Erweiterte Suche
Als „besonders relevante Vorhaben“ für das erste Halbjahr 2023 hat das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unter Leitung...
Wann Reha-Kliniken und Einrichtungen der Teilhabe den einmaligen Zuschuss zu den gestiegenen Energiekosten im Jahr 2022 überwiesen bekommen, bleibt weiterhin unklar....
Das IGES Institut erweitert seine Geschäftsführung und bündelt zugleich die Steuerung seines Beratungsangebots für Entwickler und Hersteller neuer Arzneimittel....
Patient:innen könnten 30 Prozent weniger schwerwiegende Nebenwirkungen erleiden, wenn ihre Medikamente auf ihre Gene abgestimmt würden. Zu diesem Schluss kommt...
Montag, 6. Februar: Grünen-Fraktion zur KrankenhausreformMontag, 6. Februar: Wahlkampf der SPD in Berlin: Kanzler Olaf Scholz und Spitzenkandidatin Franziska Giffey...
Berlin bekommt vorerst keine Landespflegekammer, ein entsprechender Gesetzentwurf der CDU-Fraktion wurde vom Senat abgelehnt. „Die Regierungsfraktionen wollen keine...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die volle Unterstützung Deutschlands für den geplanten Pandemievertrag...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) fördert zwei Projekte, die Schnittstellen der Suchthilfe mit anderen Bereichen verbessern wollen. Konkret handelt es sich...
Wie beim Bier sollte es nach den Vorstellungen der Branchenvertreter auch bei Cannabis für den Fall einer Legalisierung ein „Reinheitsgebot“ geben. Der Branchenverband...
Nur knapp zwei Drittel aller psychiatrischen Krankenhäuser halten die Mindestvorgaben für Personal ein – und bei den Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie...
Der ADAC steigt in die Pflegebranche ein. So kooperiert die ADAC SE mit dem Pflege-App-Anbieter Nui Care und investiert einen siebenstelligen Betrag für die Entwicklung...
Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist zum Jahresende 2022 um 393 auf 18.068 gesunken. Das bedeutet ein Minus von 2,1 Prozent und ist nach Angaben der Bundesvereinigung...
Die Gematik hat eine Spezifikation zum Abruf des E-Rezept mittels elektronischer Gesundheitskarte (eGK) vorgelegt. Diese sieht zwei Verfahren vor. Beim Proof of...
Von Oktober bis Ende Dezember hat es laut Robert Koch-Institut (RKI) 24 Millionen Atemwegsinfektionen bei 12 Millionen Kindern gegeben. Zusätzlich zu SARS-CoV-2...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat einen neuen Sachverständigenrat Gesundheit berufen. Das teilte das Bundesgesundheitsministerium am Mittwoch...
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA führt für einen Impfstoff gegen das RS-Virus ein beschleunigtes Zulassungsverfahren durch. Das teilte der Europa-Abgeordnete...
Wolfgang Wick, Ärztlicher Direktor der Neurologischen Klinik am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und Leiter einer wissenschaftlichen Abteilung am Deutschen...
Um die gesetzliche Neuregelung der Suizidhilfe möglichst liberal auszugestalten, schließen sich nun zwei Parlamentarier-Gruppen mit ihren Anträgen zusammen. Das...
35 Staaten in Nord-, Mittel- und Südamerika sowie der Karibik haben einen neuen Direktor für ihre Region der Weltgesundheitsorganisation (WHO): Der Brasilianer...
Bei der Vergabe von Forschungsprojekten durch den Europäischen Forschungsrat (European Research Council, ERC) waren deutsche Forscher am erfolgreichsten. 62 Anträge...
Nach einer überstandenen COVID-19-Infektion leiden Betroffene deutlich häufiger an einer Autoimmunerkrankung als Menschen ohne vorangegangene COVID-19-Diagnose....
Im Jahr 2022 sollen die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel um 5,2 Prozent auf 47,4 Milliarden Euro gestiegen sein. Das hat der...
