Erweiterte Suche

Sustainable Finance

Interview „Atomkraft ist kurzfristig ein Teil der Lösung“

SF_2021_12_16_Interview_Foto_Amundi_Barberis
Jean-Jacques Barbéris, Leiter Institutionelle und Firmenkunden, Amundi (Foto: Delporte)

Noch ist offen, wie es mit Nuklearenergie auf EU-Ebene weitergeht. Für Jean-Jacques Barbéris ist hingegen längst klar: Atomkraft ist als kurzfristige Übergangstechnologie erforderlich, um den Klimawandel zu begrenzen. Das sagte der Leiter Institutionelle und Firmenkunden beim französischen Vermögensverwalter Amundi in unserem Interview.

Susanne Bergius

von Susanne Bergius

veröffentlicht am 16.12.2021

Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.

Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Sustainable Finance zur Probe.

Bitte wählen Sie Ihr Tagesspiegel Background Briefing:
Bitte ausfüllen:
Mit dem Klick auf „Kostenlos weiterlesen“ bestellen Sie die von Ihnen ausgewählten Briefings kostenlos zur Probe. Der Test dauert vier Wochen und endet automatisch. Es entstehen keine Kosten. Nach Abschluss der Testphase erhalten Sie weiterhin eine eingeschränkte Vorschau der von Ihnen ausgewählten Briefings per E-Mail (jederzeit abbestellbar). Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise und die AGB.

Sie sind bereits Background-Kunde?
Hier einloggen

Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:

Julian Tadesse

Tagesspiegel Background ist Ihr tägliches Entscheider-Briefing aus der Hauptstadt: Tägliche Information mit höchster Relevanz für Entscheider, Kommunikationsprofis und Fachexperten. Jetzt Energie & Klima und Digitalisierung & KI testen.

Warum Tagesspiegel Background? Das sagen unsere Kunden. Background für Top-Entscheider: „führende Plattform für den Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Verbänden“ mit „passgenauen politischen Einschätzungen“. Background für Experten: „Medienformat mit Substanz“, „Hintergrundberichte ohne Holzhammer“. Background für Kommunikationsprofis: „Um sechs schon wissen, was um 10 Uhr Gespräch ist“