Speicher Forscher erkunden Erdgas- als Wärmespeicher
Ein Projekt soll zeigen, ob sich eine 500 Meter unter dem Berliner Grunewald liegende Gesteinsschicht aus Muschelkalk eignen könnte, um Erdwärme zum Heizen von Gebäuden zu nutzen. Ort der Erforschungen ist ein riesiger Speicher unter der Gesteinsschicht, der Erdgas eingelagert hatte und derzeit stillgelegt wird.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de