Energiewende Warum grüner Wasserstoff nicht immer dem Klima nützt
Bei der Produktion von H2 braucht es Vorkehrungen, ehe der Wasserstoff klimaschonend wird und als „grün“ gilt. Eine neue Studie zeigt: Selbst wenn die Erzeuger Windräder oder Solaranlagen dafür aufstellen, könnten die Emissionen in manchen Fällen höher liegen als bei fossiler Herstellung. Treibhausgase aus dem gesamten Lebenszyklus seien ausschlaggebend.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Energie & Klima zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de