Energiemärkte Einigung im EU-Rat auf Strommarktreform
Nach zähen Verhandlungen hat sich der EU-Rat auf seine Position zur Reform des EU-Strommarkts geeinigt. Deutschland und Frankreich stimmten einem Kompromiss zu, wonach auch besehende Atomkraftwerke staatlich gefördert werden dürfen, solange die EU keine Wettbewerbsverzerrung befürchtet.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de