Open-Source-Software Wie sollten Kommunen Open-Source-Software nutzen?
Dass Open-Source-Software Vorteile hat, ist den meisten Verwaltungen klar. Für Fördergeld vom Bund ist Open Source zum Teil Voraussetzung. Aber noch scheitern Verantwortliche in der Praxis an ihren Idealen. Eine neue Studie zeigt, was Kommunen anders machen müssten.
Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.
Außerdem erhalten Sie per E-Mail den vollständigen Tagesspiegel Background Smart City zur Probe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für eventuelle Fragen und Anregungen:
- Sabrina Mehlitz
- +49 30 22957200
- background.sales@tagesspiegel.de