Klimaneutralität Ariadne setzt auf Strom
Geht es weiter wie bisher, wird so gut wie kein Sektor seine Klimaziele einhalten, so das Fazit des Forschungsprojekts Ariadne. Die Studie zeichnet verschiedene Pfade zur Klimaneutralität 2045 und setzt dabei auch im Gebäude- und Verkehrssektor vor allem auf Strom, aber auch auf hohe CO2-Preise und CCS.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de