Deepfakes Deepfakes: Zwischen Spaß und Wahlmanipulation
Deepfakes zeigen eindrucksvoll, was mit Künstlicher Intelligenz schon heute möglich ist. Doch wie gefährlich sind sie für den politischen Betrieb? Wissenschaftler arbeiten an Tools, mit denen Fälschungen automatisch erkannt werden. Die Technik ist allerdings nicht das Problem, sagen sie.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de