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) in Berlin vermittelt seit Montag keine Krankentransporte mehr. Grund ist nach Angaben der KV die Überlastung der Leitstelle...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beantragt von ihren Mitgliedstaaten einen Rekordbetrag von 6,86 Milliarden US-Dollar für ihren Haushalt 2024 bis 2025. Der...
Montag, 30. Januar: GesundheitsministerkonferenzDienstag, 31. Januar: DGIM zu GesundheitsdatenDonnerstag, 2. Februar: DGKH zu HygieneDonnerstag, 2. Februar: 111....
Angesichts wachsenden Drucks in der Altenpflege pocht die SPD bei Finanzminister Christian Lindner (FDP) auf frische Steuermilliarden für Reformen. Die fünf Millionen...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am Freitag ihre Liste von Arzneimitteln aktualisiert, die für radiologische und nukleare Notfälle bevorratet werden sollten....
Am Vortag der verpflichtenden Nutzung des neuen EU-Portals CTIS (Clinical Trials Information System) zur Beantragung klinischer Arzneimittelstudien in der Europäischen...
Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Dezember angekündigte Entbudgetierung bei Kinderärzten soll im Zuge des Gesetzes für eine Reform der...
Die Private Krankenversicherung (PKV) muss zum elften Mal in Folge einen Mitgliederverlust in der Vollversicherung hinnehmen. Allerdings nur einen sehr geringen:...
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam verliert einen renommierten Wissenschaftler und Gesundheitsexperten: Erwin Böttinger (Foto: HPI), Leiter des HPI Digital-Health-Centers...
Deutschland hat COVID-19 Impfstoffe im Wert von 13,1 Milliarden Euro bestellt. Das bestätigte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) gegenüber NDR, WDR und „Süddeutscher...
Die AOK Plus beendet offenbar die bisherige Kostenübernahme für homöopathische Behandlungen. Nach Angaben des Internetportals Krankenkasseninfo.de hat die für Thüringen...
Der Leitlinienkoordinator und Geschäftsführende Oberarzt am Campus Virchow-Klinikum der Charité, Matthias David, ist gegen die Herausnahme von Schwangerschaftsabbrüchen...
Der Deutsche Städtetag sieht viele kommunale Kliniken akut in der Existenz bedroht und dringt auf rasche Hilfe. Viele Häuser seien völlig unterfinanziert und überschuldet,...
Die Initiative „Gesunde Vielfalt“ hat gestern bei ihrem Gründungsevent ihre Agenda vorgestellt: Das Behandlungsspektrum erweitern, um auch alternativmedizinische...
Gesundheitscoaching und Kinderschmerztherapie sollen nach Ansicht des Innovationsausschusses beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) in die Regelversorgung überführt...
Das Bundeskartellamt hat der Arbeitsgemeinschaft von Hilfsmittelverbänden (ARGE) seine vorläufigen Ermittlungsergebnisse im Verfahren wegen gemeinsamer Preisaufschläge...
Mit einem Änderungsantrag für das UPD-Stiftungsgesetz sollen die „Rechtsgrundlagen für die gemeinsame Aufgabenwahrnehmung der Krankenkassen im Bereich der lebensweltbezogenen...
Die langen Wartezeiten auf den Beginn einer Psychotherapie lassen sich nach Auffassung der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) nur lösen, wenn zusätzliche psychotherapeutische...
Knapp 80 Prozent der IT-Sicherheitsstellen im Bundesgesundheitsministerium (BMG) sind unbesetzt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische...
Der Verband der forschenden Pharmaunternehmen in Deutschland (vfa) hat gestern einen Fünf-Punkte-Plan zur Vermeidung von weiteren Arzneimittellieferengpässen vorgelegt,...
Therapien, um die teils chronischen Spätfolgen einer COVID-Erkrankung behandeln zu können, werden „zwingend gebraucht“. Das sagte Carmen Scheibenbogen, Kommissarische...
