Kommunale Wärmepläne Vorreiter müssen Wasserstoff berücksichtigen
Am Mittwoch hat das Wärmeplanungsgesetz das Bundeskabinett passiert. Damit will die Bundesregierung den Anteil der Erneuerbaren in Wärmenetzen erhöhen. Die Kommunen sollen demnach die Transformation von Gasverteilnetzen angehen. Kommunen, die schon mit der Wärmeplanung angefangen haben, sehen sich dadurch benachteiligt.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de