Reproduktionsmedizin Ärzte wollen Reformen für Reproduktionsmedizin
Etwa jedes zehnte Paar in Deutschland zwischen 25 und 59 Jahren bleibt laut Bundesfamilienministerium ungewollt kinderlos. Dabei könnte eine Reform des Embryonenschutzgesetzes vielen davon neue medizinische Möglichkeiten einräumen. Die Bundesärztekammer unterbreitet heute konkrete Reformvorschläge.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de