Aufgrund der hohen Belastung durch Atemwegsinfektionen bei Kindern bekommen niedergelassene Ärzte für zwei Quartale eine zusätzliche Vergütung. Darauf verständigten...
Mit seinem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz hat sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor allem Zeit erkauft. Diese müsse die Politik nutzen, um eine...
Der IT-Dienstleister für Krankenkassen Bitmarck hat einen unbefugten Zugriff auf einen Teil seiner IT-Infrastruktur festgestellt. Wie es in einer am Montagabend...
In Teilen der Ärzteschaft stößt der Vorschlag der FDP-Fraktion, Ärzten einen Bonus auszuzahlen, sollten diese zusätzliche Termine über private Vermittler anbieten,...
Fünf Milliarden Menschen weltweit sind nach wie vor nicht vor schädlichen, industriell hergestellten Transfetten geschützt, was ihr Risiko für Herzerkrankungen...
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu mehr Selbstbewusstsein gegenüber Finanzminister...
Die EU-Kommission hat bei einem Event am Montag die Initiative für bildgebende Verfahren in der Krebsmedizin (EUCAIM) gelauncht. Die Initiative ist Teil des EU-Krebsplans....
Nach dem Auftauchen lebensgefährlicher Hustensäfte für Kinder in sieben Ländern hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) alle Länder aufgerufen, stärkere Prüfungen...
Das wegen erheblicher technischer Mängel in die Kritik geratene EU-Portal zur Beantragung klinischer Arzneimittelstudien CTIS (Clinical Trials Information System)...
In den Pandemie-Jahren 2020 bis 2022 sind laut dem ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Deutschland rund 180.000 Menschen mehr gestorben...
In Deutschland wünscht sich eine große Mehrheit Gratis-Kondome für junge Menschen bis 26 Jahren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der...
Wieder einmal werfen sich Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) vor, bei der Versorgung der (Notfall-)Patient:innen in...
In den USA müssen neue Medikamente seit kurzem nicht mehr an Tieren getestet werden, um von der US-Arzneimittelbehörde (FDA) zugelassen werden zu können. Für Europa...
Das Verwaltungsgericht Köln hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) zur Herausgabe von Unterlagen im Zusammenhang mit der Beschaffung von FFP2-Masken verpflichtet....
Die jüngsten Veränderungen im Bundeskabinett haben zu einer Personalrotation in Niedersachsens Ministerien geführt: Der 57 Jahre alte SPD-Gesundheitspolitiker Andreas...
Montag, 23. Januar: Unterausschuss Globale Gesundheit (mit internationalen Experten)Dienstag, 24. Januar: Leopoldina zu Long-COVIDDienstag, 24. Januar: Neujahrsempfang...
Heilmittel, häusliche Krankenpflege und Leistungen zur medizinischen Rehabilitation können zukünftig auch per Videosprechstunde verordnet werden. Wie der Gemeinsame...
Ein besonders aussichtsreicher Impfstoffkandidat gegen die Immunschwächekrankheit AIDS schützt nicht ausreichend vor einer HIV-Infektion. Das gab der US-Pharmakonzern...
Beschäftigte in bayerischen Arztpraxen und anderen ambulanten medizinischen Einrichtungen müssen vom 1. Februar an keinen Mund-Nasen-Schutz mehr tragen. Gleiches...
Die Macher der Corona-Warn-App des Bundes (CWA) haben eine neue Version der Anwendung veröffentlicht. Mit der Version 3.0 können künftig auch die Ergebnisse von...
Die Impfstoffallianz GAVI hat gestern den Start von „Innovation for Uptake, Scale and Equity in Immunisation (INFUSE) 2.0“ bekanntgegeben. Im Rahmen des internationalen...
Wegen eines Streiks der Pflegekräfte müssen sich Patienten im Gesundheitswesen in England derzeit auf lange Wartezeiten und Ausfälle einstellen. Im Kampf um höhere...
Krankenhäuser in Deutschland haben in den vergangenen Jahren durch einen größeren Fokus auf das klinische Risikomanagement (kRM) relevante Fortschritte bei der...