Erweiterte Suche
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) begrüßt, dass Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) das Thema Antibiotika-Resistenzen auf die Tagesordnung...
Mit Affenpocken Infizierte sollen in Deutschland für mindestens 21 Tage in Isolation. Zudem müssten die Symptome ausgeheilt sein, bevor die Maßnahme beendet...
In Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt liegt der Anteil der Herzkranken um bis zu 40 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Das geht nach Informationen des Tagesspiegel...
WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus (Foto: Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa) bleibt nach einer von Corona geprägten ersten Amtszeit weitere fünf Jahre...
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat sich gestern dafür ausgesprochen, Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren einmalig mit dem COVID-19-Impfstoff von BioNTech...
Das digitale COVID-Impfzertifikat muss man zwar nicht mehr so häufig im Alltag vorzeigen, in der Urlaubssaison wird der QR-Code aber wieder wichtig, denn einige...
Der Klimawandel bedroht die Gesundheit von Milliarden von Menschen, insbesondere derjenigen, die am wenigsten zum Klimawandel beitragen. Das bestätigt der gestern...
(Foto: Stephan Röhl)Die Berliner Ex-Wirtschaftssenatorin Ramona Pop wird neue Chefin des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv). Die Grünen-Politikerin...
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) fordert, die seit einem Jahr geltende europäische Verordnung für Medizinprodukte...
Sollten sich die Affenpocken von Menschen auf Tiere übertragen und in einer Tierpopulation ausbreiten, könnte die Krankheit in Europa endemisch werden. Davor hat...
Neun von zehn befragten Bundesbürgern wissen, dass frühe Diagnose die Heilungschancen bei einer Krebserkrankung deutlich erhöhen kann. Dennoch nimmt rund die Hälfte...
Der Ärzteverband Marburger Bund hat eindringlich vor den Folgen einer „Ruhestandswelle“ bei der Ärzteschaft gewarnt. Rund 54.000 berufstätige Ärztinnen und Ärzte...
Die G7-Gesundheitsminister:innen haben am Freitag einen Pandemiepakt beschlossen. Wie Gesundheitsminister Karl Lauterbach sagte, sei das Ziel, Ausbrüche künftig...
Montag, 23. Mai: 126. Deutscher ÄrztetagDienstag, 24. Mai: AWMF zur MDRMittwoch, 25. Mai: Diabetes Kongress 2022
In der Debatte um Engpässe und angespannte Lieferketten bei Arzneien warnt die deutsche Pharmabranche vor einer weiter wachsenden Abhängigkeit von China und Indien....
Die Verbände der pharmazeutischen Industrie sprechen sich gegen die automatische Substitution von Biopharmazeutika in Apotheken aus, die demnächst wirksam werden...
Angesichts des Verdachts auf dubiose Finanzgeschäfte rund um den internationalen Pflegekonzern Orpea hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ihre Forderung nach...
Das Landgericht Traunstein hat einen falschen Impfarzt am Donnerstag zu einer Haftstrafe von drei Jahren und zehn Monaten verurteilt. „Er ist ein Hochstapler“,...
Mehr als zwei Jahre nach einem wegweisenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat der Bundestag gestern über die Zukunft der Sterbehilfe in Deutschland debattiert....
Dietrich von Reyher (rechts) und Ludger Hamers (links, Fotos: BKK Dachverband) wurden als Vorsitzende des Aufsichtsrat des BKK Dachverbands wiedergewählt. Das teilte...
Die Fortschritte bei den gesundheitsbezogenen Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDG) der Vereinten Nationen bleiben weiter hinter den Erwartungen zurück. Die...
Neun von zehn Deutschen sehen Politik, Gesundheitswesen und Gesellschaft in der Pflicht, bei allen Bemühungen um die Eindämmung der Corona-Pandemie die Bekämpfung...
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat für Kinder zwischen fünf und elf Jahren eine Booster-Impfung gegen das Coronavirus zugelassen. Möglich sei dies mit dem Biontech-Pfizer-Impfstoff...
