Energiepreise Krisenfolgen für Schwellen- und Entwicklungsländer
Die hohen Energiepreise gefährden den internationalen Klimaschutz, warnen Fachleute im Bundestag. Besonders Schwellen- und Entwicklungsländer leiden demnach darunter, dass Europa LNG auf dem Weltmarkt wegkauft. Eine Normalisierung auf den Gasmärkten ist erst in drei bis vier Jahren zu erwarten, meint der Forscher Andreas Goldthau.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail das vollständige Tagesspiegel Background Energie & Klima für 30 Tage kostenfrei zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de