Energieimporte LNG-Debatte der USA schürt Sorgen um EU-Gasmarkt
Der Dachverband der europäischen Gaswirtschaft sieht in den USA nicht nur fest eingeplante neue LNG-Kapazitäten in Gefahr, sondern auch bestehende Lieferzusagen. Denn in beiden Lagern der US-Politik wird die Kritik an den LNG-Exporten lauter. Zugleich verstärken auch Umweltschützer in Deutschland ihre Kampagne gegen Flüssigerdgas aus den USA.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de