Spanien will Frauen künftig bei heftigen Regelbeschwerden per Gesetz von der Arbeit befreien. Die Kosten dafür soll der Staat übernehmen. Das sieht ein Gesetzentwurf...
Für die bundesweite Versorgung von Menschen mit länger anhaltenden Beschwerden nach Corona-Infektionen sind aus Sicht von Patientenschützern zusätzliche Steuermittel...
Die Uniklinik Köln hat Patient:innen vor weiteren Einschränkungen durch den bis zum 26. Mai verlängerten Uniklinikstreik in Nordrhein-Westfalen gewarnt. Die Auswirkungen...
Vor allem seit der Coronakrise sind Berufstätige immer länger wegen Burnout krankgeschrieben – und besonders betroffen davon sind Pflegekräfte in Krankenhäusern,...
Am Donnerstag steht das Pflegebonusgesetz in zweiter und dritter Lesung auf der Tagesordnung des Deutschen Bundestags. Dem Tagesspiegel Background liegen die letzten...
Der Corona-Expertenrat fordert in seiner neuen Stellungnahme, die Versorgungsstruktur für Betroffene von Long COVID zu verbessern. Dazu gehörten der Aufbau ambulanter...
Schon früh in der Corona-Pandemie waren Wissenschaftler:innen verschiedener Einrichtungen überzeugt, dass trainierte Spürhunde mit SARS-CoV-2-infizierte Menschen...
Bei der Auswahl von gesünderen Lebensmitteln spielt die Anwesenheit von Menschen aus anderen Bevölkerungsgruppen und die Befürchtung, von diesen negativ beurteilt...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat deutliche Kritik am vorgeschlagenen Rollout-Verfahren für das E-Rezept geäußert. „Die bisherige Konzeption der Gematik,...
Der Ton gegen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verschärft sich weiter. Am Freitag soll ihn der Brief des gesundheitspolitischen Sprechers der Unions-Fraktion,...
Beim 40. Deutschen Psychotherapeutentag am Samstag in Stuttgart hat die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) ein Sofortprogramm für psychisch kranke Menschen gefordert....
Bis 1. September 2022 sollen Bayern und Schleswig-Holstein als erste Bundesländer das E-Rezept einführen. Am Freitag kritisierten die Virchowbund-Landesgruppen...
Montag, 16. Mai: Sitzung Unterausschuss Globale GesundheitDienstag, 17. Mai: BAH-Sitzung zur Arzneimittelpolitik (Berliner-Runde)Dienstag, 17. Mai: GKV-SV zur PflegepolitikMittwoch,...
Nordrhein-Westfalen (NRW) hat gewählt und die SPD muss eine weitere Schlappe hinnehmen. Eine Woche nach der Niederlage in Schleswig-Holstein schaffen es die Sozialdemokraten...
Der Bundestag wird voraussichtlich in der kommenden Woche eine Orientierungsdebatte über die Neuregelung der Sterbehilfe führen. Nachdem die Abgeordnetengruppe...
Deutschland will sich im Kampf gegen die Corona-Pandemie mit einer Millionensumme an einem neuen Fonds zur Pandemievorsorge der Weltbank beteiligen. „Ich freue...
Eines der ganz großen Ziele der Forschung im Bereich der Regenerativen Medizin ist es, absterbendes Gewebe – etwa im Falle von Verbrennungen – „wiederzubeleben“...
Ab August soll für die Apotheken die automatische Substitution für Biologika und Biosimilars in Kraft treten. Doch aktuell wird noch um eine Änderung der Arzneimittel-Richtlinie...
Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich die sportlichen Aktivitäten der Deutschen stark verändert. Das trifft vor allem Fitness-Studios und Sportvereine mit Indoor-Aktivitäten,...
Menschen, bei denen aus medizinischen Gründen kein oder kein ausreichender Immunschutz gegen COVID-19 besteht, sollen künftig einen gesetzlichen Anspruch darauf...
