Smart Farming Datennutzung: Landwirte hoffen auf den Data Act
Die Angst vor neuen Abhängigkeiten lässt viele Landwirte bei der Digitalisierung ihrer Betriebe innehalten. Dennoch setzt die Bundesregierung bei den Nutzungsrechten an den von smarten Landmaschinen erzeugten Daten auf Privatverträge mit den Herstellern. Es bleibt die Hoffnung auf den Data Act der EU.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de