Erweiterte Suche
Andreas Westerfellhaus, Staatssekretär a.D., und Franz Wagner (Foto: Cindy Steinhöfel/DPR) wurden im Rahmen des Festaktes zu „25 Jahre Deutscher Pflegerat – Beruflich...
Am Montag befasst sich der Gesundheitsausschuss im Rahmen einer Expertenanhörung mit dem Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz...
Die Verbraucherzentralen pochen auf schriftliche Informationen der gesetzlichen Krankenkassen über Beitragserhöhungen. Das sei „keine Holschuld der Versicherten“,...
Montag, 12. Juni: Gesundheitsausschuss tagt (Expertenanhörung ALBVVG)Montag, 12. Juni: Global Health Talk im Global Health HubMittwoch, 14. Juni: Hauptstadtkongress...
Patienten sollen sich bei den Vivantes-Kliniken künftig über die aktuellen Wartezeiten in einer Rettungsstelle informieren können. Die Angaben sollen im Laufe des...
Mit 1,23 Milliarden Euro will die EU-Kommission Menschen mit psychischen Problemen helfen und so etwa die Häufigkeit von Selbstmorden reduzieren. Die Brüsseler...
Das Drug-Checking ist ab sofort in Berlin möglich – und soll es nach dem Willen der Berichterstatter für Drogen- und Suchtpolitik ihrer jeweiligen Bundestagsfraktionen, Linda...
Die Gießener Ärztin Kristina Hänel, die 2017 wegen des damals noch gültigen Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche verurteilt wurde, ist am Bundesverfassungsgericht...
Peter Nicholas Robinson wechselt aus den USA nach Berlin. Derzeit hat der Professor für Künstliche Intelligenz (KI) in Farmington (Connecticut, USA) die Professur...
Der sichere Datenaustausch zwischen externen Partnern und mehreren AOKs, die von einer Sicherheitslücke in einer Software zur Datenübertragung betroffen waren,...
Das wissenschaftliche Team des IGeL-Monitors hat die Ozon-Eigenbluttherapie untersucht und ihren Nutzen in der Therapie von Long- und Post-Covid-Betroffenen mit...
Die AOK bezahlt dem Beratungsunternehmen Ernst &Young (EY) in den kommenden vier Jahren insgesamt 250 Millionen Euro für die Entwicklung und den Betrieb der...
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hebt den auf einer Mischkalkulation basierenden Verkaufspreis für Medizinal-Cannabisblüten von 4,30...
Die Gesundheitsökonomin Ariel Dora Stern (Foto: hih/Jan Pauls Fotografie/HPI) wird künftig mit einer Humboldt-Professur am Digital Health Cluster des Hasso-Plattner-Instituts...
Den „Beginn einer wegweisenden Partnerschaft“ im Bereich der digitalen Gesundheit haben gestern die Europäische Kommission und die Weltgesundheitsorganisation (WHO)...
Die Universität Leipzig bekommt einen Millionenbetrag, um die Impfstoffforschung mit Künstlicher Intelligenz (KI) voranzutreiben. Die Koalition für Innovationen...
Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) begrüßt die aktuellen Bemühungen auf europäischer Ebene zur Umsetzung von Sicherheitsstandards für Cloud-Anbieter – kritisiert...
Angesichts von 1,7 Millionen offenen Stellen wollen Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) mehr ausgebildete Pflegekräfte...
Montag, 5. Juni: Spreestadt-Forum zur GKV-FinanzierungDienstag, 6. Juni: Tagesspiegel zur GesundheitswirtschaftMittwoch, 7. Juni: GKV-Spitzenverband zur Gesundheits-...
Bedingungen für mehr lebensrettende Organspenden in Deutschland müssen aus Sicht von Patientenschützern dringend verbessert werden. „Das schon jahrelang andauernde...
Nach den Ortskrankenkassen melden auch die Techniker Krankenkasse (TK), die Barmer, die DAK-Gesundheit, die Kaufmännische Krankenkasse (KKH), die Handelskrankenkasse...
