Messenger Fakenews zum Coronavirus: Wenn Gesetze keine Besserung versprechen
Auf den Messengerdiensten kursieren seit Tagen Falschmeldungen zum Coronavirus. Die Gefahr, die von diesen Fakes ausgeht, ist groß. Aber eine Regulierung von Messengern scheint derart schwierig, dass auch die Ministerien lieber auf Aufklärung setzen.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail das vollständige Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI für 30 Tage kostenfrei zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de