto: privat), CDU-Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Gesundheitsausschuss, legt sein Parlamentsmandat nieder und wechselt zum Bundesverband...
Mittwoch, 27. Juli: AGVP zur Situation in der AltenpflegeMittwoch, 27. Juli: Zi und KV Nordrhein zum NPPV-ProjektFreitag, 29. Juli: Beginn der Welt-AIDS-Konferenz
Fast 80 Prozent der Versicherten bekommen mehrkostenfreie Hilfsmittel durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Rund 20 Prozent zahlen durchschnittlich 136...
Weil das Bundesgesundheitsministerium (BMG) eine Verordnung plant, die Ärzt:innen ermöglicht, Paxlovid selbst an geeignete COVID-19-Patienten abzugeben, fordert...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat gegen den Beschluss des Schiedsamts zum Konnektorentausch gestimmt. „Unsere Forderung bleibt eindeutig: Die niedergelassenen...
Trotz der Einstufung des Affenpocken-Ausbruchs als internationale Notlage halten Forscher es noch für möglich, den Ausbruch einzudämmen. „Der Umstand, dass die...
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek drängt die Bundesregierung, Regulierungen bei den investorengetragenen medizinischen Versorgungszentren (iMVZ) auf...
Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) hat ein Rekordhoch bei Atemwegsinfekten gemeldet. In diesem Jahr gibt es bereits dreimal so viele Fehltage bei Berufstätigen...
Das Notfallkomitee der WHO hat gestern zum zweiten Mal über die Ausrufung des Gesundheitsnotstands wegen Affenpocken beraten. Bei ihrer Dringlichkeitssitzung im...
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 hat der Bund nach Angaben der Grünen über 14 Milliarden Euro für Testzentren und Teststationen ausgegeben. Dies...
Von Endometriose betroffene Frauen sollen im Vergleich zu Frauen, die nicht von dieser Unterleibserkrankung betroffen sind, ein um 34 Prozent höheres Schlaganfallrisiko...
Den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte soll für die Erneuerung ihrer digitalen Praxisanbindung 400 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. Einen entsprechenden...
Würden die papierbasierten Patientenfragebögen zur Behandlungsqualität von Hüft- und Knieoperationen auf ein digitales System umgestellt, dann könnte zehntausende...
Die internationale Impfstoffallianz Gavi hat gestern das erste umfassende Malaria-Impfprogramm angekündigt. Es unterstützt afrikanische Länder bei der Finanzierung...
Der US-Technologiekonzern Apple will sein Geschäft im Bereich E-Health ausbauen. Es gehe dabei sowohl um die weitere Entwicklung von Fitnessfunktionen bei Apple-Geräten...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat gestern ihren ersten Bericht über die Gesundheit von Flüchtlingen und Migranten vorgestellt – und darin aufgezeigt, dass...
Der internationale Pharmaverband IFPMA mit Sitz in Genf hat einen Vorschlag für eine gerechtere Verteilung von Impfstoffen und Arzneimitteln bei einer neuen Pandemie...
Patient:innen, die sich mit COVID-19 infizieren, haben ein höheres Risiko, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes zu entwickeln – insbesondere in den ersten drei...