Russland-Ukraine-Krieg Flüssiggas-Terminal vor Rügen umstritten
Der Bund wird bis 2038 für fast zehn Milliarden Euro fünf schwimmende Terminals für Flüssiggas finanzieren. Eine bundeseigene Gesellschaft hat den Geschäftsbetrieb aufgenommen. Aus ökologischen Gründen wächst der Widerstand gegen den geplanten Terminal vor Rügen, das der Energiekonzern RWE bauen soll. Investoren beobachten die Lage.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail das vollständige Tagesspiegel Background Sustainable Finance für 30 Tage kostenfrei zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de