Nach Australien will auch Kanada jede einzelne Zigarette künftig mit einem Warnhinweis versehen. Das teilte die Regierung in Ottawa mit. Sprüche wie „Gift in jedem...
Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV) hat ein Bug-Bounty-Programm für seine Mitglieder gestartet. Wie der Verband gestern bekannt gegeben hat,...
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) startet heute die Kampagne „Zähne zeigen“, mit der gegen „die unverantwortliche Sparpolitik des Bundesgesundheitsministers“...
Die australische Regierung will mit drastischen Maßnahmen die Zahl der Raucher im Land reduzieren. So kündigte Gesundheitsminister Mark Butler am Mittwoch bei einer...
Gewalt gegen Pflegebedürftige ist nicht nur im häuslichen Bereich ein erhebliches Problem, sondern auch in Pflegeheimen. Dies belegt eine bundesweite Studie, die...
Deutliche Kritik übte gestern Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) am späten Änderungsantrag der Regierungsfraktionen...
Die sieben Mitglieder des Interop Council, das die bei der Gematik angesiedelte nationale Koordinierungsstelle für Interoperabilität im Gesundheitswesen unterstützt,...
Der Bundesverband Gesundheits-IT (Bvitg) kritisiert in einem gestern veröffentlichten Positionspapier die vom Gesetzgeber vorgegebene Archiv- und Wechselschnittstelle...
Frankreich hat dem milliardenschweren Leistungsbetrug im Sozialsystem den Kampf angesagt. Dazu sollen bei den Sozialkassen 450 Cyber-Ermittler mit polizeilichen...
Anlässlich des heutigen Welt-Nichtrauchertages hat die EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides gestern für eine weitere Reduktion des Tabakkonsums plädiert. „Es...
Die Zahl der Krankschreibungen (AU) ist deutlich rückläufig – das zumindest meldet der BKK-Dachverband für seine rund 4,5 Millionen berufstätigen Versicherten....
In Folge eines Ransomware-Angriffs der Hacker:innen-Gruppe Lockbit auf den US-Krankenversicherer „MCNA Dental“ wurden Krankenakten von knapp neun Millionen Patient:innen...
Auf dem letzten Meter konnte sich die Ampelkoalition doch noch auf eine Flexibilisierung des Entlastungsbudgets einigen. Dennoch bleibt aus Sicht vieler das am...
Der digitalpolitische Verein D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt hat am Freitag Forderungen zu der im Koalitionsvertrag angekündigten Umwandlung der Gematik...
Mittwoch, 31. Mai: Wirtschaftstag: Gesundheitsversorgung von morgenDonnerstag, 1. Juni: Medicinal Cannabis CongressFreitag, 2. Juni: 25 Jahre Deutscher PflegeratEine...
Am Freitag wurde das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG) vom Bundestag verabschiedet und enthält aus Sicht der Deutschen Krankenhausgesellschaft...
Ein später Änderungsantrag (ÄA) der Regierungsfraktionen zum Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG), das heute in 2./3. Lesung im Bundestag beschlossen...
Für gesunde Säuglinge, Kinder und Jugendliche empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) künftig keine Covid-19-Impfung mehr. Gesunden Erwachsenen bis 59 Jahren...
Lieferungen von Corona-Impfstoffen an Deutschland können voraussichtlich verringert und gestreckt werden, so dass sich Einsparungen für den Bund abzeichnen. Das...
Die Hansestadt Hamburg und ihre französische Partnerstadt Marseille wollen gemeinsam Mittel gegen Antibiotika-Resistenzen erforschen. Die Universitäten Aix-Marseille...
Bundeszuschüsse oder -förderungen für Krankenhäuser können nicht an die Maßgabe geknüpft werden, dass die Länder ihren Investitionsverpflichtungen für die Kliniken...
Mit finanziellen Anreizen will die Bundesregierung die Arbeit in der Pflegebranche attraktiver machen. Laut einem Gesetzentwurf, den das Kabinett gestern beschloss,...
Bis Ende des Monats muss Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Empfehlungen für eine stabile, verlässliche und solidarische Finanzierung der GKV vorlegen...
