Steinkohle Steag streicht knapp ein Drittel der Arbeitsplätze
Der Kraftwerksbetreiber Steag will rund 1000 seiner 3500 Stellen in Deutschland abbauen. Grund ist die fehlende Zukunftsperspektive für Steinkohlekraftwerke aufgrund des politisch eingeleiteten Kohleausstiegs – die wirtschaftliche Lage ist aber ohnehin schwierig.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail das vollständige Tagesspiegel Background Energie & Klima für 30 Tage kostenfrei zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de