Klimaforschung Amazonas-Regenwald droht Zusammenbruch bis 2050
Abholzung, Dürren und höhere Temperaturen könnten den Amazonas kollabieren lassen, warnen Forschende in einer neuen Studie. Fast die Hälfte der Flächen sei gefährdet – und könnte zu Savannen verkommen oder zu geschädigten und leicht entflammbaren Ökosystemen. Neue Daten geben außerdem Aufschluss über die Entwaldung in Brasilien.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de