Die Forderung kam schon mehrfach aus den Fraktionsspitzen von SPD und Grünen – und sogar vom Unionsfraktionsvize Sepp Müller, der damit allerdings schnell wieder...
Nach monatelang stockenden Verhandlungen haben der Marburger Bund (MB) und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) in der fünften Verhandlungsrunde...
Die im Rahmen der Krankenhausstrukturreform geplante Vorhaltekosten-Finanzierung ist nach Ansicht der Stakeholder im Gesundheitswesen sinnvoll – bei der Ausgestaltung...
Die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Hautkrebs hat seit dem Jahr 2001 fast stetig zugenommen. 2021 wurden 105.700 Menschen mit der Diagnose Hautkrebs stationär...
Ab dem 1. Januar 2024 soll das E-Rezept verpflichtend in der Fläche genutzt werden – dass dieses Ziel weitgehend erreicht wird, waren sich gestern die Diskutanten...
Indiens Regierung hat die Exportregeln für Hustensäfte nach mutmaßlichen Todesfällen im Zusammenhang mit solchen Medikamenten verschärft. So müssen ab dem 1. Juni...
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), im Rahmen der anstehenden Arbeiten zur Krankenhausreform...
Der Arzneimittelmarkt in Deutschland ist ein entscheidender Wirtschaftszweig und Jobgarant in der industriellen Gesundheitswirtschaft – zu diesem Schluss kommt...
Die Bundesregierung will den Forderungen des Bundesrates für eine bessere Vergütung der Apotheken nicht folgen. Das geht aus der Gegenrede der Bundesregierung zur...
Krieg, Klimakrise und Corona bedrohen UN-Generalsekretär Antonio Guterres zufolge jahrzehntelange Errungenschaften im globalen Gesundheitswesen. „Der Fortschritt...
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat einen neuen Präsidenten. Gewählt wurde für die nächsten zwei Jahre der habilitierte Diabetologe Andreas Fritsche (Foto:...
Der Ostbeauftragte der CDU/CDU im Bundestag, Sepp Müller, will die Vergabe von Medizinstudienplätzen mit einer Standortpflicht verknüpfen. Er verlangt, dass diese...
Die Ärzteschaft lehnt die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) geplante vollständige Übernahme der Gematik-Trägerschaft durch den Bund strikt ab. Diesen Beschluss...
Montag, 22. Mai: DGIV zur PflegepolitikDienstag, 23. Mai: Beschaffungskongress der KrankenhäuserMittwoch, 24. Mai: Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern zur KrankenhausreformEine...
Die Delegierten des Deutschen Ärztetages haben alle Verantwortlichen in Politik, Gesellschaft und im Gesundheitswesen dazu aufgefordert, Klimaschutz und Klimaanpassung...
Drängender Appell der gesetzlichen Krankenkassen: Ihre Verbände fordern die Gesundheits- und Finanzpolitiker:innen der Regierungsfraktionen in einem gemeinsamen...
Mit den ersten eingepflegten Klinikdaten zu Brustimplantaten wurde der Probebetrieb des Implantateregister Deutschland aufgenommen. Das teilte das Bundesgesundheitsministerium...
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) zeigte sich beim Nationalen Fachkongress Telemedizin ernüchtert von den Digitalisierungsvorhaben des Bundesgesundheitsministeriums...
Die Bedeutung der Privaten Krankenversicherung (PKV) für Arztpraxen und andere Leistungsanbieter im Gesundheitswesen hat zugenommen. Das ist einer Analyse des Wissenschaftlichen...
Bayern startet eine Bundesratsinitiative zur Eindämmung der Leiharbeit in der Pflege. Darin wolle man die Bundesregierung zum Ausschöpfen aller rechtlichen Möglichkeiten...
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät von der Verwendung von Zuckerersatz-Süßstoffen (NSS) wie Saccharin, Sucralose und Stevia zur Kontrolle des Körpergewichts...
Ein momentan kursierender Zwischenstand des weiterentwickelten Referentenentwurfs zur Neugestaltung der ärztlichen Approbationsordnung hat die Arbeitsgemeinschaft...