Cyberaußenpolitik Staatliche Daten mit diplomatischem Schutz
Das deutsche Außenministerium interessiert sich für eine Datenbotschaft, einen gesicherten Speicher wichtiger staatlicher Daten im Ausland. Das Modell und seine völkerrechtliche Absicherung erprobt Estland bereits seit 2017 erfolgreich als Sicherheitskopie des Staates gegen Ausfälle durch Cyberattacken.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de