Zum Internationalen Tag der Pflegenden drängt die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll, auf eine stärkere Entlastung und Unterstützung von pflegenden...
Sie haben auf allen Kanälen geworben, Förderer und Unterstützer gesammelt, Plakate geklebt, Überzeugungsarbeit geleistet. Nun übergaben die beiden Initiatoren der...
Beim bevorstehenden Ärztetag in Bremen vom 24. bis 27. Mai stehen vor allem zwei Großthemen auf dem Programm: der steigende Versorgungsbedarf in einer „Gesellschaft...
Die Politik folgt dem Vorschlag der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die Regelungen der SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung über den...
Der unparteiische Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Josef Hecken, hat klargestellt dass er der Pflege eine Möglichkeit der Mitsprache in dem...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat seine Arbeitsplanung für das laufende Jahr aktualisiert. Stand 9. Mai heißt es, dass das Gesetz zur Stabilisierung der...
Das Bundesfinanzministerium (BMF) stellt dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) zusätzliche acht Milliarden Euro zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zur Verfügung....
Heute beginnt der zweitägige Kongress zu Qualitätsmessung und -management, auf dem es unter anderem darum gehen wird, wie Routinedaten Impulse für die anstehende...
Jedes Jahr erleiden in Deutschland rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Am heutigen bundesweiten „Tag gegen den Schlaganfall“ sollen Präventionsmaßnahmen in...
Der Deutsche Pflegerat (DPR) beharrt auf einem vollwertigen Stimmrecht für die Pflege im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und hat die Ampelregierung auf seiner...
Jeder dritte pflegende Angehörige fühlt sich laut einer Studie des Sozialverbands VdK mit seiner Aufgabe überfordert. „Die häusliche Pflege ist am Limit“, sagte...
In England ist ein Fall von Affenpocken registriert worden. Der mit dem seltenen Virus Infizierte habe sich mutmaßlich in Nigeria damit angesteckt und sei dann...
Die US-Arzneimittelbehörde FDA begrenzt den Einsatz des Corona-Impfstoffes von Johnson & Johnson. Nach einer Untersuchung der FDA zur Wahrscheinlichkeit von...
Dienstag, 10. Mai: QMR-Kongress - Versorgungsqualität gestaltenDienstag, 10. Mai: Gutachten des SVR MigrationMittwoch, 11. Mai: BPI-UnternehmertagMittwoch, 11....
Bei der gestrigen Konferenz der Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder ging es auch um mehrere gesundheitspolitische Themen: die medizinische...
Daten sind in der Theorie eine nachhaltige Ressource. Doch wie lassen sie sich auch sicher für Forschung nutzen? Die Gematik entwickelt gerade sogenannte Demonstratoren...
Die Europäische Arzneimittelagentur rechnet mit einer Zulassung von an die Omikron-Variante angepasste Corona-Impfstoffe im September dieses Jahres. Das teilte...
Das Bundesgesundheitsministerium hat gestern anlässlich des Welt-Hebammentages angekündigt, zeitnah weitere Verbesserungen in der Geburtshilfe umzusetzen. „Hebammen...
Die Gewerkschaft Marburger Bund (MB) und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für die Ärztinnen und...
Wenn ältere Patient:innen oder Menschen ohne Angehörige nach Krankenhaus-Behandlungen nach Hause entlassen werden sollen, ist das oft ein Problem. Viele sind noch...
Markus Lauter (Foto: Steven Schmidt) ist neuer Referent für „Politik und Pflege“ beim Katholischen Krankenhausverband Deutschland. Das teilte Lauter gestern auf...
Der Bundesverband Geriatrie kritisiert die am Montag bekanntgewordene Zusammensetzung der „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“....
Der Chef der Weltgesundheitsorganisation hat Pharmafirmen aufgefordert, ihre Preise für COVID-19-Medikamente zu senken. Während die Firmen Rekordgewinne machten,...