Digitales Bauen Wie digitale Brückenzwillinge Kosten und CO2 sparen
Seit wenigen Tagen demonstriert ein neues Reallabor für digitale Zwillinge des Bundes am Beispiel der Hamburger Köhlbrandbrücke das Potenzial digitaler Abbilder von Brücken. Was das Verkehrsministerium als Paradigmenwechsel in der Verkehrsinfrastruktur feiert, ist auch für Kommunen hochrelevant.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Smart City zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de