Ampel-Koalition Gasnetzbetreiber klotzen beim Wasserstoff
Die Betreiber des Ferngasnetzes werben bei den Ampel-Parteien dafür, ein Drittel ihrer Pipelines durch den Umstieg auf Wasserstoff dauerhaft erhalten zu dürfen. Im ersten Schritt bis 2030 sollen 5100 Kilometer umgerüstet werden. Eine staatliche Netzgesellschaft lehnen sie mit Verweis auf das Eigentumsrecht ab.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail das vollständige Tagesspiegel Background Energie & Klima für 30 Tage kostenfrei zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de