Corona bei Kindern Omikron könnte zu weniger PIMS-Fällen führen

Tobias Tenenbaum, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), erklärt im Interview, wie sich mit der Omikron-Variante die Zahl der PIMS-Fälle bei Kindern verändern könnte und warum diese Altersgruppe kaum von Long COVID betroffen ist.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de