Die Länder der internationalen Seeschifffahrtsorganisation IMO haben sich auf einen globalen Standard zur schrittweisen Reduzierung der Treibhausgasemissionen im...
Nach dem Austritt von Blackrock aus der Net Zero Asset Managers Initiative (NZAM) steht die vor einer ungewissen Zukunft. „Die jüngsten Entwicklungen in den USA...
Das Beratungsgremium der Europäischen Kommission für nachhaltige Finanzen, die Platform on Sustainable Finance, will mit neuen Maßstäben für den Wandel die Transformation...
Die USA wollen mit einem höheren Klimaziel zur Erfüllung des Pariser Klimaabkommens beitragen. Präsident Joe Biden kündigte am gestrigen Donnerstag an, dass die...
Die britische Regierung will in den nächsten 25 Jahren knapp 22 Milliarden Pfund (26,2 Milliarden Euro) in die unterirdische Speicherung von klimaschädlichem CO2...
Unternehmen haben laut dem globalen Science Based Targets Network (SBTN) jetzt einen klaren und glaubwürdigen Weg vor sich, um ehrgeizige Maßnahmen zum Naturerhalt...
In Zukunft muss Deutschland CO2 abscheiden, speichern, nutzen und langfristig auch der Atmosphäre entnehmen. Nur so ließen sich die Klimaziele erreichen, geben...
Die deutschen Börsenschwergewichte haben einer aktuellen Auswertung zufolge den Ausstoß von Treibhausgasen im vergangenen Jahr gesenkt. Gemessen an 2022 sanken...
Günther Thallinger, Vorstand Nachhaltigkeit und Investment Management des Versicherungskonzerns Allianz sowie Vorsitzender des UN-Investoren-Klimabündnisses NZAOA,...
Gleich drei Berichte hat das Netzwerk zur Ökologisierung des Finanzsystems (NGFS) vorgelegt, um Zentralbanken in Richtung Nachhaltigkeit zu bewegen. Sie sind voll...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat auf dem Global Solutions Summit zu Klimaschutz und weltweiter Armutsbekämpfung aufgerufen. Das Ziel der Klimaneutralität sei...
Nach dem Ausbluten des UN-Netto-Null-Versicherungsbündnisses NZIA hat die Finanzintiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (Unep FI) eine neue Klimaallianz...
In einem offenen Brief an Kanzler Olaf Scholz fordert ein Bündnis von Umweltverbänden zusammen mit dem Bürgermeister des Ostseebads Binz ein Moratorium für weitere...
Die EU-Kommission will Anfang Februar ein Zwischenziel für ihr Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 vorlegen. Insidern zufolge soll bis 2040 der Ausstoß...
Viele große amerikanische Unternehmen betreiben im Hintergrund Lobbyarbeit gegen Klimaschutzpolitik, während sie ihre eigenen Klimaziele in der Öffentlichkeit anpreisen....
Eine Arbeitsgruppe der Institutional Investors Group on Climate Change (IIGCC) hat den Stimmrechtsberater Institutional Shareholder Services (ISS) aufgerufen, den...
Gründer von 1.5 Degree Ventures
Die Zentralbanken-Klimainitiative Network for Greening the Financial System (NGFS) will ihre Klimaszenarien für Notenbanker und Finanzmarktaufsichten ausbauen und...
Nach neun Austritten, darunter von einigen gewichtigen Gründungsmitgliedern, ist die Net-Zero Insurance Alliance geschwächt. Ursache ist wohl republikanischer Widerstand...
Das globale Klimabündnis der Versicherungsbranche, Net-Zero Insurance Alliance (NZIA), steht vor dem Aus: Nach den global mitführenden deutschen Rückversicherern...
Erst verkündet die GLS Bank ihren Austritt aus der weltweiten Initiative Net Zero Banking Alliance, dann droht das niederländische Geldhaus Triodos, sich zurückzuziehen....
Die deutschen Versicherer haben erstmals einen Klimafußabdruck ihrer Investitionen in Aktien und Unternehmensanleihen berechnet: Demnach produzieren die Unternehmen,...
Ein Mangel an Daten hindere sie daran, klimafreundlicher zu werden, ist von Finanzinstituten allenthalben zu hören. Nun geht ein Großvorhaben mit prominenter Unterstützung...
Bis zum Jahr 2050 müssen rund 100 Billionen US-Dollar in erneuerbare Energien und dafür nötige Infrastruktur investiert werden, will die Weltgemeinschaft bis dahin...
Nach Ansicht von Wissenschaftlern des renommierten Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) muss die Landwirtschaft weltweit eine CO2-Vollbremsung hinlegen,...
Europas Finanzinstitutionen und Unternehmen sind weltweit führend, wenn es um die Verabschiedung verbindlicher, am Pariser 1,5-Grad-Celsius-Ziel orientierter Klimaschutzpläne...
Mit der ersten Ausgabe eines Berichts über Nettonull-Anstrengungen in der Industrie will das World Economic Forum (WEF) die Entstehung kohlenstoffarmer Produktionsweisen...
Angeführt von dem britischen Impact Investing Institute und mit Unterstützung der Londoner Stadtverwaltung arbeiten Investoren an einem neuen Label für Anlageprodukte....
Immer mehr Unternehmen, Städte und Nationen haben sich verpflichtet, ihre Emissionen auf Nettonull zu senken. Wie glaubwürdig die Strategien dafür sind, steht im...
Die Diskussionen über und der Umgang mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine mögen die Schlagzeilen vom diesjährigen Weltwirtschaftsforum beherrscht haben....
Anlässlich des derzeit stattfindenden Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos haben vier Industriestandorte angekündigt, mit dem WEF zusammenzuarbeiten, um schneller...
Climate Action 100+, die weltweit größte Investoreninitiative zur Bekämpfung des Klimawandels nähert sich dem Ende ihres Fünf-Jahres-Zyklus und wird nun von der...
Die Science Based Targets Initiative (SBTI) hat mit der Ausarbeitung eines Grundlagenpapiers für Netto-null-Finanzierungsstandards begonnen. Die globale Initiative...
Fast ein Drittel aller US-amerikanischen Vermögensverwalter und institutioneller Investoren haben sich formell zum Netto-Null-Ziel (Net Zero) verpflichtet, das...
Um den Erfolg von Net-Zero-Emissionen zu sichern, hat ein Forschungsteam der Universität Oxford einen siebenteiligen Katalog an „Attributen“ vorgestellt, der einen...
Die Investoreninitiative Carbon Disclosure Project (CDP) hat ihre „A List 2021” für Unternehmen veröffentlicht. Dort benennt sie mehr als 270 Firmen, die auf dem...
In ihrem Paper Net Zero Foundations for Financial Institutions hat die Initiative Science Based Targets (SBTI) erste Definitionen für Finanzinstitute vorgeschlagen,...
Das Climate Safe Lending Network hat einen 73-seitigen Leitfaden veröffentlicht, der Banken helfen soll, sich Ziele für Klimaneutralität zu setzen und diese zu...
Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, braucht es mehr Tempo. Die Organisation Swiss Sustainable Finance hat darum vor der COP26 ihre Mitglieder...
Erstmals haben sich Finanzinstitute wissenschaftlich basierte und als Paris-konform bestätigte Klimaziele gesetzt, wie die Science Based Targets Initiative (SBTI)...