Studie Holzbau als Klimalösung mit Risiken für Wälder
Der Bau neuer Häuser mit Holz statt Beton würde große Mengen an Treibhausgasen einsparen. Eine neue Studie rechnet vor, wie viele Hektar an Holzplantagen dazu nötig wären. Außerdem warnt sie: Es braucht umsichtige Regeln, damit die Wälder vor massiver Abholzung geschützt werden.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de